Kater Keks
http://www.rund-ums-baby.de/forum/Helft-mir-mal-bitte_4090557.htm LG
vielleicht wäre es der richtige zeitpunkt dein kind über verschiedene glaubensrichtungen zu informieren ......... ? mir würde nichts kindgerechteres einfallen.
Es gibt nun mal Menschen die essen kein Schweinefleisch. Warum das bei Muslimen/Juden so ist darüber streiten sich die Gelehrten.Die einen sagen weil Schweinefleisch bei Hitze extrem schnell verdirbt,die anderen sagen Gott will das so und feddich.
Wahrscheinlich musst Du erstmal den Glauben erklären ubd dann die Unterschiede verdeutlichen
Er ist doch erst 3!
Ich würde in dem Alter noch gar nicht so tief gehen. Einfach erklären...am besten anhand von beispielen..dass in verschiedenen familien eben verschiedene regeln herrschen. bei euch gibt es z.B kein fernsehen am vormittag weil du denkst, dass das nicht gut ist..und in anderen familien gibts eben kein Schweinefleich weil die auch denken dass das nicht gut ist. Alles andere mit glaube etc. finde ich für einen 3 jährigen zu viel und auch noch unverständlich. Lg reni
sehe ich wie reni.....
Klar, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen.... Danke! Auf das einfachste kommt man immer nicht....aber so werde ich es ihm erstmal erklären und vielleicht läßt sich ja nilo's Vorschlag in der Kita umsetzen.
Danke!
Persönlich sehe ich da noch kein Aufklärungsbedarf, wenn er nicht nachfragt.
Und nur den einen Teil zu erklären, stelle ich mir als schwierig vor.
Evt. könntest du euren KiGa bitten, mal mit den Kindern das Thema ein wenig näher anzuschauen? Also Kinder erklären Kinder ihre Religion?
Die Idee ist gut, das werde ich in der Kita mal ansprechen.
find das viel zu früh...... das gehört meiner meinung nach nicht in den kindergarten
Nicht die Erzieher sollen erklären, sondern eben von Kind zu Kind....ich denke, das wäre verständlich....meinst du nicht?
Irgendwie könnt ich mir denken, dass Kinder damit noch n bisschen überfordert sein könnten....... die lernen ja selbst erst alle jeden Tag noch neu dazu.......
die sind 3...........DREI.... manche lernen da gerade mal richtig reden....
Naja, stimmt, hast du auch wieder recht.....hmmm.....
Selbst wenn se dazu auch noch 4, 5 sind..... Kindergartenkinder dürften mit solchen Erklärungen doch noch überfordert sein, glaub ich.......
genau, abgesehen davon WOLLEN das vllt auch nicht alle eltern. das thema finde ich eh sehr speziell.....aber das ist was familieninternes, gehört nicht in den kiga
Deswegen dachte ich ja, das derunge es in seinen eigenen Worten etwas "erklärt".....würde ja für die Kinder verständlicher sein, als wenn ein Erwachsener das macht. Also "erklären" ist ja in dem Alter das falsche Wort....aber ich denke, da weißt was ich meine.....
meinste nicht, dass sie sich eh untereinander austauschen? so unter 4 augen? wenn dein sohn das wissen möchte, wird er ihn sicher allein fragen
Ja, das ist durchaus möglich.....ich kam ja nur drauf, weil er so irritiert schien.....
Naja, gut, nachdem man heutzutage sowieso schon "automatisch" mit allen möglichen Religionen konfrontiert wird, denk ich zwar nich, dass das familienintern bleiben "muss", aber im Kindergartenalter sind se definitiv noch zu klein dafür.... ich denke, das würden se sowieso noch nich verstehen......
das ist es ja, ....gerade WEIL man damit konfrontiert wird, muss man es doch nicht auch noch so stark in den alltag ALLER einbringen. wer das möchte kann das zu hause tun oder in die kirche gehen oder andere religiöse sachen besuchen. aber es möchte nunmal nicht jeder und man hat gar keine wahl mehr. es wird einem irgendwie "aufgezwungen"....
In christlichen KiTa's wird den Kindern auch der Christliche Glaube näher gebracht... warum sollten es dann nicht auch bei anderen religionen funktionieren? Gerade wenn verschiedene Weltansichten aufeinander stoßen, ist es doch gut diese kennen und akzeptieren zu lernen. Klar, sollten alle Kinder gerade erst 3 Jahre alt sein und kaum sprechen können, ist es etwas anderes... Und tiefgründig würde ein Kind nicht eingehen und man kann sich auch vorher kurzschließen wie was wo... das Kind soll ja nicht morgen gleich vor die Gruppe gestellt werden und was über seine Religion erzählen. Erst müsste die KiTa sagen, ja so ein Projekt könnte man versuchen, dann müsste man die Eltern fragen und dann auch die betreffenden Kinder, ob sie Lust hätten etwas über ihre Religion zu erzählen.... Und wenn alles stimmt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass es eine Bereicherung für das Zusammenleben in der Zukunft der Kinder ist. Das moslimische Kind könnte z.B. mit Erlaubnis der Eltern seinen Gebetsteppich (falls schon vorhanden) mitbringen und zeigen. Komplizierte Sachen mit Wieso, Weshalb, Warum... das braucht das Kind nicht zu erklären. Sollten Fragen aufkommen, sollten Eltern und Erzieher für die Kinder da sein.
die kinder sind sooo tolerant und absolut nicht oberflächlich, das ist ja das tolle. die leben auch so ganz toll miteinander, den einen ist egal, was der andere für eine religion hat.
Gut, so betrachtet hasse eigentlich recht, haben wohl aneinander vorbei geredet....
ist es so, das der konfessionsungebundene, städtische Kindergarten im Konzept eine religiöse Grundbild stehen hat. Das bedeutet aber nicht, das es nur christlich ist, sondern gerade auch andere Religionen erklärt werden, wenn es in den Plan mit einpasst. Das wird aber dann nur von den Erzieherinnen gemacht, nicht von Vertretern der Religion, also keine Pastoren, Imane und andere. Der örtliche Iman bietet Informationsveranstaltungen für die Erzieherinnen an und es werden alle Feste gefeiert, die im Kindergarten vertreten sind, also Weihnachten, Zuckerfest und was sonst noch da ist (okay, meist sind es doch christlich und moslemisch geprägte Kinder)
dass das ein religiös gewachsener Brauch ist. In früheren Jahrhunderten haben bereits die Juden den Verzehr von Schweinefleisch verboten und das initial aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen. Denn in Regionen mit großer Hitze verdarb das Schweinefleisch wohl recht schnell und führte gehäuft zu Todesfällen. Später taucht es dann auch bei den Muslimen auf und wird gewandelt zu einem Symbol und zu einem Zeugnis, dass man gewillt ist, sich an die Regeln Gottes zu halten. Also, unterm Strich: es ist ein anghaltendes Bekenntnis sich an die Gebote Gottes zu halten (und dies auch nach Außen zu demonstrieren). Nu bin ich keine Thologin, wenn ich also religiöse Sachverhalte in den Augen andersgläubiger (ich bin Katholikin) falsch dargestellt habe, dann seht es mir aber bitte nach... ...ich habe jetzt nur laienhaft aus der Sicht einer Mutter geschrieben. LG
das kind ist 3
das kind ist 3
ich stell mir gerade vor, wie ich das meinem kind einfach vorlese und er mich mit großen augen anschaut und sagt "oohh schwein essen, dann tot"
Ich habe meinem 3 Jährigen damalig auch erklären müssen, warum man den *Leib Christi* nun beim Gottesdienst ISST! Wenn ein Kind fragt, dann braucht es eine Antwort. LG
manchmal versteh ich dich nicht
Ich glaube kaum das ein 3 Jähriger meinen Text hier lesen wird.
Mein Schreiben ging an Kater und ich habe etwas weiter ausgeholt, damit man selber irgendwie einnen Plan hat, um was es gehen könnte!
Hat denn ein 3 Jähriger kein Recht auf Fragen und kindgerechte Antworten?
Sind eure 3 Jährigen so stupide?
Sorry...bin jetzt ein wenig angepisst!
Dann erkläre doch mal den Müttern der stupiden 3-jährigen hier wie du deinem offensichtlich hochintelligenten Sohn den Verzehr des Leib Christi erklärt hast.Würde mich brennend interessieren.
Mein Sohn ist nicht hochintelligent. Der fragt nur viel... Ich würde es dir gerne erklären, aber ich glaube deine Frage war rethorisch? LG
das hintergrundwissen, werden die meisten haben, es ging darum, wie erklärt man das einem 3-jährigen..... irgendwie hast du das thema verfehlt
nein,ich glaub, das war sie nicht
Dann setze ich mich jetzt mal da drüben in die Ecke...ruft ihr mich, wenn ich wieder mitspielen darf? *kicher*
du darfst IMMER mitspielen, am besten du schreibst uns jetzt nochmal genau, wie du es einem 3 jährigen erklären würdest
dann eben nicht, dann war das hier nicht sehr hilfreich
Schade...
Danke das du dir Gedanken darüber gemacht hast, ich weiß nur nicht, ob er das so verstehen wird.....Naja,die Idee von nilo und Reni fand ich nicht schlecht....mal sehen wie ich das erkläre.
Es gibt ganz viele Menschen auf dieser Welt, weil die Welt so schön bunt ist. Und weil es ganz viele Menschen gibt, gibt es auch ganz viele Regeln. Manche Regeln sind wichtig für alle Menschen, andere Regeln sind nur für manche Menschen wichtig. Eine Regel, die nicht für alle Menschen wichtig ist, ist zum Beispiel eine Regel, was man Essen darf und was nicht. Für den Jungen aus dem Kindergarten gibt es die Regel, das er kein Schweinefleisch essen darf. Diese Regel gilt aber nicht für alle Menschen, sondern nur für einen Teil. Wir dürfen Schweinefleisch essen. Eine Regel, die für alle Menschen wichtig ist, ist zum Beispiel: Du sollst nicht Hauen. Also, das Verspeisen des Leibes Christi würde ich nicht erklären, zumindst nicht in dem Alter, aber das spielt in unserer Familie auch keine Rolle.
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage