Elternforum Rund ums Baby

Ich frage auch mal hier: Hat jemand den elektrischen Fensterwischer von Vorwerk?

Anzeige kindersitze von thule
Ich frage auch mal hier: Hat jemand den elektrischen Fensterwischer von Vorwerk?

ak

Beitrag melden

Ich bin am Überlegen, ob ich mir den zulegen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dem Wischer ?


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich habe den nach gründlicher Begutachtung ganz bewusst nicht gekauft weil ich nicht sehe was der können soll, was die von Kärcher oder Leifheit nicht können. Die Form finde ich außerdem nicht besonders praktisch.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hattest du ihn denn testen dürfen ? Ich habe den dem Aldi....erst war der echt top, dann ein großer FLOPP. Denn irgendwann fing der an, Schlieren zu bilden. Meine Schwiegereltern hatten genau das gleiche Problem. Von daher habe ich jetzt irgendwie Angst, dass mir das für 200 EUR mehr ( als der vom Aldi für 40 EUR ) durchaus noch im Nachhinein passieren könnte. Dann würde ich mich wirklich ärgern. Obwohl von Vorwerk die Geräte ja schon ansich recht passabel sind.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Nein, ich habe ihn nicht getestet sondern mir nur Videos angeschaut. Ich habe die Geräte von Kärcher und Leifheit (ein habe ich von meiner Mutter übernommen da sie es nicht nutzt) und bin damit vollumfänglich zufrieden. Allerdings putze ich auch nicht häufiger als 1 x pro Jahr meine Fenster.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Hier auch eine Stimme für den Kärcher. Klar gibt es auch mal ´ne Schliere, aber ich hasse Fensterputzen und mit dem Ding macht es wenigsten Spaß.... Bei Vorwerk denke ich immer dass die Sachen total überteuert sind, aber ich kann mich auch täuschen. Habe einen Kobold geerbt, der saugt wie die Sau, aber ist so dermaßen schwer und unhandlich dass ich ihn trotzdem nicht benutze.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Noch eine Stimme für Kärcher. Ich habe den und für 2x im Jahr Fenster putzen ist der seit Jahren prima. Ich würde keine 240€ für so ein Gerät ausgeben, da würde ich vorher zu Zeitungspapier greifen


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hier eine Stimme für gute Putztücher! Fertig.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich habe den von Kärcher. Ich finde ihn sehr praktisch und putzt definitiv besser als ich Das einzige was man bemängeln kann ist die Tatsache das er nicht ganz an die Ränder kommt. Aber das mit einem Lappen zu erledigen ist nicht die Welt.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich habe den von Kärcher und bin damit super zufrieden seit einigen Jahren. Ich habe mich damals bewusst gegen Vorwerk entschieden (nicht aus Preisgründen, hatte für mich das schlechtere Outcome nach gründlicher Recherche)


SarahV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Ich putze nur mit Tuch und Wasser und es wird schlierenfrei sauber. Ich hatte mir mal einen Kärcher ausgeliehen, aber da bin ich mit dem Tuch viel schneller.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Hallo, Wir haben den von Leifheit. Inkl Teleskopstange. Ich kann dir daher nichts speziell zu dem von Vorwerk sagen. Prinzipiell kann ich den Fenstersauger aber total empfehlen, vorallem wenn man viele Fenster hat. Ich liebe ihn, auch für Spiegel oder die Duschwand. Jetzt müsste man nur noch Zeit haben zum Fensterputzen


WerdendeMama1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ak

Noch eine Stimme für den Kärcher. Hatte den mal zum testen für 15 Euro bei ebay Kleinanzeige gekauft. Direkt behalten und für gut bewertet!


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WerdendeMama1990

O.K... dann schaue ich mal. Vielen Dank für eure Feedbacks.