Elternforum Rund ums Baby

ich frag nochmal hier oben

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ich frag nochmal hier oben

kaathii

Beitrag melden

Morgen werde ich mir zwar lesematerial holen, aber ein paar fragen können mir die katzenhalter sicherlich schon jetzt beantworten. Katzenklo lieber zu oder offen? Katzenmilch oder wasser?beides? Jemand noch allgemeine tipps für den umgang mit babys, die man vielleicht nicht in Büchern findet? Wir freuen uns hier soo sehr


KeRs78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Zu, da die das sonst rausscheren. Hier gab es nur Wasser


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

"rausscheren" ?


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Scher dich raus....


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Meint sie vielleicht scharren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KeRs78

Offen. Kann man mit nicht spülen vergleichen, Katzennasen sind empfindlich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Offen, kleiner Einstieg beim Katzenklo. 6-8 Mahlzeiten über den Tag verteilt, wenig Futter bzw. schauen wie viel sie verputzt und dementsprechend anpassen. Hochwertiges Kittenfutter würde ich füttern. Frag mal Miebop aus dem Haustierforum. Impfen und entwurmen lassen ist ganz wichtig. Und bitte, guck in Tierheimen nach einem zweiten Kitten. Zu zweit sind sie auch viel mutiger und werden, meiner Erfahrung nach, auch schneller zutraulich. Sie brauchen wirklich den Kontakt zu anderen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vergleichbar mit deinem Kind, welches ebenfalls den Kontakt zu anderen braucht ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tschuldigung! Hab gerade nachgelesen, ich drücke die Daumen, dass es mit dem Bruder klappt. Nur dann beide RECHTZEITIG kastrieren lassen. Und beide kastrieren lassen, sterilisieren bei einer Katze bringt nichts, die Rolligkeit und der damit verbundene Stress fürs Tier ist dann immer noch gegeben. Aber ich dich! Super, dass ihr dann zwei nehmt!


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Wir haben vor 2 Jahren ein Kätzchen aus dem Tierheim geholt. Die haben mir dort einen guten Tipp gegeben: Wenn das Kätzchen zuhause ist, gleich in die Katzentoilette setzen. Und von dort aus die Umgebung erkunden lassen. Ich konnte es nicht glauben. Aber es war so. Unser Kätzchen ging sofort auf die Toilette und hat niemals irgendwo hingemacht. Ich war etwas fasziniert. Die Frau vom Tierheim meinte, der erste Platz nimmt das Kätzchen gleich intensiv war und kommt automatisch wieder zurück auf diesen Platz. Von dort aus erkundet es alles weitere. Also bei uns hat es funkioniert. Ein Versuch ist es wert. Wir haben solch eine halb-offene Katzentoilette. Die man bei bedarf komplett öffnen kann.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yartina

durften Sie den Rest der Wohnung erkunden.Hat bei allen geklappt egal wie alt Sie waren. Selbst bei dem Bauernhof kater. Ansonsten gib Ihr Wasser zu trinken. Vom Futter her mit Du ausprobieren. Unsere Katzen vertrugen kein hochwertiges Futter und bekamen davon jedes mal Durchfall. Unsere bekommen Supermarkt Futter und sind trotzdem Kerngesund. Sogar unsere Alte und die Frist nur Kitekat die Tüten. Viel Spaß mit eurer Katze und 8Wochen sind schon ok wenn's nicht anders möglich ist. Keine Sorge Liebe Grüße Yvonne


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Katzenklo zu... wobei ich den Deckel am Anfang ablassen würde... ich weiß nicht ob sie es schon schafft durch die Luke... aber später auf jedenfall zu besser für deine Nase... die ersten Wochen hatten wir Katzenmilch... später dann nur Wasser Und ja... als ersten wenn du nach Hause kommst ins Klo setzen... unsere hat auch nie wieder woanders hingemacht...


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Geht der Geruch bei dir nicht raus? Hier kippt man quasi immer um, wenn der Dicke auf dem Klo war. Man braucht eigentlich nie nachsehen, man riechts sowieso sofort bei ihm


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

klar geht der Geruch raus... aber ohne ist es noch schlimmer...


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe ein geschlossenes, aber auch nur weil meine Katzen gern "umbuddeln" und man denkt, sie räumen da drin um . Das möchte ich ungern draußen liegen haben. Man muss da halt öfter reinschauen und raus sammeln/wechseln. Ich habe auch nur eines, allerdings so eine XXL Kiste, denn für 2 hätte ich im Bad auch keinen Platz. Ich selbst hatte noch nicht so ein kleines Kätzchen, aber meine Mutter zog so ein kleines Findelkind groß. Ich erinner mich noch das sie alle 2-3 Stunden mit einer kleinen Spritze spezielle Kittenmilch bekommen hat bis sie fressen konnte.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich danke euch für eure antworten. Stubenrein sind die kitten alle schon, aber den tipp mit direkt ins klo setzten finde ich trotzdem klasse, und werde es so machen. Ist es denn wirklich nötig, 2 katzenklos zu nehmen? Das wäre platzmaßig nämlich echt eng (wir ziehen erst nächstes jahr um) Ansonsten müsste mir echt was einfallen. Impfungen und wurmkur werden Natürlich auch direkt gemacht, mit dem tierarzt werde ich dann direkt die kastration besprechen...puhh zum Glück hab ich etwas erspartes :-D ich wusste nicht das man besser 2 zusammen nimmt, aber man lernt ja nie aus. Wenn wir den bruder bekommen können, dann machen wir das aufjedenfall....wenn nicht schauen wir uns ne andere Lösung aus. Mein partner hat dann erstmal urlaub und ist bei mir um nach den katzen (?) Zu schauen, wenn sie danach noch nicht alleine bleiben können nehme ich sie mit.....Losungen gibts immer. Und zwergchen :-) kannst mir gerne so viele onfos zukommen lassen wie du magst, bin dankbar für alles. Auch immer gerne per pn falls dir nachträglich noch was einfällt ...danke


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe dafür auch keinen Platz und habe deswegen ein XXL Klo mit Deckel. Musst halt wirklich öfter reinschauen, aber das geht schon.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich halte 2 Toiletten nicht für nötig... probier es mit einer...


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Wir verfüttern nur Fleisch ( kein Schweinefleisch) Geflügel , Rind , herzen, (Leber nur ganz selten) Magen mögen sie sehr. Eintagskücken mögen sie sehr. Wenn wir mal kein Fleisch geben bekommen sie sehr gutes trocken Futter mit hohen fleischanteil. Katzenklos sind offen . Lg


Ilse_2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mcmdl

Wir haben für drei Katzen zwei Katzentoiletten. Klappt hervorragend, wobei ich bei zwei Katzen auch nur eine nehmen würde. Früher war ich nie ein Katzenfan, unsere erste haben wir vor vier Jahren durch Zufall bekommen, danach folgten sofort Nr. 2 und Nr. 3 - und ich liebe sie! Jede ist anders, aber es gibt wirklich nichts Schöneres, wenn die Katzen nach der Eingewöhnung zum Schmusen kommen. Unsere gehen sogar mit, wenn wir mit dem Hund Gassi gehen. :-) Allerdings wohnen wir auf dem Land.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber gern doch :) obwohl ich immer bei miebop frage


eulchen76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Zu Katzenklo....erst mal offen und ein niedriger Einstieg. ( meine wollten die geschlossenen gar nie)..da Kätzchen noch klein. Muss auch erst mal kein grosses sein, eins reicht völlig. Wenn du 2 Kätzchen hast, reicht am Anfang auch eins, später kann es durchaus passieren, dass jeder ein eigenes möchte, muss aber nicht. Klo immer wieder zeigen und Katze rein setzen...am Anfang nicht zu weit weg vom Geschehen stellen. Nur Wasser anbieten, das reicht. Biserl was zu spielen und auch was zu kratzen. Gern wird mit Bällen, Fellmäusen und Federspielzeug gespielt. Sollte es ne Wohnungskatze sein, dann wäre ein Spielkamerad schon toll, wobei ich 2 Katzen besser finde als eine.