Elternforum Rund ums Baby

Ich finde das langs übel!

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich finde das langs übel!

mamavonhier

Beitrag melden

Werden jetzt hier auch die Mütter als Faul bezeichnet, die nciht arbeiten, aber auch kein Hartz IV beziehen? Nur weil sie und ihr Partner meinen: Kinder können Mama zu Hause gebrauchen! WAS soll das? Nur weil mein Mann unser Leben finanziert, heisst das doch nicht gleich, das ich nix tue! Ich finde solche Aussagen sowas von unter aller sau! Wenn ich arbeiten gehen müsste, würde ich dieses ohne wenn und aber tun, ich muss es aber nicht und kann unsere Kinder beide bis zum Schulanfang begleiten! Auch wenn sie in der Kita sind. Ich mache mich sicher damit nicht abhängig von meinem Mann. Denn mein Mann und ich sind ziemlich gleich gestellt, nur das ER arbeitet, bei einem Arbeitgeber und ich für uns! Ich habe auch meinen normalen Arbeitsalltag! Morgen 6:20 klingelt der Wecker. Fertig machen, Kids wecken. Frühstück machen. Zu sehen das die große zur Schule kommt, die kleine zur Kita fahren. Einkaufen, putzen, Garten, jetzt zur Winterzeit Schnee schieben*, Wäsche waschen, Mittag vorbereiten, Kids holen, essen, Haushaufgaben, spielen, Unternehmungen mit den Kindern, zum Schwimmverein, Musikschule. Dann kommt mein Mann heim, meist machen wir dann noch ne Stunde was zusammen und dann mache ich schon Abendbrot. Um 19:30 gehen die Kids ins Bett, um 20:15 setz ich mich hin, mach die Wäsche fertig, hefte Papiere ein, oder trink nochmal nen Tee, zum entspannen. Geh duschen, ab ins Bett, dann ist es meist 22:30. Mein Pc läuft von morgen 6:20 - abends 22:30 Uhr, aber ich sitze nicht nur davor. Wenn ich 30 sek, 1 minute habe, schreibe ich mal was... Dann gehts weiter. Mal habe ich auch 1,2,3 Stunden Freizeit, weil die Kinder Freunde hier haben. Und jetzt sagt mir mal bitte nicht, ALLE Mamas, die zu Hause sind, sind faul!!!!!!!!!!! Nur weil meine Kids das genießen Mama hier zu haben, bin ich noch lange nicht faul! Und ich denke, so geht es einigen hier!!! Sry, aber das musste mal raus!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Das finde ich auch nicht schlimm! Nicht so toll finde ich nur, wenn man eben zu Hause bleibt weil ja eh der Staat zahlt. Wer es sich selber leisten kann zu Hause zu bleiben, liegt ja keinem auf der Tasche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wo wurde das denn gesagt? Ich muss nur mal anmerken: Berufstätige Mütter machen die gleichen Sachen .... nur neben der Arbeit! LG


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

das hat keiner gesagt ich zu mindest nicht habe nur gesagt das das erziehungsgelg eine belohnung für mütter sein soll die mindestens 1 jahr vorher gearbeitet haben


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

p.s.: Und glaubt nicht, das ich von 22:30 - 6_20 durchschlafe. Auch eine 4 Jährige und eine jetzt 7 Jährige haben Nachts Alpträume, sind krank und verlangen nach Mama!


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

meinst du ich muss das als berufstätige mutter nicht tun?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

immerhin kümmert sich in der zeit jemand um deine Kinder in der du Arbeiten bist, oder? Also machst du es in der zeit nicht. Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Dazu kann ich dir nur sagen, daß ich eine Woche im Schichtdienst arbeite (von 14.30 bis 22.30) und eine Woche frei hab! Was denkst du was ich in der Arbeitswoche vor der Arbeit mach bzw. in meiner freien Woche?? Das selbe wie du jeden Tag. Und dann gibt es Menschen die meinen wir hätten ein schönes Leben und genug Zeit!!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

einigen meinen sowas. Ich hab es hier schon oft gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

mein tag hat 24 stunden schicht :) Schatzis tag nur acht..der geht arbeiten und kommt heim - FEIERABEND..ich rödel von morgens fünf bis nachts rum und wenn ich schlafe steht mini sicherlich auf und will was *G* vollzeitjob...


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

JA!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

würd ich liebend gern nem JOB nachgehen!! Ich geh auch klos putzen nur leider wollen die AG keine leute die zeitlich so unflexibel sind wie ich..FLEXIBEL hör ich immer wieder!!!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich finde es toll, wenn es viele schaffen, arbeiten zu gehen und auch noch ihre Kids gut zu erziehen! Find ich klasse! Ich habe aber nur mal für mich gesprochen. Mein Mann und ich sind beide der ansicht, die ersten 6 Jahre, kann die Mama, insofern man sich das leisten kann, zu Hause bleiben.


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

dagegen sagt ja auch keiner etwas


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Aber so kommt es leider immer bei einigen an. Sorry.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

ich finde das ist ansichtssache... noch haben wir keine kinder.... mein freund verdient genug, dass ich nicht arbeiten gehen müsste, auch jetzt schon... dennoch, für mich wäre es nichts...ich arbeite für einen gewissen luxus, den wir uns dann auch einfach mal so leisten können. bzw. würde ich nicht abhängig sein wollen oder meinen freund immer für geld fragen zu müssen, jedes paar schuhe, usw. erstmal erfragen müssen, das wäre nichts für mich... wenn es mal soweit ist mit kindern, werde ich auf jeden fall nach einem jahr wieder arbeiten gehen. ich habe aber als erzieherin den vorteil meine kinder quasi mitnehmen zu können.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wollen wir uns jetzt aufzählen wer mehr macht? 6.00 aufstehen, frühstücken, Kind wecken anziehen, 7.30 in Kiga bringen, nach Hause, schnee schieben, Wama fertig machen oder Geschirrspüler oder was halt anfällt, 9-12 Laden, einkaufen, Wäsche aufhängen, abnehmen, zusammen legen, Haushalt, Mittagessen, einkaufen, Bank usw. 14.30 - 17 Laden, Kind bei oma & Opa abholen, nach Hause, spielen, Abendessen, Haushalt, Buchhaltung, Büroarbeit, wenn mein Mann heim kommt, mit ihm essen, fernsehen, ins Bett. Und nu?


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

geh ich das Wohnzimmer umbauen, für die Silvester Party morgen! ggg Hoffe es ist keiner böse mit mir, aber ich musste das mal gesagt haben. Drück euch!


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

nö bin nicht böse hast ja nichts gemacht


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

versuchen wieder ins arbeitsleben einzutreten? sind die auch alle selber schuld, steht denen das erziehunggeld zu oder nicht? wenn nicht - zurecht nicht? oder grenzwertig noch ein denkanstoß schwangerschafts- und babykleidung bekommt NIEMAND von der arge geschenkt, es ist IMMER eine KANN-Entscheidung des sachbearbeiters, und viele sind froh, dass sie sich dann sachen kaufen können, und meistens MÜSSEN sie dann noch in einen second-hand-laden einkaufen (was ich prinzipiell nicht schlecht finde, machen wir auch, aber 1 oder zwei teile möchte man doch auch neu kaufen) und ALLES was ich zusätzlich an geld bekommen, wird auf das h4 angerechnet mich hat mein arbeitgeber wärend der schwangerschaft kündigen wollen, und nicht mehr bezahlt, trotz gerichtsverfahren und allem war es so schleppend, dass ich das geld erst viel später bekomme habe, mein mann war zu diesem zeitpunkt arbeitslos, wir wurden oft beschimpft, dass man sich das vorher überlegen soll, wenn man sich kindER anschafft, tja - eins hätten wir locker gepackt, dafür hatten wir geplant, das es zwei wären, damit haben wir im leben nicht gerechnet, und dann mussten wir uns daraufhin als "asozial" beschimpfen lassen, niemand hat uns gesagt, dass wir ein anrecht haben, sozialhilfe (damals gab es noch kein h4) zu beantragen, wir haben also nur vom kindergeld, erziehungsgeld und dem bisschen alg von meinem mann gelebt und ich finde dieses alle h4ler sind selber schuld, die sind alle faul, den steht nichts zu, und wenn dann wollen wir festlegen wofür sie es ausgeben; mitlerweilen mehr als menschenverachtent vielleicht sollte der staat sich um eine brandmarkung kümmern "SKLAVE DES STAATES" denn angeblich kommt ja keiner mehr von denen auf die beine, ohne das jemand anders ihn dazu nötigt *ironie off* DAS ist meine MEINUNG zu diesem Thema, und diese muss nicht ausdiskutiert werden ich geh mich jetzt draußen abkühlen.....


Leo engel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Also ich gehe auch nicht arbeiten und lebe von meinem Mann wie andere hier sagen. Aber ich bin zu Hause bei den Kindern, Haushalt usw. Halt ihm den Rücken frei. Ich kann nicht mal vernünftig arbeiten gehen, weil es hier keine vernünftige Betreuung für Kinder unter 3 gibt. Zwar die Krippe, aber die hat von 7Uhr bis 13Uhr auf. Könnte dann von vielleicht 7:30Uhr bis 12:30Uhr arbeiten,aber da hat mich bis jetzt keiner eingestellt für die Zeiten.


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich bin der Meinung, diese "Streichung von Elterngeld für H4-Empfänger" ist genauso wenig ausgereift und durchdacht wie das eigentliche H4 überhaupt. Meiner Meinung nach sollte es schon Unterschiede geben. Unterschiede in dem Sinne, dass Aufstocker durchaus Anrecht auf Elterngeld haben sollten. Ich kenne es nur so, dass einem H4-Empfänger in der Schwangerschaft ein Mehrbedarf ab der 13. SSW zusteht sowie alle hier genannten Zuschüsse für Umstandskleidung, Babyausstattung, Kinderwagen etc. Das steht JEDEM H4-Empfänger zu. Über die Höhe entscheiden die zuständigen Behörden und die variiert wohl von Bundesland zu Bundesland. Allerdings hat man dafür auch eine Mitwirkungspflicht. Worin die im Einzelnen besteht, ist wohl auch von den jeweiligen Agenturen abhängig.


groschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

1. elterngeld ist als verdienstausfallsausgleich gedacht. wer vor der schwangerschaft nicht gearbeitet hat, hat demzufolge auch keinen verdienstausfall. und gerade das erste lebensjahr des kindes gibt es für finanziell arme menschen hilfen 2. so so...kinder von alg2-eltern werden das auch. fein, dann kann ich ja das fördern und fordern aufhören. vielleicht sollte man sich nicht immer von dumm-tv manipulieren lassen und nicht glauben, dass JEDER alg-2empfänger dick, rauchend, saufend und kinder-vernachlässigend auf dem sofa sitzt und sich an den füßen spielt 3. ist es nicht völlig egal, ob eine frau sich entscheidet, arbeiten zu gehen oder bei den kindern bleibt? das nennt man emanzipation: frau hat die wahlmöglichkeit, ihr leben zu gestalten.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von groschi

es gibt aber frauen, die arbeiten, schwanger werden, dann gekündigt und PLÖTZLICH von h4 abhängig, diese haben in meinen augen sehr wohl einen verdienstausfall aber das ist wieder das thema "alle über einen kamm scheren" und leider gibt es bei den h4lern sehr viele schwarze schafe, auch ich persönlich habe sowas sogar in der familie "ich arbeiten gehen, wozu ich bekomme doch genug vom staat", "für 400 euro würde ich nicht aufstehen" wurde ich belächelt aber vom grundpinzip gebe dir recht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

mir ist das völlig egal, wer wie lebt und wie lange seine kinder "begleitet" und das finanziert. ich kann nur das gejammere und die verwunderung derer nicht ertragen, bei denen der finanzier plötzlich ausfällt. und DAS sind mehr als genug.


marie0810

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich finde prinzipiell spricht nichts dagegen, wenn man (in den meisten Fällen frau) so lange zu Hause bleibt, wenn es auch gerne getan wird, man damit glücklich ist und die Situation es erlaubt. Die Frage ist nur, was kommt danach? Es wird wohl eher schwer werden, wieder ins Berufsleben einzusteigen, dessen sollte man sich bewusst sein. Ich war jetzt selbst (mit Unterbrechungen) mit 2 Kindern 6 Jahre zuhause und habe im Sommer wieder zu arbeiten begonnen (nach 5 Mon. Suche), was aber ein absoluter Glücksfall war! lG Kathi


Ilse2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Ich finde Dein Posting etwas kindisch. Niemand hat eben geschrieben, dass Frauen, die zuhause die Kinderbetreuung übernehmen (aus eigenen Stücken) faul sind. Weisst Du, ich habe zwei Kinder - bin nach dem ersten Kind nach zwei Jahren wieder arbeiten gegangen (obwohl ich drei Jahre Erziehungszeit beim Arbeitgeber beantragt hatte), und nach dem zweiten Kind bin ich nach einem Jahr wieder arbeiten gegangen - weil ich es WOLLTE! Ich bin schon immer gerne arbeiten gegangen, habe viel Zeit und Geld in mein Studium investiert - wieso soll ich meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt nicht nutzen? Diese Bestätigung im Job kann Dir zuhause keiner geben. *gggg* Und übrigens: ich stehe morgens um 05:00 Uhr auf, weil ich vor der Arbeit noch mit dem Hund spazieren gehe! Und wenn meine Kinder nachts spucken und Fieber haben, muss ich mir für den nächsten Tag auch Gedanken um eine Betreuung machen! Auch wenn mir Kinderkranktage gesetzlich zustehen, ist das nicht immer einfach durchzusetzen! Letzten Monat hat mein Sohn bis 04:30 Uhr morgens gespuckt, mein Mann hatte Gott-sei-Dank Urlaub - so dass ich arbeiten gegangen bin! Und was meinst Du, wie anstrengend das ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ilse2000

ist doch nur das schlechte gewissen, weil sie genau weiß, daß es eine berufstätige mutter nicht leichter hat. deswegen auch die detaillierte tagesablaufbeschreibung. das interessiert doch keinen wirklich....


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

Wenn jemand sich das selbst finanziert, ist mir das völlig wurscht.... Aber wie jemand anders schon schrieb, andere Mütter die berufstätig sind machen trotzdem das gleiche wie Du, noch neben der Arbeit. Wenn es Dir aber reicht und Dich ausfüllt, dann ist es Deine Sache.