chrisy1205
Ich weiß nimmer was ich noch machen soll. Mein Mittlerer(3) ist leider ein Extrem Frühaufsteher ( 5:30-6:00) wenn nicht manchmal noch früher. Wir habe ihm jetzt schon ein eigenes Zimmer gegeben, da er imme sobald er wach war seinen großen Bruder geweckt hat, der im Stockbett über ihm geschlafen hat. Dann gab es natürlich immer sofort Streit. Jetzt geht er trotzdem noch zu seinem Bruder. Entweder weckt er ihn. Oder er geht rüber wenn er den Großen hört. Das nervt, denn sie machen dann meist soviel Krach, dass auch der Kleine drüber wach wird. Wir sagen ihm tägl. Er kann in seinem Zimmer ruhig spielen, aber er soll auch in seinem Zimmer bleiben. Nur dran halten tut er sich nicht. Ich kann ihn ja schlecht einsperren. Habt ihr en Rat?
Müde Grüße es war heut wieder 5:20 Uhr
Chrisy
Bist dann auch immer schon auf?
NEIN! Werd durch den Krach trotz Ohropax wach.
Wenn du dann aufstehen muss, nimm den kleinen doch mit ins WZ und er soll dort spielen, dann haben die anderen kinder wenigstens ruhe.
Habe hier auch so ein Exemplar von Frühaufsteher. Er ist auch am We meist schon gegen 5 Uhr wach. Und leise spielen funktioniert auch noch nicht, er wird im Mai 3 Jahre alt.
Durchhalten! In der Pubertät verwächst sich das. Als meine Extrem-Frühaufsteherin (heute Langschläferin) noch klein war, da bin ich morgens immer mit aufgestanden und so konnten die anderen noch schlafen.
Ich hab nur wirklich nicht am We die Lust immer um 5:30 aufzustehen! Ich bin nämlich auch ne Langschläferin und absolut Mies gelaunt wenn ich so früh raus muss.
Hallo, nach Lust geht es da wohl nicht, glaube ich. Lust hatte ich auch nicht jahrelang spätestens um 5 Uhr aufzustehen, aber nur so war es stressfrei. Du hast wohl nur zwei Möglichkeiten: a) Du nimmst in Kauf, dass dein Mittlerer alle wach macht oder b) Du stehst mit ihm auf, sobald er wach ist oder Dein Mann steht auf. LG leaelk
Mit aufstehen und Kind beschäftigen, so können die anderen beiden wenigstens noch schlafen. Unsere Kleine schläft bei uns im Schlafzimmer, dadurch kann die Grosse meist noch länger schlafen. Wir haben Bücher im Schlafzimmer, die werden angeguckt und vorgelesen. Oder wir stehen leise auf und gehen ins Wohnzimmer, eine Etage tiefer. Dass der Kleine morgens sich alleine beschäftigt, ist mit 3 denke ich ein bisschen viel verlangt. Und auch ganz alleine, dass würde meine Kleine, auch drei, auch nicht machen, während alle anderen noch schlafen. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mich das frühe Aufstehen nicht sonderlich stört, ich kenne es ja nicht anders. Ich lege mich einfach Mittags mit den Kindern zum Mittagschlaf mit hin. LG
Meine große war in dem Alter auch so Dann ist einer von uns mit ihr aufgestanden Alleine beschäftigen und das leise klappt in diesem Alter nicht Augen zu und durch und auf bessere Zeiten hoffen
Andere Frage, wann geht er ins Bett? Ich kenne einige, die sich beschweren, dass ihre Kiddies um 5 schon munter sind, allerdings kein Wunder wenn sie bereits um 18.00 Uhr ins Bett gesteckt werden...
Kenn ich, ist bei uns nicht anders. Länger auflassen bringt uns auch nichts, er wird trotzdem zu seiner Zeit wach. Ich hol den kleinen Frühaufsteher immer in mein Bett und kuschel mit ihm, manchmal hab ich Glück und er schläft sogar nochmal ein, wenn nicht, mach ich ihm den Fernseher im Schlafzimmer an. Da verhält er sich dann relativ ruhig und ich kann meist noch etwas schlafen.
da würd ich mich dann mit dem Bettzeugs ins Wohnzimmer legen und den TV aufdrehen......ehrlich gesagt wär selbst mir das zu früh und ich hätte null schlechtes Gewissen.
also wenn ich sonntag früh nach einer langen arbeitswoche (arbeite auch am samstag) um 6 uhr geweckt werde, dann wird hier der fernseher angemacht und ne dvd eingelegt. da kann ich dann für gewöhnlich noch ne stunde schlafen.