Elternforum Rund ums Baby

Ich denke ernsthaft darüber nach

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich denke ernsthaft darüber nach

Teufel89

Beitrag melden

den weihnachtsbaum wieder abzuschmücken. dann muss ich mir nicht immer sorgen machen, ober wohl heute noch überlebt^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

unser wurde schon sonntag entsorgt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Was ist mit deinem Baum?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sieht es genauso aus - nervenaufreibend mit Kleinkind *ächz*


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn findet den wahnsinnig lustig...


Levitra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Ich habe vorhin meinen Adventskranz abgerupft und entsorgt... ich denke der Baum ist wohl morgen fällig. Bin absolut nicht mehr in Weihnachtsstimmung und kann den Baum nimmer sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Junior ist nie an den baum gegangen. Meine Freundin haben ein Abspergitter drumherum gestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wohl nie verstehen, warum manche ihre Wohnung zu einer Festung machen nur weil ein Kind zu Hause ist....Absperrgitter um einen Weihnachtsbaum...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch nicht einmal vorm Ofen ein Gitter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja vor diesem Kind ist nichts sicher.Unser Kind war nie am Ofen nie am baum usw da hatte ich nie Probleme.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schmeiss unseren auch gleich raus


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly80

Aber bitte nicht wie in der Ikea Werbung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Hatten wir auch nicht in der alten Wohnung!!! Wie sollen Kinder verantwortungsbewusst und selbständig aufwachsen, wenn sie noch nicht mal einen Weihnachtsbaum berühren dürfen???


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Gitter um den baum auch nicht schlecht. Unser kleiner ist 1 monate und wir haben auch nirgendwo ein Gitter, auch nicht um den Kamin. Er merkt das es warm ist und geht automatisch nicht ran. Gott sei Dank. Aber unseren Baum wird morgen oder so auch wieder in den keller wandern. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Tja vor diesem Kind ist nichts sicher" Nette Aussage. Das Kind kann nichts dafür, das ist erziehungssache!


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sowas gabs bei uns auch nie....


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

Ups fehlerteufel 17 monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mag sein aber nicht mein Problem da es nicht mein Kind ist.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZLB

Na mit einem Monat wird er auch schlecht irgendwo dran gehen können...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Asso...17 is was anderes...


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja aber nett wie Du über das Kind Deiner Freundin sprichst, kein Wunder, dass Du nicht viele davon hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komm jetzt höre bitte auf.


magicduck

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau....Oh weh Oh weh....jetzt höre bitte auf....das ist doch gemeiiiin....


ZLB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von magicduck

Ja irgendwie scheint was in der tastertur zu sein, meine große sass gestern hier dran mit trinken, na wer weiß.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICh für meinen teil erziehe mir hier nen wolf, mein kind juckt das alles nur kein stück. Der hört nichtmal zu. deswegen weg des geringsten widerstands, baum weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Beste Lösung um diesen Problemen dann auszuweichen das stimmt.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Naja, ich denke Kinder sind unterschiedlich, und bevor das Kind sich verbrennt oder den Baum umschmeißt, also wer sich mit einem Absperrung wohler fühlt, der sollte das auch tun.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was soll ich tun, ihn stundenlang mit "NEIN" volllabern? es jckt ihn eben nicht. und ich will nicht, dass er mich irgendwann "nein" ruft. ich sag ja nichts wenn er ran geht, aber wenn er mir die kugeln runter zupft und der baum schieflage kriegt ist das uncool. vorallem weil mein sohn einen zerstörungsdrang hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Dann machst DU etwas falsch und nicht Dein Kind! Mir würde es ernsthaft zu denken geben, wenn mein Kind es gar nicht interssiert, was ich sage!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke mal er testet grenzen aus. ich sag ja auch nicht, dass er was "falsch" macht, sondern einfach dass ich den baum entferne damit ich ihn nicht ständig ermahnen muss.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Meine Tochter weiß mit ihren 9 Monaten, daß sie nicht an eine Steckdose fassen darf und das der Tannenbaum tabu für sie ist. Das muß man nur Konsequent durchziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Und wie soll das später werden? Willst Du immer alles wegräumen nur weil Dein Sohn nicht hört? Sorry, aber das kann es doch auch nicht sein. Für mich klingt das eher so als würde Dein Sohn Dich nicht ernst nehmen, was ich ja ganz gut nachvollziehen kann, aber daran kannst nur Du etwas ändern!


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wie? sag mir das mal! ich handle IMMER gleich, einmal nein, zwei mal nein, beim dritten mal umsetzen. er dreht sich um, grinst, läuft wieder zum baum und das theater geht von vorn los. wie würdest du denn in meiner situation handeln?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Wie willst Du Dich denn mit ihm im Strassenverkehr auseinandersetzen? Nur im Wald spazieren gehen, weil da keine Strassen sind und erst recht keine Autos? Die kann man ja nicht wegpacken


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

9 Monate ist ja auch noch klein..dann warte mal bis sie 1,5 oder 2 Jahre ist.. ;-))) lg Martina


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Naja, sie hängt/baumelt immerhin schon an ihrem Hochstuhl und an der Heizung. Vor der ist eigentlich auch nichts sicher, aber an den Sachen, die mir zu heikel sind werde ich streng. Ich meine ja nur, dass man nicht früh genug anfangen kann, verbote deutlich zu machen.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ja, das stimmt allerdings...


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

naja, so früh hab ich auch angefangen. erst hat es auch noch funktioniert.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

looool...genau...die Betonung liegt auf ERST.. hihi


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

vielleicht hört er das wörtchen "Nein" zu oft von Dir??


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Meine Tochter ist fast 6 Jahre alt und sie weiß es ganz genau, dass sie nicht an die Steckdose darf. Als wir letztens bei Opa waren, hat sie es tatsächliche versucht, etwas in die Steckdose zu stecken. Mal gut, dass ich das gesehen hab! Soviel dazu. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das könnte es sein. Monotones Nein stumpft schnell ab. Dazu gehört Blickkontakt und bei älteren auch eine Erklärung für das warum nicht.


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Naja, ich denke dass das auch sehr aufs Kind ankommt! Wir hatten hier auch 2 Jahre lang den Baum in Laufstall, weil mein Sohn sehr ausdauernd war und ich keine Lust hatte, ihn unter dem Baum wiederzufinden. Mittlerweile ist er 2,5 und er geht nicht mehr an den Baum dran, bzw. schaut sich den Schmuck vorsichtig mit den Händen an. Ich habe bei ihm auch in der Küche an einige Schränke ein Schrankschloß dran machen müssen, da ihm mein Nein und Wegsetzen am Allerwertesten vorbei ging. Der Große war da nie so ausdauernd. Und trotzdem hört der Kleine heute auf ein Nein, manchmal eben auch mit Trotz dabei- ich denke so wie jeder es kennt. Deswegen nicht immer einfach alle über einen Kamm scheren oder nur vom eigenen Kind ausgehen.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

naja, NUR wenn er an die technik geht oder wenn er mir eine haut. und das passiert vielleicht einmal am tag, da dann aber SO oft, bis er was anderes findet, der hat einen langen atem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Kind muß Nein erst lernen. Wenn er die Möglichkeit hat, dauernd hinzurennen ist das Dein Fehler. Ablenken oder mit ihm zum Baum und anschauen. Mit ihm was anderes machen. Kann noch dauern bis er nein versteht. Geduld.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er verstehts, glaub mir. wir waren schon mal dabei auch zu reagieren! daher weiss ichdass er weiss was ich will. ablenken hilft nur bedingt, da er Irgendwann den prall kriegt "baum!" und dann ist vorbei mim frieden. das kann auch ma ne halbe stunde gehen, ablenken unmöglich.


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Teufel89

Naja..was spricht denn dagegen den Baum wirklich weg zu tun? Wir haben ihn auch gestern entsorgt..zwar nicht wegen dem Kleinen, sondern weil wir ihn schon nicht mehr sehen konnten.


engelchen500

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina70

Hi, unser Baum fliegt immer am 27.12. samt restlicher Deko raus. Diesmal haben wir ihn in der Vorgarten in einen riesigen Schneehaufen gesteckt - sieht fast noch besser aus, als im Wohnzimmer. Katja