Mutti69
Fleisch (fraglich belastet) an Bedürftige abzugeben (im Sinne einer Armenspeisung)
Wie respektlos ist DAS denn?! Unfassbar!
Das kam hier auch schon als Vorschlag.
mir fehlt immernoch der smiley, der sich mit der hand vor den kopf klatscht
Ich glaube da hat jemand nicht zuende gedacht, weil den Grundgedanken finde ich jetzt nicht so schlecht. Aber belastete Lebensmittel an Bedürftige weiter zu geben geht ja mal gar nicht.
auch immer - zu fein Pferdefleisch zu essen und die *unterprivilegierte* Schicht soll sich dann noch untertänigst bedanken? No go!
Ich bin mir nicht zu fein Pferdefleisch zu essen! Haben wir auch schon u. ich finde daran nichts schlimmes, nur belastetes geht eben nicht, das ist klar.
Ich bin Vegetarier, ich ess ohnehin kein Fleisch, aber es gibt ja schon Fleischesser, die sind sehr empört das man Fleisch vom Pferd isst. Das kann jeder so machen wie er möchte, aber das man etwas was die Mehrheit der zahlungskräftigen Deutschen ablehnt, an die *Armen* weiter reichen möchte find ich grottig... LG
ich finde das jetzt nicht so grottig.....die bedürftigen müssen das doch nicht essen, wer das nicht essen kann oder will, lässt es liegen. im grunde finde ich es schade, dass essen weggeworfen wird. wurde denn phenylbutazon auch in deutschland nachgewiesen? ich bin nicht auf dem neusten stand....DANN natürlich ab in den müll....aber wenn nicht, dann würde ich es noch essen, bzw kaufen.
... finde ich. Die Kunden, die davon nichts wussten, sollten das Essen zurück geben. Aber nicht weil es schlecht oder falsch ist, sondern einfach um ganz klar ein Zeichen zu setzen dass der Verbraucher nicht verarscht werden möchte. Das hat nichts damit zu tun dass das Fleisch schlecht ist. (Wir werden ja sowieso nie erfahren WIE besastet all unsere Lebensmittel sind.Und schon mal gar nicht bei Produkten die nicht hier produziert werden, und das betrifft nicht nur Fleisch.) Aber wenn dann die Lebensmittel zurück gegeben wurden, dann denke ich auch dass es eine Schande ist das Zeug einfach wegzuschmeissen. Wir schmeissen so viele Lebensmittel weg!!! Entweder gibt man die Produkte dann in den Handel - und zwar richtig deklariert - oder wir geben sie an die Tafel oder so. Ich sehe da kein Problem.
Danke , da unterschreib ich mal
Auch bei der Tafel muss man nicht jedes Essen annehmen, aber über den Grundgedanken kann ich auch nur den Kopf schütteln! Was keiner mehr essen will, bekommen eben die, die sich aus welchen Gründen auch immer, vielleicht nicht so viel anderes leisten können. LG Christine
Und Kannibalismus zum Teil auch, dergestalt, dass die tapferen Krieger einer Schlacht ausgesuchte Teile von geopferten, bedeutenden Gegnern serviert bekamen, während sich die niedrigen Kasten wie zB Sklaven das eine oder andere Stück Opferfleisch vom Fuß der Pyramiden holen durften. Der Großteil der Leichen wurde aber als Düngemittel verscharrt... Als dann die Spanier kamen, und die ersten Schweine mitbrachten, stellten die Azteken verblüfft fest, dass es ja ganz ähnlich wie Menschenfleisch schmeckte. Und da die Spanier natürlich die heidnischen Bräuche untersagten, wurde das Schwein zur Speise der Armen. So neu ist so ein Gedanke also nicht...
... man sollte da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Mir persönlich ginge es darum dass man geballt die Waren zurück gibt - eben weil es falsch deklariert ist. Danach kann es entweder wieder in den Handel - oder eben gespendet werden, allerdings mit dem Zusatz was drin ist. Ich weiß nicht ob man angesicht der Tatsache wie wir mit Lebensmitteln umgehen nicht einfach auch mal solche Dinge nicht mal laut aussprechen darf. Worum geht es hier? Die Lebensmittel sind fertig, wieso also verwerfen? Es geht ja nun nicht darum dass Geld zu kürzen und statt dessen bekommen die Menschen auf den Ämtern Lebensmitteltüten in die Hand. Sehr wohl kann man die Nahrung aber anbieten. Ich finde das nicht verkehrt. In meiner Kindheit waren wir auch auf Spenden angewiesen, da gab es von der Kirche Lebensmittelkartons. Das waren auch Sachspenden der Gemeinde. Also auch Ware die sonst keiner mehr wollte. Ich finde, wir leben doch schon auf einem recht hohen Niveau. Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind. Wenn ich in Not wäre würde ich lieber Pferdefleisch als nichts essen.