Kruemel_08
Ist schwer ohne das Kind zu sehen, aber was würdet irh sagen wenn die Heilpädagogische Fachkraft ( Gruppenleitung) das über euer Kind schreibt ... meint ihr da steckt was hinter, oder ist es ein normaler 4 1/2 Jähriger Junge Mein Sohn wird im Dez 5 - Kopfhaltung oft schief - Blick, oft in seinen Gedanken versunken - wenig flexibles Verhalten in neuen Situationen und wenn er sich etwas vorgenommen hat, kommt dann schwer aus seiner Spielsituation herraus; er wirkt dadurch dann oft sehr stur und eigenwillig. - nimmt es nicht wahr aus welcher Richtung ein Geräusch kommt ( in großen Gruppen) oder er gerufen wird, sucht dann woher, kann aber die Richtung nur schwer einordnen - kann nur wenig Blickkontakt halten Wir haben heute Nachmittag einen Termin bei einem Kinderorthopäden
Normal klingt das nicht... würde ich mal abklären lassen.
kann sein er träumt nur aber das orthopädische würde ich auch abklären wollen
ist mir das zu hause überhaupt nicht aufgefallen, bis auf den punkt das er recht stur ist und wenn er was vorhat zieht er das durch bis zum ende... er hatte allerdings schon als baby immer probleme mit großen gruppen aber wir haben ja den termin heute nachmittag, ich bin gespannt
Ich würde auch eine Hörprüfung veranlassen... LG
und da haben wir drüber gesprochen, sie hat mir das jetzt für heute nochmal aufgeschrieben damit ich nix vergesse wir waren vor 2 jahren in hamburg eppendorf in der uni, weil er ein "latetalker" ist, und da wurde gemessen mit allem pipp und papp und es wurde gesagt das er herrvorragend hören kann- ok was natürlich nciht heißt das es sich verschlechtern kann
dass es sein könnte das er Hörprobleme hat. Denn das wird üblicher weise so beschrieben. Denn wenn man nicht gut hört, kann man schlecht Blickkontakt halten, ist oft stur, (meint man) denn wenn man nichts hört bzw weniger kann ein KInd in so großen Gruppen schlecht damit umgehen. Allerdings kann es auf der anderen Seite auch bedeuten, dass dein Sohn sich nicht so wohl fühlt in großen Gruppen. Warst du schon mal beim Ohrenarzt, vielleicht hat er ja einfach nur Wasser hinterm Trommelfell........ Unser Sohn hat auch immer schlecht gehört und nach der OP wandelte sich sein komplettes Verhalten........
Mmh, da ich sehr viel Erfahrung mit autistischen Kindern habe und mir das alles sehr bekannt vorkommt, würde ich an deiner Stelle auch mal in der Richtung untersuchen lassen. Kann, muss aber nicht sein, das es so ist. Gibt viele Faktoren die für die Krankheit sprechen aber auch viele dagegen. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen