Nhu Hoang
Hello Mamis und Papis. Ich brauche euren Ratschlag. Ich schäme mich und es ist mir irgendwo auch total unangenehm Meine älteste Tochter wird bald 7jahre alt. Seit der Trennung mit ihrem Papa leidet sie sehr darunter und vermisst ihn sehr. Die umgangskontakte waren immer unregelmäßig, immer wieder wurde der Kontakt abgebrochen und wenn er sie mal wieder hatte und es 2-3x gut liefen, hat er sie immer wieder fallen gelassen. Ihr wurde bewusst, dass andere Frauen ihm wichtiger sind und er immer andere Frauen hat. Der letzte umgangskontakt war für sie Horror, er hat sie durch die ganze Stadt spazieren lassen und das stunden, nur weil er ein Geschenk kaufen wollte um eine Frau zu beeindrucken. Sie durfte sich nichts holen aber für Swarovski und Blumen ist immer genug. Seit knapp 1 Jahr haben sie sie sich garnicht gesehen, weil er zu stolz war mich zu kontaktieren. Ihm wichtiger war ein Möchtegern Leben wie ein Hollywoodstar zu führen. Nun ist er auf der Flucht und kann Deutschland garnicht mehr betreten. ( er ist wegen einem Offenen Haftbefehl geflohen ). Bevor er auf der Flucht war, lauerte er in der Schule von ihr auf und hat gesagt wie, dass der Papa jetzt umzieht und die sich wieder sehen wenn sie groß ist. Dann hat sie natürlich geweint Nun ja, jetzt kam sie zu mir und meinte „ ich wünsche mir zum Geburtstag, dass ich Papa sehen darf „ Ich finde es wichtig, dass man ehrlich zu Kindern sein sollte. Aber ich kann ihr ja nicht eiskalt sagen dass der Papa abgehauen ist und mit seiner Flamme ein anderes Leben im Ausland führt und er dann zu 100% heulend allein mitten im Reisfeld sitzen wird. Wie würdet ihr das schonend euren Kindern beibringen?
Naja du könntest sagen das Papa jetzt weit weg im Ausland wohnt und erstmal nicht nach Deutschland kommen kann.
Ich bin prinzipiell bei Nadu. Papa ist halt weit weg gezogen und kann nicht. Beschissene Situation! Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
dass der Vater sich noch verabschiedet hat bei der Tochter, ist ein Zichen, dass er sie Liebt. Dann kannst du Ihr sagen, er ist sehr weit weit weg, und bis er wieder nach Deutschland kann dauert es dann lange..er wird sich melden so nald es möglich ist ich wünsche dir viel Kraft, und sprich mit deiner Tochter , wenn sie ihn dann doch vermisst,
Echt schwierig würde ich sagen. Für solche Themen gibt es aber definitiv Beratungsstellen. Meine Stiefmutter hatte es ähnlich jetzt wieder mit ihren Kindern. Vater zieht plötzlich wieder ins Ausland obwohl er das Sorgerecht usw beantragt hat.cjetzt zieht er plötzlich alles zurück und ist wieder weg. Sie hat es ihnen gesagt, weil was bleibt ihr übrig? Eine ist ca. Gleich alt wie deine. Sie hat kaum darauf reagiert.. Sie wusste mittlerweile wie der Papa ist. Vielleicht mal in eine Beratungsstelle gehen und nachfragen. Oder aber auch mit einer Kinderpsychologin. Vielleicht wissen die einen guten Rat bzw gute Worte, die du verwenden kannst. Hast du Kontakt zu ihm? Wenn nicht würde ich ihr das ehrlich sagen. Eben, dass Papa im Ausland wohnt und du nicht weißt wo. Auch dazu sagen, dass du es ihr gerne ermöglichen würdest (aber nur wenn es stimmt), aber nicht weißt wo er ist. Aber es ist echt ein schwieriges Thema. Verstehe deine Sorge, weil ich sie eben durch meine Stiefmutter indirekt kenne. Ich hoffe du findest jemanden, der dich da gut durchbegleiten kann!
Nein ich habe keinen Kontakt zu ihm. Bevor er die geflohen ist, war er bei meiner Tochter in der Schule und hat ihr aufgelauert. Dadurch, dass sie nicht mehr zu beruhigen war hat mich die Schule informiert
Also plump würde ich sagen "Papa ist ins Ausland gezogen, das geht leider nicht"
Aber es ist ja nicht nur die Sache wie du das deiner Tochter sagst sondern wie sie dir ganze Papasituation so insgesamt verarbeitet...
Ich glaube wenn ich in der Situation wäre würde ich mir vllt eine Kinder u. Jugendtherapeutin suchen, das ist ja schon viel (Ablehnung durch Papa) für so eine kleine Maus und hinterlässt bestimmt tiefe Narben
Es tut mir sehr leid für euch, ich wünsche dir weiterhin viel Kraft
Sie leidet echt darunter, sie wurde immer wieder von ihm fallen gelassen und macht sich immer so sehr Hoffnungen und fragt dann immer wenn wir zusammen spielen " der Papa kommt mich doch bald besuchen oder ?“
Sie liebt mein Mann über alles sie nennt ihn immer " Papa 2 „ und fragt das ihn auch immer.
Ich danke euch für die Ratschläge
Hallo,
es gibt Beratungsstellen für Erziehung und Lebensfrage, da wirst du schneller einen Termin bekommen und bestimmt auch eine gute Unterstützung, wie du deine Tochter da gut begleiten kannst.
Alles Gute
Aeonflux
Schonend beibringen kannst du das nicht. Sag es einfach, natürlich freundlich: "Der Papa musste umziehen und kann nicht mehr nach D einreisen. Ich hoffe, dass wir bald von ihm hören und dass es ihm gut geht." Dass er ein liebloser Sack ist, weiß sie längst.
Sie sagte letztens zu mir selber „ Mama anderen Frauen sind Papa wichtiger, Papa wollte mit mir nicht spielen immer nur Geschenk kaufen gehen und andere Frauen besuchen gehen „ Ich war schockiert und musste erstmal paar Sekunden Luft holen.
Kinder merken sowas schneller als man denkt. Mein Ex Mann hat seiner damals 6 jährigen mal den 1€ Disneyjoghurt verwehrt, weil er ja so arm dran war.Davon redet sie heute mit 12 noch. Und mein Sohn hat damals mit 11 oder 12 mal gesagt "Papa gibt halt nicht gerne Geld für uns aus".Ja und so ist es fast 7 Jahre später immer noch und trotzdem hängen sie an ihm.Reisen mit der Freundin statt mal nen langes Wochenende mit den Kindern in den Ferien ist halt wichtiger. Ich denke ihre Fragen werden irgendwann weniger werden. Melden wird er sich bestimmt nie bei dir damit du ihn nicht verpeifst.
Ach der ist viel zu stolz sich zu melden und jetzt eh nicht mehr und wird nicht mehr nach Deutschland kommen, er weiß was ihn hier erwartet. Die Kinder merken sowas richtig schnell und verinnerlichen sich sowas auch. Das schlimme ist einfach, dass der andere Elternteil garnicht nachdenkt was es aus einem Kind auslöst.
Leider.. Ich würde dir raten mit ihr eine Psychologin oder einen Psychologen aufzusuchen, wenn du Verhaltensveränderungen merkst, die drastisch sind. Super ist schon einmal, dass sie deinen Mann so akzeptiert und er sie scheinbar auch. Das hilft sehr! Mein Vater hat sich da anfangs schwer getan und heute geht er mit den Kindern meiner Stiefmutter so um wie mit uns als wir klein waren. Die Kinder hängen schon sehr an ihm und man merkt umso blöder ihr Vater war umso mehr haben sie den Halt bei ihm gesucht.
Das merke ich auch total.
Meine Tochter kommt immer zu ihm und will spielen, redet über ihre Interessen, kuscheln sucht die Nähe einfach das alles was sie beim Papa sucht und braucht.
Ich bin so dankbar das mein Mann das erwiedert und ihr immer das richtige Gefühl gibt und den halt ihr gibt den sie braucht und sie fühlt sich bei ihm total wohl.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige