Mitglied inaktiv
letztens wurde ein Lebensmittellager aufgebrochen und Süßigkeiten und Eier gestohlen. Ein Mitschüler meines Sohnes und gleichzeitig Nachbarkind(13 oder 14) prahlte am nächsten Tag vor mehreren Jugendlichen, dass er dabeigewesen ist. Einer dieser Jugendlichen hat das dann bei der Polizei gemeldet und meinen Sohn als weiteren Zeugen genannt. Jetzt soll mein Sohn eine Aussage bei der Polizei machen, er soll bestätigen, dass der Junge das tatsächlich gesagt hat. Mir ist jetzt ganz schlecht, der Vater des Jungen weiß noch gar nichts von der Sache, zudem ist es ein Nachbar und dann ist der Junge auch noch in der Klasse meines Sohnes. Ich weiß ja, dass das absoluter Mist war und kein Kinderkram. Natürlich muss das aufgeklärt werden, aber können die Polizisten nicht einfach Fingerabdrücke von dem Jungen nehmen? Das gibt doch einen Riesenärger, ich will nicht, dass mein Sohn den Mitschüler belasten muss. Kann er auch schweigen?
Da hab ich kein Verständnis für dich...ich würde meinem Kind sagen, es soll bitte die Wahrheit sagen und das ist nix schlimmes und Wahrheit bei Straftaten sollte man auch bei nachbarschaftlichen Vorbehalten nicht unter den Tisch kehren.
Sorry, aber ich denke, da lebt man seinen Kindern ein falsches Verhalten vor. Man kann doch nicht einfach schweigen, nur weil es Nachbarn sind. Stell dir vor, es wäre was schlimmeres passiert wie Körperverletzung und jemand aus deiner Familie wäre betroffen. Möchtest du dann, das alle wegsehen? Und in so einem Laden Fingerabdrücke zu nehmen halte ich für unmöglich, da gibt es sicher 100...ist ja kein Krimi.
Er kann bei der Polizei schweigen falls es vor Gericht geht darf er das nicht, dann würde er sich strafbar machen. Ganz ehrlich ich erziehe meine Kinder dazu ehrlich zu sein und das machst du gerade nicht!
ich verstehe euch ja, ich habe mein Kind auch zur Ehrlichkeit erzogen, ich hätte auch nie gedacht in so eine blöde Situation zu kommen... Mein Sohn ist neu auf der Schule, ich habe nur ein schreckliches Bauchgefühl...
Egal, sorry mein Sohn hat auch einen schweren stand in der Schule gehabt als er gewechselt hat. Aber man kann seine Erziehung doch nicht über board werfen! Sollte es da ärger auf der Schule geben wäre ich ganz schnell beim Jugendamt und bei der Polizei und bei der Schule!!!
Wende dich selbst an die Polizei, und sprich deine Ängste an! Wenn der Nachbar nicht gerade Mafiamitglied ist, gibt es aber nichts, wovor du Angst haben solltest. Stärke dein Kind! Wer aus Angst schweigt, schadet sich und andere trotzdem dadurch.
ich würde auch sagen, gehe selbst zu der Polizei, erkläre deine Ängste ich denke da lässt sich etwas machen, weil du Angst hast das es Ihn dann Belastet. wie alt ist denn dein Kind? oder besser gefragt die Kinder.
Du hast ein schreckliches Bauchgefühl? Was sagt denn dein Sohn dazu? Vielleicht sieht er das ganz anders? Auf alle Fälle würde mein Kind Aussagen, stell dir vor deinem Sohn passiert was, du würdest auch wollen dass die Zeugen aussagen oder?
13 - 15
Wenn dein Sohn ausgesagt hat,wird ja erstmal alles überprüft.
Wer weiß,ob der Junge es nur erzählt hat,um sich wichtig zu machen?
Wie alt sind die Jungs denn?
Mit so einer Straftat rumzuprahlen vor einer großen Gruppe ist schon ziemlich dämlich,sollte er tatsächlich Täter sein oder Mittäter...
Warum hast du ein schlechtes Bauchgefühl? Was soll deiner Meinung nach passieren?
Ist doch logisch,dass man die Wahrheit sagt,wenn man zur Zeugenaussage gebeten wird
Die Befürchtungen kann ich zwar nachvollziehen, aber man muss auch zur Civilcourage erziehen. "Weggucker" gibt es genug. Heute sind es Süßigkeiten und was kommt morgen? Und ganz ehrlich: so einen möchte ich nicht in der Nachbarschaft haben. Einbruch und Diebstahl ist eine Straftat, anschließend damit prahlen ist auch noch unglaublich dämlich. Der Junge muss die Konsequenzen jetzt lernen und er muss begreifen, dass andere das nicht gut finden und daher die Polizei einschalten. Indirekt helft ihr dabei, das der Junge nicht noch meint, so weitermachen zu können. Traurig genug, dass die Eltern da offenbar versagt haben, vielleicht werden die dann auch aufmerksam, in welchen Kreisen der Junge unterwegs ist. Wir haben sehr früh beigebracht, was dein und mein bedeutet und dass man auch ggf. auch handeln muss. Insoweit solltet ihr da durch.
...ja, ziemlich bescheuert damit zu prahlen, er ist 13 oder 14. Das war ein eigentlich als Dummer-Jungenstreich gedacht, mehr traue ich dem Jungen nicht zu, aber leider war es auch ein richtiger Einbruch.... Als Eltern versagt? Ich weiß nicht, die Eltern haben sich vor kurzem getrennt, es ist alles nicht mehr so wie früher, da war der Junge sehr behütet. Jetzt ist er aber auch halbwegs flügge und das Gehirn ist eine Baustelle. Blöd ist auch, dass der Vater noch gar nichts weiß, ich möchte aber auch nicht auf ihn zugehen und ihm sagen, dass mein Sohn Zeuge gegen seinen Sohn ist. Ist doch verständlich, dass das Bauchschmerzen verursacht.
Was sagt er denn? Hat der andere Nunge das gesagt oder nicht? Vielleicht hat er es nicht gesagt oder war zwar dabei aber hat es nicht gehört und wenn doch würde ich auch zu Ehrlichkeit raten. Wenn der Junge angezeigt wurde, weiß der Vater dich sicher schon ( bald) was. Ich verstehe nicht, wieso Du so Angst davor hast, nur weil es Nachbarn sind. Dein Sihn steht da mit mindestens nich einem. Vielleicht war das einfach nur Pubertäres Gelaber einer Scheidungskindes, das sich wichtig machen will, vielleicht war er wirklich dabei. Zu bestätigen, er habe das behauptet ist kein überführender Beweis! Den Rest müssen die Beamten klären. Ist doch nichts dabei, zu sagen was man gehört oder nicht gehört hat.