Elternforum Rund ums Baby

Ich brauche mal Eure Hilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich brauche mal Eure Hilfe

Wilde Hexe

Beitrag melden

Hallo Mädels, mein Mann und ich diskutieren schon länger Zeit über das Thema, das unsere Zwillinge(6) noch nicht vorne sitzen dürfen. Er sagt das Sie das dürfen und ich sage das Sie erst 12 Jahre alt sein müssen oder über 1,50 groß. Wie ist das jetzt wenn Sie mit der Sitzerhöhung vorne sitzen? Ich brauche eine Seite oder einen Guten Artikel wo das sichtbar erwähnt wird, damit er mir das auch glaubt. Wie sagte er, mit dem Forum brauchst mir aber nicht kommen.


Witch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

http://www.berlin.de/polizei/verkehr/liste/archiv/27468/ Wer benötigt Kinderrückhalteeinrichtungen? Nach § 21 Straßenverkehrsordnung müssen Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als 150 cm sind, bei der Mitnahme in Kraftfahrzeugen immer mit für sie genehmigten und geeigneten Rückhalteeinrichtungen gesichert werden. Was passiert, wenn Kinder nur mit einem Erwachsenengurt gesichert sind? Die Sicherung mit einem Erwachsenengurt ist nicht ausreichend, da bei einem Unfall durch den zu hoch verlaufenden Sicherheitsgurt ernsthafte Verletzungen im Halsbereich entstehen können. Gleichzeitig kann der untere Gurt schlimmste Verletzungen im Bauchbereich verursachen. Um Leben und Gesundheit Ihrer Kinder zu schützen, beachten Sie bitte Folgendes: Sichern Sie Ihr Kind auch auf kurzen Wegen mit einer geeigneten und genehmigten Rückhalteeinrichtung (Kindersitz)! Informieren Sie sich gründlich (z.B. im Fachhandel), welcher Kindersitz für Ihr Kind der Richtige ist und wie dieser zu handhaben ist! Wenn Sie Ihr Kind mit einer Rückhalteeinrichtung sichern, die bei einem Vergleichstest schlechter als andere abgeschnitten hat, ist dies immer noch um ein Vielfaches sicherer als der Transport eines ungesicherten Kindes! Kindersitze dürfen bis auf wenige Ausnahmen nur mit Drei-Punkt-Gurt des Pkw benutzt werden. Daher ist zu prüfen, inwieweit beides zusammenpasst. Die Befestigung des Kindersitzes im Pkw und auch der Gurt im Kindersitz selbst müssen straff sein. Die Führung des Gurtes muss unbedingt in der vom Hersteller vorgegebenen Weise erfolgen. Die Verwendung von ISOFIX-Kindersitzen erhöht die Sicherheit der Kinder. Dazu müssen das Fahrzeug und der Kindersitz die ISOFIX-Steckverbindung besitzen. Integrierte Kindersitze bieten für größere Kinder eine Alternative zum Zube-hörkindersitz, die immer im Fahrzeug verfügbar ist.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Witch

Kinder unter 12 Jahren oder unter 1,50 m dürfen auch auf dem Beifahrersitz mitgenommen werden, wenn sie in einem entsprechenden Kindersitz gesichert sind. Siehe Link: http://www.autowebsite.de/verkehrsrecht/ab-welchem-alter-groesse-kinder-ohne-kindersitz-vorne-sitzen.htm Gruß Sylvia


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

egal was das gesetz sagt,für mich gehören 6 jährige kinder,auf den rücksitz


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wilde Hexe

mit der richtigen sitzeinstellung + den richtigen kindersitz kann das kind auch vorne sitzen. mein 3jähriger darf das ab und zu mal (bei kurzen strecken)


dth0106

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

gibt ja Autos die so sind....also dürfen tun sie es wenn genug gesichert aber ob es gut ist....keine Ahnung


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dth0106

dann aber auch nicht auf einer sitzerhöhung,sondern in einem richtigem sitz....ich finde dieses sitzerhöhungen grausam...


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Aber sogar Babys dürfen vorn sitzen wenn der Airbag aus ist.... Mein Sohn saß immer vorn und nach ihm die Kleine. Jetzt sitzen beide hinten aber das Kind kann überall sitzen, hautsache auf einem ordentlichen Sitz(mein Sohn hat den Maxi Cosi Rody).


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Unser sohn sitzt seit seinem 3. lebensjahr vorne. Im kindersitz.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümeline

In dem Riesen T5 ? Na, das ist aber sehr sinnig...


Krümeline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, leider verträgt er das autofahren nicht gut. hinten sitzen =