Elternforum Rund ums Baby

Ich brauche Hoffnung, Schreibaby und Schub

Anzeige kindersitze von thule
Ich brauche Hoffnung, Schreibaby und Schub

Rosi34

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas Hoffnung machen. Mein Sohn ist 17+1 Wochen alt und ein Schreibaby. Wir stecken gerade voll im 18 Wochen Schub und er kann einfach nicht schlafen. Wir waren vor 2 Wochen in einer Schreiambulanz dort wurde mir geraten ich solle 3x am Tag mit dem Kinderwagen spazieren gehen, da er da noch am besten schläft. Also mach ich das seitdem aber mittlerweile schläft er dort auch nur kurz und ich müsste eigentlich alle 1-1,5 Stunden gehen da er immer müde ist. Wenn er nicht schläft dann schreit er wie am Spieß. Ich kann ihn auch nicht beruhigen. Eine Trage mag er nicht in meinem Arm schlafen mag er auch nicht. Ich weiß langsam nicht mehr was ich machen soll. Vielleicht habt ihr eine Idee oder einen Rat wie man diese Zeit übersteht.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosi34

Ich habe mir Noise canceling Kopfhörer besorgt damit konnte ich mein Baby trotzdem begleiten ohne komplett irre zu werden. Habt ihr alle körperlichen Ursachen ausgeschlossen? Mein Baby wollte nie in die Trage weil es heftig verspannt war. Es hat nie seinen Kopf abgelegt. Drei Sitzungen Osteopathie haben geholfen. Es war wirklich die Hölle für alle Beteiligten und noch heute nach 8 Monaten bekomme ich kurz Panik wenn es mal untröstlich schreit. Hier ist es viel viel besser geworden


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Achso wir haben auch eine Federwiege


Lissabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosi34

Ulimativen tipp habe ich nicht, aber hier wie wir es machen… unser baby 18wochen alt schreit viel oft eskalierend, würde es aber noch nicht als schreibaby bezeichnen. Wir gehen inzwischen fast nur spazieren wenn es grad munter worden ist, es schaut gern herum in trage oder kinderwagen. Einkaufen gehe ich wenn es munter ist, dann kann es beim einkaufen herumschauen. Das macht es müde. Richtig lange und tief schläft es nur zuhause im abgedunkelten raum und bei ruhe, maximal mit musik. vorher gingen wir zum schlafen spazieren, mehr als 30 min war da aber nie drinnen, auch wenn wir1,5h spazieren gingen. Dann war ich fix und fertig, baby aber nicht und schnell wieder grummelig. Manchmal spiele ich weisses rauschen oder babyschlaflieder an handy ab. Das unterbricht manchmal das schreien.


Rosi34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissabet

Wie hast du das geschafft, dass dein Kind zu Hause im abgedunkelten Raum schläft? Meiner schreit nur wenn ich ihn versuche da zum schlafen zu bringen


Lissabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosi34

Gleich mal vorweg, ist nicht immer gleich… vorhin wurde er sehr unruhig, dann hat er voll zu schreien begonnen. Ich setz mich auf die couch und versuche ob schaukeln auf mir hilft. Hat es diesmal nicht. Ich drücke ihm meistens ein schmusetuch in die hände, habe das gefühl er braucht was in den händen. Dann habe ich ein schlaflied am handy reingetan. Dann hat er aufgehört und gehorcht. Dann wieder geweint, habs lauter gemacht. Hat ihn wieder unterbrochen. Hab ihn auf mir weitergeschaukelt, manchmal singe/summe ich selber etwas. Und auf einmal war er weg.


Lissabet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lissabet

Noch dazu, das kann sich schon einige Zeit ziehen. Er weint fast immer wenn er selber merkt dass ihm die augen zu fallen. Ich versuche ruhig zu bleiben auch wenn ich am liebsten mitweinen wollen würde. Wenn ich mir sicher bin, dass ihm sonst nichts fehlt und er sicher müde ist, denke ich mir wir müssen da durch. Ich versuche ihm zu helfen, aber manchmal weint er halt aus gründen die ich nicht beeinflussen kann.


User-1750839412

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosi34

Federwiege ausleihen und testen. Wenn Bewegung hilft. Bei uns musste der Tag möglichst gleichförmig und ohne Action sein. Damit er in den Schlaf findet.


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosi34

Wir haben hier auch monatelang die Kilometer runtergerissen...unsere Maus hat sowohl wach wie schlafend nur ununterbrochene Bewegung akzeptiert. Stehenbleiben war keine Option. Wer immer so gerade betreut hat, musste laufen. Egal wo. Kiwa ging nicht, nur Trage. Sie weinte bei Müdigkeit, weil sie nicht loslassen konnte. Sie weinte, wenn sie vom Körper weg kam und sei es nur, um sie vielleicht auf den anderen Arm zu nehmen. Sie brüllte von früh bis spät. Das Kreischen war ohrenbetäubend und ich hatte lange Angst, das Jugendamt steht irgendwann vor der Tür. Sie weinte vor Anstrengung und war kaum zu beruhigen, manchmal auch gar nicht mehr. Dann ging es über Stunden bis sie ganz verschwitzt war. Die Situation ist für Eltern solcher Babys echt keine schöne. Man überlebt ja eigentlich nur irgendwie. Aber dass du nicht ununterbrochen herumlaufen kannst, ist auch klar. Wenn möglich, lass dich bei einem Spaziergang ablösen. Versuche vielleicht auch das Schaukeln zu imitieren. Wenn es dem Baby allein um die Bewegung geht, kannst du sie mit einer Federwiege gut nachahmen. War bei uns die Rettung. Man kann die Dinger auch mieten und ausprobieren. Es ist in so einem Fall einen Versuch wert. Da würde ich nicht sparen wollen und nach jedem Strohhalm greifen. Bei uns ging es nach dem 18 Wochen Schub damals schlagartig besser. Die Kleine war praktisch wie ausgewechselt. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch auch so ist. Der Tagschlaf geht immer noch (1 Jahr alt) nur in der Federwiege, aber das Kreischen und Krampfen war dann weg. Alles Liebe. Halte durch!