Elternforum Rund ums Baby

Ich bräuchte mal euren Rat zwecks rythmus

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich bräuchte mal euren Rat zwecks rythmus

Tina mit Luca

Beitrag melden

Hallo zusammen. War heute mit meinem Sohn Luca (9wochen)zum ersten Impftermin. Da fragte mich mein Kinderarzt ob er schon einen rythmus hat was schlafen,wachphasen und trinken angeht. Ich habe es verneint,er hat noch keinen festen rythmus. Mein Kinderarzt sagte es wäre jetzt an der Zeit einen rythmus rein zu bekommen,sprich alle 4 Stunden füttern,zur gleichen Zeit täglich hin legen etc. also mein Luca ist ein sehr pflegeleichtes Kind quengelt nur wenn er Hunger hat und müde ist. Richtig schreien gab es bis jetzt noch gar nicht er ist immer ausgeglichen und zufrieden,und wenn ich ihn ins Bett lege dauert es nicht lange und weg ist er. Jetzt meine Frage,soll ich ihm jetzt wirklich einen strengen rythmus geben?? Ich bin eigentlich zufrieden wie es läuft,aber mein Kinderarzt sagte es sei wichtig für ihn. Wie seht ihr das ? Habt ihr oder würdet ihr es machen so wie der Kinderarzt gesagt hat?? Ich dachte das sich das irgendwann von selbst einstellt :/ und wenn er so zufrieden ist wie es jetzt ist sollte man das dann nicht doch lieber so lassen ? Danke für eure Antworten


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Mit 9 Wochen braucht das Kind keinen Rhythmus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

sehe ich auch so, zumal jeder "Rhythmus" sich eh noch x-mal verändert durch Wachstums- und Entwicklungsschübe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Lass mich raten,der Kinderarzt gehört eher zum älteren Semester? Völlig veraltet die Methode,Kindern einen Rhythmus aufzwängen zu wollen. Zumal es meistens sowieso nicht klappt und Stress vorprogrammiert ist. Wenn du ihn nach BEDARF fütterst,schlafen legst usw kannst du nichts "falsch machen". Gehe seinen Bedürfnissen weiterhin nach so wie du es tust und dann ist alles gut. Achso zum Thema Rhytmus. Einige Kinder entwickeln irgendwann "feste Zeiten". Einige nicht. Meine Kleinste Dame (wird in ein paar Tagen 1) hat bis jetzt keine festen Zeiten und wenn etwas Rhythmus reinkommt,dann wird dieser spätestens über den häufen geworfen wenn der nächste Zahn sich ankündigt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder älter oder keine Kinder. Unser erzählt auch immer solchen Quatsch.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Du änderst überhaupt nichts!!!!!!! Sei froh,dass das Kind zufrieden ist. Der KiA hat keine Ahnung. Mach es wie bisher nach Instinkt und gut ist. Du machst es richtig.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Ich würde da auch nichts dran ändern. Wenn alles super läuft. Manchmal ergibt sich sowas von alleine und wenn nicht, auch egal. LG


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

ich hab es vom ersten tag an gemacht 6,10,14,18,22,2 das waren die zeiten der erstem 5 wochen ins bett gings von 12 bis 14 uhr und um 19 uhr abends 5 wochen bis 3,5 monate war 6,10,14,18,22 gleiche bettzeiten noch beibehalten ab 3,5 monate bis zu einen jahr wars 8 ,12, 15, 18 bett von 13 bis 15 uhr und abends ab 19 uhr mit 1 jahr dann wars 8, 13, 18 nach dem essen mittagschlaf 1-1,5 stunden und dann abends um 19 uhr ins bett


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Und wenn das Kind zwischendurch hunger hat?


Tina mit Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Vielen Dank für eure Antworten. Ich lasse es so wie es ist ,weil er rund um glücklich ist :) Und Hunger lassen weil die Zeit nicht passt könnte ich eh nicht Außerdem wird ja auch immer gesagt alles nach seinen Bedürfnissen also mache ich es auch weiter so. Der Kinderarzt hatte mich jetzt nur leicht irritiert und ja ist vom älteren Schlag Viele. Dank an euch


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

hatte kein hunger und zwischen durch gabs was zu trinken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Genau wegen solcher Berichte fühlen sich dann die Mütter verunsichert, dass es bei Ihnen eben nicht so läuft - was es auch nicht muss, und schon gar nicht von der Mutter gesteuert werden kann und sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Wieso gibt man einem Säugling statt seine Milch etwas "zu trinken" zwischendurch?


Tina mit Luca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das stimmt, Ich mein uns stört es auch überhaupt nicht das es keine festen Zeiten gibt,haben uns von Anfang drauf eingestellt das wir erstmal nach seiner Nase leben :)


Tina mit Luca

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wüsste ich auch gern. Das sollte man überhaupt nicht machen so weit ich weiß. Sondern erst mit der beikost


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Eben. Aber das ist halt auch "alte Schule", das Kind bis zur nächsten Milchmahlzeit mit Wasser oder Tee (oder am besten noch Karottensaft!) zu "strecken"...


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

bei über über 30 grad gebe ich sicher meinen kind was zu trinken und nicht nur milch . 2003 wars mega heiss und im krankenhaus waren die kids auch von anfang an feste zeiten auf der intensiv gewöhnt


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

natürlich haben die dort festere zeiten es gibt gar nicht genug personal, damit jedes würmchen eine ganz eigene individuelle fürsorge bekommt! meine haben dort auch exakt nach uhrzeit was bekommen, ob sie hunger hatten oder nicht und selbstverständlich reicht die milch bei dem wetter aus. wenn du das anders gemacht hast, ist das dein ding. aber unsichere andere mütter brauchen keine falschen tipps. die milch reicht nach bedarf bei hitze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

ich kenne etliche Mütter, die auch in dem Sommer nur gestillt bzw. Flasche gegeben haben. Läuft in heißen Ländern auch nicht anders, zumal in den Ländern auch nicht immer unbedingt sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht. Nur uninformierte Mütter geben zusätzlich etwas anderes zu trinken als Milch. Wenn es damals auf der Intensiv tatsächlich so lief, dass nur nach der Uhr gefüttert wurde, tun mir deine Kinder nachträglich ziemlich leid... Muss für sie schlimm gewesen sein.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso muss das schlimm gewesen sein??? also meinen kindern gehts ganz gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Und deine Kinder sind ja schon lange aus dem Babyalter raus. Zu deiner Zeit hat man eben oft nichts dabei gefunden, Kinder nach der Uhr zu füttern und ihnen per zusätzlichem Trinken null Kalorien zuzuführen. Mein Kind kam etwas nach deinen Kindern auf die Welt, und da hatte sich das füttern nach Bedarf schon durchgesetzt - ganz einfach weil man ja ständig weiter forscht, und neue Erkenntnisse gewinnt - und man dann nur noch Glück haben muss, an die richtigen Leute mit den korrekten Fakten zu geraten, um sich nicht verunsichern zu lassen, weil man den Bedürfnissen seines Kindes gerecht wird, und es besser ernährt (und sich somit auch besser entwickeln lässt) als es anno dazumal der Fall war. Wusstest du zum Beispiel, dass Kinder, die auch nach dem sechsten Monat, bzw. sogar noch nach dem ersten Geburtstag nachts trinken dürfen, wenn sie es einfordern, einen Entwicklungsvorteil gegenüber den Kindern haben, die hingehalten werden oder höchstens Wasser kriegen? Das Hirn braucht in dem Alter noch jedes Fitzelchen Energie, das es kriegen kann...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unter zusätzlichem trinken verstehe ich alles außer Milch. Unter (normalem) trinken verstehe ich NUR Milch.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja meine kinder haben nachts geschlafen, soll ich sie extra wecken? trotzdem haben sie sich gut entwickelt , auch ohne nachts zu essen naja, das würde ich nicht sagen, 3 freundinnen haben nun babys bekommen, die bekommen auch alle 4 stunden ihre flasche und eines wird alle 4 stunden gestillt, also hat sich hier nicht viel geändert, das wird sicher kind abhängig sein, aber meine haben auch nicht mehr gewordert im gegenteil, die hätten sogar länger als 4 stundne durch gehalten, mussten öffter aufgeforderdert werden zum trinken und den ersten wochen


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

aber jeder auch so, wie er meint. unsere nachbarin, musste fast jede stunde stillen und waren alle völlig fertig, dann haben sie nach alle 4 stunden angelegt und das kind hat sich satt getruken und nicht genuckelt nur und es war für muter und kind entspannter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Nochmal: deine Kinder lagen ja sicher nicht aus Spaß auf der Intensiv, wenn es dann dazu kommt, dass Kinder länger schlafen als gut für sie ist, MUSS man sogar wecken - aber das erfolgt dann unter strenger Aufsicht eines Experten, der sich hoffentlich auskennt. Und was deine Freundinnen betrifft kann ich mit zig Freundinnen dagegenhalten, wo es das ganze erste Jahr ständig einen Rhythmuswechsel gab, und KEINE dauerhaft nach irgendwelchen Zeiten füttern konnte. Einigen wir uns darauf: Du hast das gemacht, was DU für deine Kinder richtig fandest, die AP darf das machen, was sie für ihr Kind für richtig hält, ohne sich von Berichten wie deinem verunsichern oder in die Irre führen zu lassen, weil eben nun mal kein Kind dem anderen gleicht, und jedes seine eigenen Bedürfnisse hat, die man als Mutter beachten sollte! Was man heutzutage aber definitiv nicht mehr macht (nicht mehr machen sollte!), ist strecken mit zusätzlicher Flüssigkeit, die keine Milch ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Ich habe phasenweise auch nur alle vier Stunden gestillt, aber da war mein Kind definitiv älter als 9 Wochen! Und trotzdem kamen dann wieder Phasen, wo ich vor allem nachts gefühlte Hunderttausende Mal ran durfte - war mir egal, Kind schlief genau deshalb direkt bei mir, und ich war nicht zuletzt dadurch wesentlich entspannter als so manche Flaschenmutter...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte Rooming In machen und wurde nach Bedarf zu jeder Tages- und Nachtzeit von der Fruehchenintensiv hergerufen via Telefon. Ich habe aber auf das Stillen bestanden.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibt leider noch viele frühchenstationen, da geht das nicht. die liegen nicht neben der entbindungsstation für die abgepumpte milch musste ich 250km hin und 250km zurück fahren jetzt wären es "nur" noch 65km hin und 65km zurück "arme" würmchen. wenn man nicht ständig beim frühchen sein kann..nicht nur stillen, auch die nähe ist immer noch soo wichtig auch wenn der bedarf in den letzten 10 jahren immer mehr gesehen und die situation auf station verbessert wurde


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

ich sage dann gerne, das kind hat seinen rhythmus :-) kommt dann ne komische nachfrage, dann sage ich immer, dass "Sie" vermutlich nicht die gleichen essens-und schlafenszeiten haben wie ich oder patient x draußen im zimmer auch gerne in dem alter, ob das kind schon durchschläft. klar wenn die augen zu sind, schläft es durch, bis die augen wieder auf sind fütter das kind nicht nach tageszeit. fütter das kind, wenn es hunger/durst hat die fälle, bei denen nach uhrzeit gefüttert werden muss, sind extrem selten


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Was ist denn das für ein KiA? 100 Jahre alt? Mein Kind hatte im ersten Jahr nie einen Rhythmus. Es durfte trinken, schlafen so wie es wollte, das hat sich später alles (fast) von allein eingependelt. Hör lieber auf dein Bauchgefühl als auf diese komischen Ratschläge.


Tina mit Luca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich denke auch das dadurch erst mein Baby so gelassen und zufrieden ist weil ich eben direkt auf seine Bedürfnisse eingehe,sei es füttern kuscheln schlafen lege Ich würde sehr schwer auch davon ausgehen wenn ich dies jetzt alles umschmeiße werde ich ein unausgeglichenes und unzufriedenes Baby haben! Eine Freundin erzwingt auch schon einen rythmus ihre kleine ist 3,5 Monate alt und das komplette Gegenteil von meinem,sehr unzufrieden,hatte ihr geraten nicht nach der Uhr zu gehen sondern die Bedürfnisse gleich zu stillen. Ich weiß gar nicht warum ich mich jetzt so von meinem Kinderarzt hab verunsichern lassen! Ich weiß das ich alles richtig mache und voll und ganz auf mein Baby eingehe,auch wenn ich dagegen zu kurz komme :)


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Das Einzige was ich in der Anfangszeit konsequent getan habe, ist das ich nachts ganz wenig Theater ums essen und wickeln gemacht habe. Also alles ganz leise und wenig Licht, damit es eben ruhig war für das Kind. Meine beiden haben relativ früh durch geschlafen, gegessen wurde je nach Hunger, nicht nach der Uhrzeit.


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Nö. Musst du nicht. Dein Kinderarzt ist einfach von der alten Schule. Hör in dem Fall auf dein Kind, nicht auf den Arzt.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tina mit Luca

Du machst das schon richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Den Spruch finde ich ja mal richtig gut!