Elternforum Rund ums Baby

Ich bin zu doof dafür - Maut - Kanns mir einer erklären?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ich bin zu doof dafür - Maut - Kanns mir einer erklären?

mausebär2011

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mir die Tage die Maut die ich für unseren Urlaub zahlen muss ausrechnen. Aber ich bin scheinbar zu doof dafür. Ich habe noch nie Maut zahlen müssen da ich - bis auf das eine mal als Kind - noch nie im Ausland war. Wir fahren in den Disneyland Paris. Fahren dabei auch ein Stück durch Belgien. Ich habe mich da also dran gesetzt und habe mal geschaut was ich denn in Frankreich zahlen müsste. Da stand pro Strecke knapp 70euro. Also für hin und zurück 140euro. Mein Mann guckt gestern auch nochmal. ich war mir nämlich so unsicher ob das so auch stimmt. In Belgien müssen wir ja immerhin auch was zahlen und ich dachte mir dann das es doch echt wahnsinn ist für 1 Urlaub 200euro oder mehr an Maut zu zahlen. Also guckte er gestern und kam für Frankreich pro Strecke auf 13,50euro, damit also auf 27euro für hin und zurück. Ob 27 oder 140euro ist ja mal ein riesen Unterschied! Einer von uns hat falsch geguckt (ich hoffe ja ich), oder evtl. sogar wir beide... Hat da einer von euch ahnung?


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

http://www.svg.de/maut-europa/belgien-ab-142016/


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ihr seid ja bestimmt Mitglied in irgendeinem Automobilverein. Da würde ich mich mal erkundigen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Nein, bin ich nicht. Das Auto ist ein Firmenwagen den ich auch Privat nutzen darf. Mein Chef möchte es mir jetzt aber überschreiben damit ich beim ADAC eintreten kann. Er übernimmt dann zwar weiterhin sämtliche Kosten, aber der Wagen läuft dann über meinen Namen. Mal beim ADAC direkt nachzufragen kam mir bisher aber auch echt gar nicht in den Sinn. Da ich da ja eh diesen oder nächsten Monat beitrete werd ich das mal tun! Danke!


Jenn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallo, Wir waren Ostern in Frankreich und es wird je Bach gefahrener Strecke berechnet. Da stehen immer wieder maut Kontrollstellen. Sind von münchen aus gefahren und haben so um die 80€ denke ich bezahlt. Für beide Richtungen. LG jenn


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Von wo bis wo fahrt ihr denn ab der Französischen Grenze?


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Waren schon öfter mit dem Wagen im Disneyland, fahren übers Ruhrgebiet über Belgien nach Frankreich. Das letzte Mal Ende Mai haben wir auch ein paar Euro gezahlt, kommt ja auf die genaue Strecke an, die man nimmt. Wir hatten nur 1 Mautstelle, meine ich. Demnächst sind wir wieder in Spanien unterwegs, da zahlt man auch ständig.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ab Villers-Cernay (Belgische Grenze) nach Paris fährst, fallen ca. 58 Euro Gebühr nur für Frankreich an, selbiges für den Rückweg. Da wärst du ja schon bei 116 Euro. http://www.autoroutes.fr/fr/itineraires.htm?itiFrom=Rue+de+la+Barri%C3%A8re+08140+Villers-Cernay%2C+France&itiTo=75000+Paris%2C+France Leider ist das Fahren auf französischen Autobahnen teuer geworden, auch wenn die Strassen vergleichsweise gut in Schuss sind. Es ist eine Frechheit, wenn man bedenkt, dass die Schweizer Vignette, die 1 Jahr gilt bloss 40 Franken/35 Euro kostet.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Es sind natürlich nur 24 Euro. Die berechnen den Kraftstoffverbrauch (in diesem Fall für Diesel) mit. Wenn du das berechnest, darfst du nur auf die Peage achten, Carburant ist Kraftstoff. Also wären es ca. 50 Euro hin und zurück. Trotzdem teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

So viel ich weiß, gibt es in Frankreich div. Autobahnanbieter (ich glaub drei), die bestimmte, nicht alle Strecken, bewirtschaften. Wir haben dieses Jahr auch genug Maut zu zahlen, Österreich, Slowenien, Kroatien... Gibt eine nette Vignettensammlung an der Windschutzscheibe, aber nun, was sein muss, muss sein. man kann ja auch Alternativen fahren, was in der Regel nicht kostengünstiger ist.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich hab absolut keine Ahnung wie wir dann fahren werden. Ich folge meinem Navi blind! Wir starten aus Hannover, fahren dann wohl ein Stück durch Belgien und dann nach Frankreich bis etwas hinter Paris (zur Davy Crockett Ranch). Mein Mann hatte so einen Mautrechner der sagte es kostet 13,50euro. Ich habe so eine Tabelle gefunden wo steht welche Straße was kostet und mir dann einfach alles zusammen gerechnet. Da kam ich auf 70euro pro Strecke nur in Frankreich. Wäre der Preisliche Unterschied nicht so groß dann wäre mir das ja egal. Aber zwischen 27euro und 140euro liegt ja doch ne große Spanne.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das alles bekloppt! Ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Einfach an der Grenze irgendwo irgendwem 50euro in die Hand drücken und fahren dürfen wohin man will Also ich glaube ich plane einfach das teuerste ein und freu mich dann wenns billiger geworden ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Vielleicht wirst du hiermit schlauer? http://www.frankreich-info.de/service/reiseinformationen/autobahngebuhren-maut-in-frankreich


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Es kommt auf die Strecke an die du fährst. Wir zahlen in Frankreich 13,50 hin und zurück dann ebenfalls die 13,50. Ich gehe dann mal davon aus dass das von deinem Mann stimmt.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Im ADAC versicherst du nicht dein Auto, sondern quasi dich Wenn du Mitglied bist, wird JEDES Auto abgeschleppt mit dem DU unterwegs bist. Da interessiert niemanden, auf wen das Auto läuft


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Das wusste ich nicht. Aber ich habe mich da auch nie informiert. Mein Chef hatte mir das nur erzählt das er nur alle Autos, nicht nur das eine, beim ADAC anmelden könne. Daher wollte er mir das Auto überschreiben. Er meint in Paris sind so viele verrückte Fahrer das es sehr wichtig wäre das wir abgesichert sind. Ich sollte mir das wohl selber mal durchlesen was dazu beim ADAC steht.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

In Belgien gibt es keine Autobahngebühr für PKW, nur für LKW. Und in Frankreich sind die Bundesstraßen (Route Nationale = N) normalerweise sehr gut ausgebaut und führen oft direkt neben der Autobahn entlang. Wenn euch die Maut zu teuer ist, wäre das eine Alternative. Es gibt auch Autobahnen, auf denen man keine Gebühr zahlen muss, allerdings nicht um Paris herum.