Elternforum Rund ums Baby

ich bin eine absolute matheniete und weiß nicht wie ich meiner tochter das

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
ich bin eine absolute matheniete und weiß nicht wie ich meiner tochter das

Liebemaus

Beitrag melden

erklären soll bzw wie die das in der 3. klasse rechnen. zb 370+ ? = 830 ich würde so rechnen 830-370= das ergebnis . ich würde das untereinander rechnen. aber die rechnen das nicht untereinander und meine tochter sagt, das die lehrerin nicht erklärt hat, wie man das rechnet. meine tochter braucht immer lange um mathe zu verstehen. und da ich selber so meine probleme habe (meine rechenschwäche wurde leider nie erkannt), weiß ich einfach nicht, wie ich ihr das erklären soll, damit sie es versteht. und bitte, macht mich nicht fertig , weil ich zu doof dafür bin, ich leide doch selber darunter :-(


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Habe ich vollstes Verständnis dafür, bin auch eine fürchterliche Matheniete. Würde ihr es so zeigen wie wir es gelernt haben mit dem Untereinanderschreiben oder die Lehrerin fragen, wie sie es den Kindern beibringt.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

1: mathe war auch nie mein fach denke ich habe auch ne rechenschwäche 2: hast du es doch richtig erkannt...entweder untereinander ODER taschenrechner....


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

erst auf ganze Hunderter rechnen...also 370 + ? ist 400. Dann von 400 auf 800 und von 800 auf 830. Anschreiben lassen und wenn sie nicht gut darin ist es sich zu merken dann üben mit ihr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

es KANN sein, was ich aber sehr umst#ändlich finde, dass die as so machen: 370+ ? = 830 370 + 30 = 400 400+400 = 800 800 + 30 = 830 find ich aber pers. blödsinn. ich würd auch 830 - 370 rechnen.... 830 -370 -------- 460


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

die rechnen das in der dritten Klasse entweder so wie du mit Minus: Also 830-300= 530 530- 70= 460 oder sie rechnen: 370 +30 = 400 400+ 400= 800 800+ 30 = 830 und das dann zusammenzählen: 30+400+30=460 Die KLinder können eigentlich den rechenweg wählen, den sie am liebsten haben. Lg Reni


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

wisst ihr was ich jetzt mache?? der andere kram ist mir viel zu kompliziert. ich werde ihr das untereinander bei bringen. dann soll sie sich nen schmierettel nehmen und es da ausrechnen. ist doch viel einfacher. wobei ich sagen muss, das sie noch nicht mal 6+4 ohne lange überlegen hin bekommt. wenn es so weiter geht, werde ich sie auf dyskalkulie oder wie das heißt , untersuchen lassen. sie tut mir so leid, weil sie es einfach nicht versteht, egal wie oft wir üben. was meint ihr wie oft wir das einmaleins geübt haben immer und immer wieder. sie kann die reihen immer noch nicht. bzw 1 tag kann sie es, dann wieder nicht (6,7,8 reihe) ich danke euch, muss jetzt weiter mit ihr üben


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

meine grosse geht auch in die 3. klasse, sie rechnen auch nicht untereinander. diese aufgabe würde sie so rechnen 370+30=400 830-400=430 430+30=460


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

und wzar entweder das ergänzen auf volle hunderter oder das abziehen auf volle hunderter - evtl. noch mit der kraft der 5 (in diesem fall: 50er schritte) das sie noch nicht die zahlzerlegungen bis 10 auswendig kann bzw. dazu keine strategien entwickelt hat, macht es nicht besser. da hilft kein üben, da hilft nur verstehen! LG


CKEL0410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

hallo also wir sollen nicht unsere rechentricks weitergeben,die lehrer geben den kindern welche mit,einfach mal den lehrer fragen! bei uns wird z.b. erst mal bis zum nächsten hunderter subt.und dann den rest abziehen.