Elternforum Rund ums Baby

Hygiene sauberkeit ohne chemie mit baby im haushalt

Anzeige kindersitze von thule
Hygiene sauberkeit ohne chemie mit baby im haushalt

procano

Beitrag melden

hallo liebe mamis, ich habe inzwischen 2 kleine buben zuhause mit 1 jahr alters unterschied Ich wollte euch nur mal aufmerksam darauf machen wie empfindlich unsere bebies sind und das alltägliche putzen schnell gefährlich werden kann. Ich hab seit neuestem nicht mehr die gängigen putzmittel vom drogerie weil die sehr stark riechen und auch voller chemie sind. Eine Freundin von mir hat eine unabhängige marke genannt von der ich jetzt einkaufe die stinken wirklich nciht und sind nciht gefährlich finde sogar das die besser reinigen. ich fühle mich jetzt wohler damit falls ihr auch mit der chemie gedanken sprünge hattet dan schreib mir kurz ich sag euch per nachricht was ich jetzt nehme für zuahuse. Ohne chemie eingeatmet zu haben kann man auch mit besserem gewissen stillen LG MaMa cano


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Bitte beachten: In diesem Forum ist keine Werbung erlaubt. Wir behalten uns vor, für Werbung genutzte Passworte wieder zurückzunehmen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Als ob das jetzt so kompliziert wäre...


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Geht ganz ohne Chemie und ist bestimmt um einiges billiger als dein tipp


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

.... funktioniert auch super. Ist zwar auch nicht ganz chemiefrei, aber wenn wir uns trauen unser Geschirr damit zu reinigen und dann davon zu essen, dann sollte es auch sicher genug sein, damit unsere Böden und Flächen zu reinigen. Nicht jeder mag den Geruch von Essig. Vorteil: Spülmittel ist auch nicht teuer und hat eine gute Fettlösekraft und wenn Kalkflecken nicht uralt sind, dann gehen die damit auch weg. Vieles kann man auch einfach mit klarem und warmen Wasser reinigen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Ich schmeisse noch Asche in die Runde…. Oder Backpulver…. Oder Fett/Öl…. Oder Sand…. Oder Zitronensaft…. Oder Kohlensäurehaltiges Mineralwasser…. Oder Salz…. Vor x Jahren gab es noch nicht so viele chemische Reiniger, da wurde auch alles „sauber“ wenn man aber nicht mehr weiss, wie man diese Sachen anwenden könnte… Ich wundere mich eh immer über die unzähligen Reinigungsmittel die man kaufen könnte, quasi für jeden Gegenstand oder jede Verschmutzung gibt es ein (oder mehrere) spezielle Reinigungsmittel… Das meiste ist gar nicht nötig.. denn mit Hilfe von Muskelkraft und Zeit bringt man auch mit normalem Spülmittel Ablagerungen oder eingebranntes weg… Den angebrannten Milchtopf kann ich einfach über Nacht mit Wasser füllen und am Morgen ist alles gelöst… Blutflecken spüle ich, wenn möglich sofort mit kaltem Wasser aus, überhaupt Essens Flecken gleich mit kaltem Wasser ausspülen, sind sie trotzdem noch ersichtlich, lege ich es in die Sonne…


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich auch mit Spüli Essig Zitrone Backpulver und Minerallwasser, Salz bei Rotwein , den Fleck bedeken mit Salz, trocknen lassen und mit dem Staubsauger weg machen


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZoeSophia

Ich frage mich dann immer, ob die Leute einen Putzwagen dabei haben oder einfach wegen jedem speziellen Reiniger loslaufen und es holen.... Ich putze hauptsächlich mit Spüli, manchmal Essig und manchmal Natron.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Wasser ist Grundlage für mein Putzen. Allerdings ist das krasse Chemie, nämlich H2O.


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Essig oder Soda. Reicht (in Kombination mit Wasser, Lappen, Bürste und etwas Krafteinsatz) für (fast) alles.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von procano

Wir putzen auch vorher schon fast nur mit „Quak“. Das ist m.E. eine gute Zwischenlösung und ok für den Geldbeutel. Und wie hier schon jemand sagte, wenn es keine Chemie sein soll, schnell das Wasser abstellen und am besten sofort das Atmen einstellen. Alles ist Chemie.