Elternforum Rund ums Baby

huhu ich habe mal fix eine Frage...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
huhu ich habe mal fix eine Frage...

Sweetlady200

Beitrag melden

Mein Sohn wird im Juni 3 Jahre alt und wir wollten ihm ein neues Bett kaufen. Was findet ihr besser?? Mein freund will so ein Autobett aber ich finde es nimmt eben viel platz weg (weil es sehr breit ist wegen den reifen) oder lieber so ein Hochbett mit Rutsche und so einem Vorhang wo man auch mal was darunter stellen kann was ja sehr praktisch ist. Nur weiß ich leider nicht ob er viellt noch zu klein ist für so ein Hochbett...was denkt ihr denn?? Und könnt ihr ein Bett empfehlen oder einen Onlineshop?? würde mich über eine Antwort und ein paar Tips freuen


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

wir hatten ein hochbett, er bekam es, da war er 2,5 jahre. er war kein wildes kind, daher hatte ich da keine bedenken. er ist nicht über die absperrung geklettert, nur leiter rauf, drüber gekrabbelt und rutsche runter. wir haben es in normales bett umgewandelt als er 9 war. keine ahnung, wo ich es her hatte, ist schon einige zeit her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Hochbetten halten viele Eltern für zu gefährlich, vor allem für einen Einsatz schon ab drei Jahren. Allerdings kommt es auf das Kind an... Unser Kind hat mit vier Jahren ein Hochbett von Paidi bekommen. Rutsche fanden wir die eigentliche Gefahrenquelle, weil das eben zum Toben animiert, und haben uns stattdessen für eine Schaukel entschieden. Die findet unser Kind auch heute noch interessant, im Gegensatz zu den Rutschen bei Freunden...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Er ist zu klein für ein Hochbett und ein Autobett ist Geldverschwendung, weil das in zwei Jahren wieder zu klein ist (was natürlich egal ist, wenn man im Geld schwimmt)


nino1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Auf jeden Fall darauf achten, dass die Luft untendrunter zirkulieren kann, sonst gammelt die Matratze


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

Hochbett ja, aber ohne Rutsche und auch nur wenn du es ihm zutraust. Oder wie wärs mit dem Ikea Bett : http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80123993/ Kannst du als Hochbett oder normales Bett nutzen. Ein Autobett würde ich nicht kaufen, das ist bald wieder out und dann dürft ihr in kurzer Zeit noch ein neues Bett kaufen.


mamamitherz31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

haben auch das von ikea. mein sohn bekam es mit 2,5 jahren. unten haben wir alles zu gemacht damit er eine räuberhöle hat und er spielt gern mit seiner schwester da. und wenn kumpels da sind, ist das ein highlight. er ist jetzt 5,5. rausgefallen ist er noch nie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

meine Tochter hat zum 3. Geburtstag auch ein neues Bett bekommen. Sie hätte sich sicher auch über ein Hochbett gefreut....aber wie lange???? Wir haben uns für ein Futtonbett entschieden - 1,20 m breit/2 m lang. Meine Argumente gegen ein Hochbett - für ein Futtonbett: - Futtonbett ist vielleicht mit Matratze 30 cm hoch, da kann auch mal drauf getobt werden - ich hab mich abends gern mal mit zum Kuscheln oder Vorlesen mir reingelegt (in einem 90 cm breiten Hochbett stelle ich es mir sehr ungemütlich und eng vor) - Hochbett stelle ich mir beim beziehen der Matratze schwierig vor (bin bloß 1,58m) - Futton - Bett ist auch ein schöner Sofa-Ersatz (das Bettzeug rollen wir hinten an die Wand als "Rückenlehne" zusammen - große decke drauf - fertig! - Hochbett ist sicher nur kurz "Mode" Mittlerweile ist meine Tochter fast 13 und hat immer noch dieses Bett. Lediglich die Matratze habe ich als sie etwa 8/9 war gegen eine besser ausgetauscht, da sie ja jetzt wesentlich größer und schwerer ist, als mit 3 und somit auch eine gute Matratze her sollte, die den Ansprüchen gerecht wird. Im Frühjahr bekommt meine Tochter ein neues Zimmer (neuer Raum durch Umbau) und dieses Bett wird definitiv weiter genutzt. Ein Hochbett hätten wir sicher spätestens nach 3 - 4 Jahren gegen ein anderes getauscht, weil in ihrem Zimmer ausser Schreibtisch/Schreibtischstuhl keine Sitzmöglichkeit bestand und somit von Anfang an klar war, dass das Bett irgendwann auch mal "Sofa-Ersatz" wird. (Sie hat auch 2 Sitzsäcke, aber es sind manchmal noch 4 Freundinnen mit da, die dann auch auf dem bett sitzen. Ich würde weder zum Autobett (unten zu - Schimmelgefahr! ) noch zum Hochbett (für mich unpraktisch und "kurzlebig" raten. Wenn du nicht in 4/5 Jahren schon wieder ein neues Bett kaufen willst, rate ich zu einem "richtigen" bett oder Futtonbett - das ist dann sicher auch noch im Teenie - Alter "in".


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

vor der Entscheidung standen wir auch und es wurde ein Autobett :)


zora221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sweetlady200

..und das klappt super. Er hat das bekommen, weil sein Bruder (3) auch eines bekommen hat und die das im Angebot hatten bei Porta Möbel Markt..LG