Elternforum Rund ums Baby

Hüpfpolster - Airtrackmatte Erfahrungen?

Anzeige kindersitze von thule
Hüpfpolster - Airtrackmatte Erfahrungen?

Anuschka1978

Beitrag melden

Hallo! Ich liebäugele mit einem Hüpfpolster bzw. einer Airtrack Matte für meine Kinder (3 und 5) Beide haben unglaublich viel Energie und hüpfen und springen den ganzen Tag. Am liebsten auf dem Sofa oder Bett. Beides natürlich nicht wirklich erwünscht. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit einem Hüpfpolster oder Airtrackmatte?? Letztere haben wir in klein bei Nachbarn schon ausprobiert, war schon ganz toll ... aber ... ja aber ... ich ich weiß es einfach nicht. Ich kann mich nicht entscheiden, tendiere zum Polster ... gibt es in klein und groß ... wobei zwei kleine günstiger bzw. gleich teuer wie ein kleines großes sind. Vielleicht könnt ihr mir auch Alternativen sagen? Ein Mini-Trampolin wäre auch vorhanden (ist aus Platzmangel gerade abgebaut) Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Und ich habe Hüftpolster gelesen und mich gewundert, dass du mit einer Airtrack-Matte dagegen angehen willst Mal was neues, dachte ich, Diät und joggen kann ja jeder Sorry, sonst hab ich nichts dazu beizutragen...


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lustig! Ich habe auch Hüftpolster gelesen ! Und kann zum Thema leider auch nichts beitragen. Aber DANKE für den Lacher!


Anuschka1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Aaaaahhhh ... nach eurem Beitrag habe ich nochmals meinen Betreff gelesen und erst gedacht, „Shit ... hast du wirklich Hüpftpolster geschrieben!?“ Ihr habt mir zumindest ein Lächeln und Schmunzeln ins Gesicht gezaubert, danke euch dafür


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Omg ich bin doof... Habe "Hüftpolster" gelesen...


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Ich kann mich allen anderen nur anschließen Sorry, zum eigentlichen Thema kann ich nichts beitragen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Da du jetzt noch keine Antwort bekommen hast (ich habe übrigens auch Hüftpolster gelesen :D)... Ich weiß nicht ob das hilft, aber mein Neffe hat so ein Hüpfpolster und hüpft sehr gern drauf herum. Ich finde es aber etwas klein, würde für 2 Kinder vielleicht eher ein größeres nehmen. Wenn du zwei nimmst hätte ich etwas Sorge dass sie in den Zwischenraum fallen, da wird ja gerne sehr wild gespielt.


Storiette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir haben alte Sofapolster als Hüpfpolster umfunktioniert. Die werden hier sehr gerne angenommen. Ansonsten sitzen wir auch gerne darauf, wenn wir am Boden mit den Kindern spielen und zum Beispiel Besuch da ist.


Thea1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Meine 3jährige nutzt das Hüpfpolster noch sehr gerne. Immer mal hier und da ein paar Minuten. Aber es wird weniger, als sie kleiner war wurde es intensiver genutzt. Wir haben es von meiner Schwägerin übernommen, da hatten es 2 Kinder problemlos genutzt. Aber als die Kleinere 4/5 war wurde es uninteressant. Mal kurz drüber gerannt, aber nicht mehr wirklich drauf rumgesprungen. Ich denke daher, dass deine Kinder vielleicht nicht mehr allzulange Spaß daran haben. Vielleicht findet ihr eine Möglichkeit doch das Trampolin aufzustellen? VG


Astarte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wehrfritz produziert für KiTas...ich würde deshalb bei Jako-o bestellen, die Qualität ist oft ziemlich gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Um Hüftpolster abzubauen ... ;-) ich hatte dreimal drübergelesen - jedes Mal Hüftpolster gelesen witzig zu lesen, dass es nicht nur mir so ging. Eine Airtrack-Mathe wird hier im Freundeskreis der Mädels verwendet, um richtig zu turnen.Flickflack zu üben und solche Dinge. Wir haben ein paar gute Turnmatten (8 cm dick) plus eben Wiese bzw großes Trampolin, das war auch okey. Wobei wer weiss... vielleicht brauchen wir auch noch so ein Teil. Geburtstage stehn ja auch ins Haus. Was aber bei den Airtracks ja gilt, du solltest sie nur aufpumpen für die Sporteinheit und dann wieder zusammenmachen. Wenn du sie fertig aufgepumpt irgendwo hinstellst... wär mir zu unsicher, dass es kaputt geht. Für kleine Kids, die ja ganz spontan toben wollen, würde ich das nicht unbedingt holen. Bis das Ding einsatzfähig ist, haben die Kids ein neues "Spiel" entdeckt. Hüpfpolster wie bei Jako-O find ich besser, vor allem, da man sie liegen lassen kann, ggf mit ein paar großen Kissen als Kuschel- und Vorlese-Ecke im Wohnzimmer? Und dann spontan zum Hüpfen umfunktionieren. Würde mir besser gefallen. Oder eben richtige Turnmatten, die man zusammenklappen kann, dann habt ihr auch direkt Gästebetten für kleine Gäste


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere airtrack braucht keine 3 Minuten um einsatzfähig zu sein, wenn sie leer ist. Steht aber oft wochenlang aufgepumpt da, seit vielen Jahren. Da geht nichts kaputt. Vielleicht ist das bei den billigen Matten anders? Aber Airtrack geht nicht kaputt dadurch. Im airhop etc bleibt die ja auch aufgepumpt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

ah ok. Danke... das war etwas, was mich selbst bisher abgehalten hat...


Simmy86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anuschka1978

Wir haben seit Weihnachten das Kleine von Jakoo (das große war mir echt zu teuer!) Und meine Kinder sind auch 3 und 5. Es wird schon gerne genutzt, auch zum Spielen, als Bett oder ähnliches. Ich finde es trotzdem ziemlich sperrig, aber wir haben auch eine kleine Wohnung. Zum Auspowern zwischendurch finde ich es auf jeden Fall super!