Elternforum Rund ums Baby

huch.....komisch

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
huch.....komisch

kaathii

Beitrag melden

Ich sitz eben mit meiner kleinen beim lego spielen und sie verteilt figuren, an mich, sich selbst....und jemanden, der nicht da ist So etwas ist mir jetzt schon öfter aufgefallen, zb haut sie ab und an in die luft beim spielen und regt sich tierisch auf. Sollte ich sowas beim nächsten arzt besuch ansprechen? Oder einfach auf sich beruhen lassen? Lg und guten morgen


MamaimDienst

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das soll wohl so eine Phase bei den Kindern sein.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Imaginative Freunde sind in einem gewissen Alter völlig normal! Also kein Grund zur Sorge! Deine Tochter ist doch so etwa 3 Jahre, oder?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Jap 3 :-) Gehört und auch bei einer bekannten indirekt mitbekommen, hab ich es schon. Wie und ob man überhaupt damit umgeht, wusste ich jetzt aber nicht.... Bei ihrem sohn war es damals sehr extrem, er hat eine therapie gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Das nennt sich Fantasie ;-) Imaginäre Freunde, usw. Und nein, sowas muss man beim Arzt nicht ansprechen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Was willst du denn für einen Krankheit ansprechen? Dass sie imaginäre Mitspieler und Feinde sieht?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Auf keine


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

na siehste... alles cremig es spielt offenbar jemand mit derjenige ist wahrscheinlich auch manchmal doof und dann gibts Mecker


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Alles cremig Scheint so, ein komisches Gefühl ist es aber.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

vergiss nicht beim Kartenspiel dem imaginären Kind auch Karten hin zu legen und Kekse... wichtig


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hahaha gedanken muss ich mir erst machen, wenn ich gegen dieses kind auch noch verliere hahaha


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ganz normal. Kein Grund zur Sorge


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nennt sie dabei auch einen Namen? Was ist daran komisch? Sie hat eben Phantasie. Spielt sie auch oft mit anderen Kindern zusammen? Vielleicht wünscht sie sich auch, dass einer ihrer spielkameraden da ist.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Gibt es eigentlich auch Fragen, die Du beantworten kannst oder analysierst du jeden Pups erst zu Tode?


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Hat der Pups auch einen Namen? Kommt der einfach so oder steckt der auch mal länger quer?


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Sie spielt im kiga täglich mit anderen kindern, in ihrer freizeit genauso.daran wird es nicht liegen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also wenn man die Ursache herausfinden möchte muss man einfach nachfragen oder nicht?! Ich kenne kaathii's Tochter nicht persönlich. Darf ich nicht mal antworten, ohne das meine Antwort in Frage gestellt wird?


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, der heißt Röselchen und stellst sich eigentlich meistens quer :)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Um die Ursache herauszufinden muss man nach den Namen fragen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Welche Ursache denn? Man muss doch nicht hinter allem ein Problem oder gar Trauma vermuten, was möglichst therapiert werden muss. Es gibt offenbar einen unsichtbaren Mitspieler... Punkt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja... ist es ein imaginäres Mädchen namens Lotta macht es schon einen Unterschied. Denn der kleine imaginäre Otto mag kein rosa Lego udn schon gibts Stress.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Naja, viele haben für ihre unsichtbaren Freunde auch Namen ... kann ja sein, dass sie einen Namen nennt beim spielen bzw. den unsichtbaren "Freund" mit Namen anspricht. Aber Hauptsache hier mich doof anmachen.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Doch sicher darfst du das. Das ist aber auch das Problem. Du antwortest eigentlich nie. Schritt 1 - Du liest die Frage Schritt 2 - Du stellst irrelevante Fragen dazu Schritt 3 - Du mutmaßt irgendetwas Schritt 4 - Du entschuldigst Dich, weil andere dich darauf hinweisen, dass Deine Mutmaßung Mist war Schritt 5 - Du verlässt beleidigt den Thread und präsentierst Dich in der Opferrolle Dabei ginge alles so einfach Antworte einfach, wenn Du eine Antwort weisst


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Soviel heiße Luft wie Du verbreite ich nicht Ich bin meist zu direkt und halte mich eher an Fakten als Höflichkeiten - meist bin ich auch sarkastisch und wirke dadurch schroff, aber im heiße Luft verbreiten liegst du um Welten vor mir. Da reiche ich Dir nicht annähernd das Wasser


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

wäre es unwichtig. Was schließt du daraus, wenn du den Namen wüßtest? Es ist ein imaginärer Spielkamerad - nothing more, nothing less. Namen sind erst dann wichtig, wenn Kathie gegen diesen imaginären Freund beim spielen verliert.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

das würde mich irgendwie deprimieren


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Nicht nur dich


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich hatte als kleines Kind (so zwischen 2-6) einen imaginären Freund. Einen, mit dem nur ich sprechen u d den nur ich sehen konnte und, ja, ich habe mich auch über ihn aufgeregt. Keep cool! Alles vollkommen normal. Meine Kinder hatten auch lange Zeit imaginäre Freunde.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Klar kannst du es trotzdessen beim KiA mal mit ansprechen. Mit diesem imaginären Freund wird deine Tochter all ihre Erlebnisse verarbeiten. Das ist wichtig für ihre Entwicklung. Sie ist ja auch nicht ganztags in einer Kinderbetreuung mit anderen Kindern... daher ist es gut, dass sie sich selbst einen Ausgleich schafft. Meist verliert sich soetwas im Grundschulalter... "Gefährlich" wird es erst dann, wenn sie sich selbst als ihren Fantasiefreund identifiziert (alá "Ich bin die Lisa und ich bin die Dora.)... aber das ist sehr selten (wie mir letztens gesagt wurde... Mini-Nilo hat nämlich auch seit längerem einen Fantasiefreund).


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Doch sie ist ganztags im kiga :-) momentan sind aber noch ferien.... Na das hört sich doch logisch an, danke dir. Einen namen hat er soweit ich weiß gar nicht :) noch nicht hahaha Ich beobachte mal weiter...... wie ich oben schon schrieb, der sohn einer bekannten hatte das sehr ausgeprägt. Bei ihm war es wirklich zum fürchten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier gab es nur ein Vögelchen... das lies manchmal durchs Kind Dinge sagen, was es offenbar nicht selbst wollte. Nicht mein Kind wollte dann z.B. Kekse... sondern das Vögelchen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Es gibt sicher Kinder, die damit für sich traumatische Dinge verarbeiten aber das äußert sich dann sicher anders.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Siehste... momentan ist sie nicht im KiGa und da braucht sie so einen Ausgleich, den sie sich selbst schafft. Im KiGa erzählt Mini-Nilo auch NIX über seinen Fantasiefreund. Aber zuhause... uiuiui... ich könnt die Geschichten erzählen... zum Beispiel hat Mini-Nilo und Mini-Nilo-Freund schon ein Krankenhaus gebaut. Mini-Nilo-Freund hat auch den LKW-Führerschein. Und sie treffen sich immer bei der Arbeit in der Werkstatt. Der Freund raucht aber Zigarre (macht hier KEINER in der Familie/Bekanntenkreis). Und er fährt ab und an auch Bier im Laster herum. Die Werkstatt ist übrigens gleich hinten bei der Brauerei... hach... ich könnt dir Stunden von den ganzen Geschichten berichten. Aber wie geschrieben, es ist völlig normal und auch gut so. Erst letztens (wieder) von einer Sozialpädagogin gesagt bekommen. Gefährlich wird es eben erst dann, wenn sich das Kind als den Freund ausgibt und es in die Richtung gespaltener Personlichkeit geht... aber das sind Extremfälle die äußerst selten vorkommen.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hahaha auch nicht schlecht... Wie gehst du denn damit um? Beziehst du mini nilo freund, auch mit ein wenn von mini nilo gewünscht?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Halte dir den Jungen bei Laune... er kann Laster fahren und hat connections zur Brauerei dass er so früh schon raucht finde ich aber nicht okay.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Kommt auf die Situation an... meist spielt er alleine mit seinem Freund und berichtet dann davon. Und da kommen Geschichten zustande... wahnsinn. Aber ja, er gehört irgendwie mit dazu. Auch die Großeltern fragen ab und an, wie es denn dem Freund geht. (Übrigens ist er auch der Nachbar meiner Eltern... die ihn aber noch nie gesehen haben und über 170km weit weg wohnen.) Nimm es mit Humor, zerbrich dir nicht den Kopf und mach dir nicht so viele Gedanken darüber. Wenn sie von alleine damit anfängt, dann spiele mit. Bloß nicht sagen, den gibt es nicht, oder sie würde sich das alles nur ausdenken... das wäre der falsche Weg.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, es ist gut, solche Leute zu kennen. (Jedoch sind mir die Brauer in der Familie lieber... die rauchen nicht Zigarre.)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nilo-Kind-Freund hat Führerschein - also ist er über 18 (wenn ich nach dem Gesetz gehe und Nilo-Kind-Freund sich sein Rauchkraut selbst kauft)


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ok...danke Dann werd ich mal schauen was sich daraus ergibt. Süß ist es ja irgendwie schon :-)


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

...hab ich auch schon versucht. Denn Mini-Nilo müsste ja Kinderarbeit ableisten und diese ist Verboten... wird einem alles zerredet. Mini-Nilo-Freund soll angeblich 10 Jahre alt sein und war nie in der Schule. (Wo er schreiben gelernt hat, konnte mir Mini-Nilo jedoch auch nicht sagen.)


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Dann sollte Mini-Nilo Mini-Nilo-Freund dauf aufmerksam machen, das Rauchen ungesund ist, vor allem für Kinder. Vielleicht ist Mini-Nilo-Freund j hyperintellgent und hat sich alles allein beigebracht. Wer weiß, wer weiß