Mitglied inaktiv
1.wer hat NUR standesamtlich geheiratet? 2.wer hat amtlich UNDkirchlich geheiratet? 3.wer hat NUR kirchlich geheiratet? bzw was käme bei euch infrage?? bei mir kommt 2 und 3 infrage,aber momentan eher nur kirchlich als beides
nur Standesamtlich, hätte gern kirchlich, aber mein Mann wollte nicht, da er mit der Kirche absolut nichts am Hut hat... LG
1.wer hat NUR standesamtlich geheiratet? wir haben nur standesamtlich geheiratet.
Nur Standesamtlich, haben aber noch vor kirchlich zu heiraten
..
damit wäre meine Frage beantwortet
.
Nur standesamtlich da mein Freund nicht gläubig ist!
http://fellbach.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/1750851_0_2147_laut-medienbericht-kirchliche-trauung-bald-ohne-standesamt-moeglich.html
beides- ich hätte allerdings auch auf die Kirche verzichten können haben das nur so gemacht weil es von Schwiegis erwartet wurde...
...
Doch seit kurzem schon.... Ich meine da nämlich was gehört zu haben, dass nur kirchliche ehen ab diesem Jahr legalisiert wären
mein freund ist pfarrer, der sollte das wissen ! er hat es mir grad auch nochmal bestätigt
.
nö. aber das is aber für andere grade gut wenn einem der segen des staats egal is und man nur gottes segen haben möchte
darum gehts es ja. nur vor gott zu heiraten !! ohne standesamt , ohne änderung der papiere... einige haben finanzielle einbußen wenn sie standesamtlich heiraten und die lohnsteuerklasse wechseln müssen. kirchlich heiraten : sich vor gott zu der liebe bekennen.
das hast du aber sehr schön gesagt nicci :)
noch nix
steuerklasse 1
bin mom. nur standesamtlich verheiratet möchten aber auch kirchlich mal heiraten
Meinen ersten Mann habe ich "standesamtlich" in Las Vegas geheiratet (da waren nur wir beide und es war extrem spontan). Genau ein Jahr später haben wir auch kirchlich mit riesiger Feier und großer Family geheiratet. Nach sieben Jahren waren wir geschieden .
Mein zweiter Mann und ich haben dann nur noch standesamtlich heiraten können, aber das war ein sehr schöner Tag und wir bereuen es überhaupt nicht dass es "nur" standesamtlich sein durfte. Ich denke, ich würde es jederzeit wieder nur standesamtlich mchen. Der Aufwand bei einer kirchlichen bzw. großen Hochzeit ist enorm und nimmt viel Zeit und vor allem Kosten in Anspruch
.
Kann man auch nur kirchlich heiraten? Wusste gar nicht dass das geht
.
Lg, zwei_kleine_hexen
doch seit einem jahr geht das
lg.
Beides, allerdings lagen 8 Monate dazwischen
1. Mal: Nur standesamtlich 2. Mal: auch nur standesamtlich, allerdings überlegen wir noch zus. eine andere Art der Trauung. 3. Mal: wird es nicht geben ;-) Da ich weder religiös bin noch mit der Kirche einverstanden bin, käme eine kirchliche Trauung nicht in Frage. Und eine Prinzessin wollte ich nie sein, daher auch nicht der Wunsch nach einem weißen Walle-Kleid. Gruß K.
Ähm ich will ja nix sagen, aber man kann doch gar nicht NUR kirchlich heiraten, also meiner Meinung nach geht das nicht, denn das was zählt und anerkannt ist, ist die standesamtliche Trauung, und das kirchliche ist doch vom Glauben abhängig und ne Sache die dann zusätzlich jeder noch machen kann ... Wir sind momentan nur standesamtlich getraut und werden die kirchliche an unserem 5. Hochzeitstag nachholen, da alles sehr kompliziert bei uns gelaufen ist ... GGLG Carmen
wir haben auch nur Standesamtlich geheiratet allerdings ganz toll bei uns im Schloß ganz in weiß in einem 1000€ kleid *seuftz* das ist schon fast 6 Jahre her....
1000 euro kleid????????????? hast du mal ein foto???? auf welchem schloss habt ihr denn geheiratet?
seid 2009 kann man auch nur kirchlich heiraten. das ist gut für die , die gottes segen möchten, aber halt nicht das standesamt.. ich kenn einige die hätten durch eine standesamtliche heirat->Wechsel in eine andere Lohnsteuerklasse finanzielle Einbußen. es gibt eben menschen, denen der segen gottes wichtiger ist. sich vor gott zu der liebe bekennen.
Naja jedem das seine eben ... aber wir wollten ganz offizielle als Eheleute anerkannt werden, mit Namensänderung, so das jeder eben weiss das wir zusammen gehören ... Mag ja ganz romantisch oder was auch immer sein, wenn man nur kirchlich heiratet, aber unsers wäre das nicht so ... Da mein Mann bald in Luxemburg arbeitet ist das mit den finanziellen Einbussen kein Grund und wäre es auch nie gewesen, denn uns ist es wichtiger ganz offizielle und nicht nur vor Gott zusammen zu gehören ... Naja kann man wirklich sehen wie man will, andere wollen gar nicht heiraten und sagen das sie das nicht wollen nur um zusammen zu gehören ... Aber mal interessant zu wissen, man lernt ja nie aus ... GGLG
dein mann muss dann aber doppelt versteuern , wenn er dann in lux arbeitet. ich kenn einige die in lux arbeiten, die kommen als nicht verheiratete besser davon.
nein das stimmt nicht, da deutschland und lux ein abkommen haben genau wie die schweiz mit deutschland ein abkommen hat, da musst du dich mal richtig erkundigen ... das weiss ich zu 100% ... da läuft bei deinen bekannten dann aber einiges schief ... sorry es ist natürlich ein unterschied ob ich da nur arbeite oder noch zusätzlich wohne ... da mein mann da nur arbeiten wird und wir in deutschland wohnen bleiben gelten wir als sog. grenzgänger und haben mehr als einige vorteile, aber das ist leider der irrglaube von vielen ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein