Ninchen321
Wir sind dieses Jahr auf 2 Hochzeiten, wovon eine nun recht kurzfristig im März stattfindet. Ich stille voll würde gerne ein Kleid tragen. Hat jemand ein paar Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte? Und generell ein paar Tipps zum Thema Hochzeiten und Baby (bis dahin 4 Monate alt)? Es wird keine große Feier, sondern eine kleine Runde im Restaurant. Also keine laute Musik o.ä. Worauf ich achten kann und an was man so denken sollte?
Hey, wir waren auch auf einer Hochzeit als unser Kleiner 4 Monate alt war. War eigentlich ein super Zeitpunkt voll gestillt hatten wir nur die Wickeltasche und den Kinderwagen dabei. Ich hatte eine Bluse an und hab mich dann mit Tuch zum Stillen etwas abseits gesetzt. Er war total entspannt und hat einfach interessiert die Leute rund um beobachtet. wir haben sogar um Mitternacht noch die Hochzeitstorte erlebt da er im Kinderwagen geschlafen hat trotz Tanzmusik.
Mit stillfreundlichen Kleidern kenne ich mich nicht aus. Habe nur Oberteile an... Aber zum Restaurantbesuch finde ich es immer praktisch, wenn man auf einer (eck)Bank sitzen kann. Wir waren gerade vor kurzem bei einer solchen Feier und mein 4monate altes Baby fand es gut hinter/neben mir auf der Bank zu liegen. Falls dein Baby gerne im Wagen liegt, würde ich mir stattdessen einen Platz am Ende des Tisches suchen. Unser Baby mag keinen Wagen, deswegen war das mit der Bank prima. Es hat uns immer gesehen, Körperkontakt und ist dann dort zufrieden eingeschlafen. Hatte eine Decke dabei zum drauf liegen, aber das ist denke ich klar. Ansonsten eben alles was man so braucht...alles zum wickeln, kleines Spielzeug, spucktucher. Ich hatte noch die Trage dabei, die ich nicht brauchte weil Baby so gut auf der Bank geschlafen hat. Wichtig natürlich, dass Baby nicht versehentlich von der Bank rollt. Das können die in dem Alter eventuell schon. Hatte das Baby immer halb hinter mir. Sodass Kopf mich sehen konnte, aber Unterkörper hinter mir, sodass nichts passieren konnte. Viel Spaß!
Hallo. Vor ein paar Jahren war ich in einer ähnlicher Situation. Ich konnte in den Läden nichts passendes finden, also habe ich beim großen A..zon ein Stillkleid bestellt. Still- BH drunter fertig. Eins mit 3 Knöpfen vorn würde ja auch gehen. Ich wollte nicht am Tisch stillen (im WC auch nicht) und eine "stille Ecke" gab es nicht, also habe ich im Auto, das vor der Location stand, gestillt. War ok. Sonst lief es recht unspektakulär. Wir sind mal eine Runde spazieren gegangen, da sind auch mehrere Verwandte mit. Den Kinderwagen konnten wir damals mit ins Restaurant nehmen, in Sichtweite. Nicht vergessen: Wechselkleidung für dich und fürs Kind :) Wickelunterlage; Im Bad stand ein Wickeltisch, sonst hätten wir es evt auch im Auto gemacht. Je nachdem ob ihr es nutzt, ein Tragetuch mitnehmen. Liebe Grüße, Kristin
Wenn du gerne ein Kleid tragen möchtest: dann nimm ein Wickelkleid/Wickeloptik mit V-Ausschnitt. a) schmeichelt der Figur b) beim V-Ausschnitt kann man "schnell" eine Brust rausholen. Ggf das Wickelband vom Kleid etwas lockern. Ich würde noch ein schönes passendes großes Tuch mitnehmen. Für den Fall, dass dein Baby beschließt auf deinem Arm schlafen zu wollen, kannst du es etwas abschirmen und trotzdem am Tisch bleiben. Mit 4 Monaten waren meine beiden ziemlich entspannt. Wir waren einmal mit Familie zum Essen und ich habe mit Stillschal direkt am Tisch gestillt. Babymann ist dabei eingeschlafen. Ich hab einhändig zu Ende gegessen und wir haben noch ne ganze Weile gesessen und uns Unterhalten. Aber das ist vielleicht nichts für jedes Baby, jede Frau. Da musst du gucken, wie es individuell für euch passt.
Kleid mit Wickeloptik war auch meine Lösung, hat gut geklappt. Wegen Lautstärke: Manchmal ist es doch lauter als erwartet, mit Baby dabei hat man ein anderes Lärmempfinden als ohne Kinder. Freunde von uns haben gute Erfahrungen mit Ohrenschützern gemacht, die gibt’s extra in einer Größe für Babys (sehen aus wie Over-Ear-Kopfhörer). Ist auch für andere Events nützlich, Straßenfeste usw.
Ich hatte mir damals ein "echtes" Stillkleid (Abendgarderobe) gekauft. Das ziehe ich noch heute zu schicken Anlässen an, weil man nicht sieht, dass es eins ist. Bei mir hat sich das also gelohnt. In dem Alter wären mit meiner Tochter keine Hochzeiten möglich gewesen, daher kann ich dir keine Tipps in dem Alter (und bei pflegeleichtem Charakter) geben. Wechselkleidung, Wickelzubehör (evtl mit Ersatzauflage, falls bei der ersten schon was daneben geht), lieber ein paar Windeln mehr falls es am Ende doch länger dauert als eingeplant. Auch für solltest ersatzweise was mitnehmen, auch Spucktücher. Mit letzteren kannst du sogar einen Blickschutz während des Stillens bauen (falls das Kleid nicht genug abdeckt und du dich unwohl fühlen solltest).
Kleid mit tieferem Ausschnitt hat perfekt gepasst, kann ich somit jetzt nach dem Stillen auch noch tragen.
https://www.peek-und-cloppenburg.de/p/551503-0004/marie-lund-damen-abendkleid/ Das Kleid hatte ich zu einer Hochzeit an, als ich noch gestillt habe. Jetzt ist es sogar reduziert :)
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht