jungmami23
Hallo ihr lieben :) mein Freund und ich wollen an der Taufe unseres Sohnes auch überraschend heiraten. Meint ihr es ist machbar in 2 Monaten alles zu planen? Es wird eine kleine Hochzeit mit höchstens 40 Leuten. Ich Denk das es mit dem Papierkram vielleicht schwierig wird. Und ich hab nur 2 Leute die mir helfen können..
Wenn genug Geld da ist und die Bürokratie ohne Probleme abzuwickeln ist sehe ich da kein Problem.
Kommt draufan welche Ansprüche du hegst... Aber ja...ich finde schon dass es geht
Das klappt locker! Kommt natürlich auf deine wünsche drumherum an... Wenn du viel basteln willst von einladungskarten über tischdeko bis hin zu mitbringseln kann das wg. Mangelnder zeit mit baby sehr eng werden. Sonst ist eine traufe aber sehr schön. Wenn ihr kirchlich heiraten wollt, dann jetzt. Viel spaß!
Ich denke, die Papiere sind das einfachere... Bei uns wärs eher die passende Location. Und ich musste ein Kleid (das dann glücklicherweise mein Traumkleid war) von der Stange kaufen, also bestellen wäre nicht drin gewesen, falls ich eins gut gefunden hätte und es zu klein/zu gross gewesen wäre.
Papiere sollten kein Problem sein, wenn beide die dt. Staatsangehörigkeit haben. Mein Mann ist Spanier, da hat es Wochen gedauert. Dann muss ein Termin frei sein auf dem Standesamt. Der Pfarrer muss einverstanden sein. Ein Kleid kann nicht unbedingt mehr bestellt werden, da wirst du einen Kompromiss finden müssen und evtl noch einen Raum, falls ihr nicht eh schon was gebucht habt wegen der Taufe.
Wir hatten 6 Wochen Vorlaufzeit, kein Problem. Die Feier war aber auch recht einfach gehalten, Kleid auch von der Stange. Nur bei den Ringen ist die Zeit knapp geworden. Hat dann aber gerade so geklappt.
Wir hatten auch nur 8 Wochen und ich hab alles allein gemacht. Wüßte nicht, was daran schwer sein soll, außer ihr braucht Unterlagen aus dem Ausland oder sowas...
Klar geht das, wir hatten auch nicht mehr Zeit vorher. Wenn ihr keine große Feier wollt oder die eh schon für die Taufe organisiert habt, braucht ihr ja eigentlich nur Ringe (gibts auch im Internet einen großen Anbieter, notfalls nehmt ihr erst Freundschaftsringe, müsste aber auch problemlos klappen), ggf. ein Kleid (muss ja kein explizites Brautkleid sein, gibt aber auch viele möglichkeiten) und den Papierkram. In der Kirche könnt ihr aus der Taufe einfach eine Traufe (grins) machen, da ihr den Termin eh schon habt. Und eine standesamtliche Hochzeit vorher dürfte kein Problem sein, falls ihr nicht gerade ein besonders Datum mit besonderer Uhrzeit oder eine besondere Location (Außenstelle vom Stadtesamt) wollt. Theoretisch kann man innerhalb von weniger Tage heiraten, wenn man einen beliebigen Wochentag um beliebige Uhrzeit nimmt, irgendwas ist immer frei.
Hoffe das wird nicht zum Problem . Ich mach mir nur sorgen wegen der Bürokratie. Räumlichkeit, Kleid usw hab ich schon größtenteils
Guck mal, könnte weiterhelfen... http://www.bmeia.gv.at/aussenministerium/buergerservice/eheschliessung-im-ausland.html