Elternforum Rund ums Baby

Hochwasserlage

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hochwasserlage

desire

Beitrag melden

wie siehts in Deutschland aus? Im Ösiland teilweise Katastrophe...viele Flüsse sind schon über die Ufer...Murenabgänge, Schlammlawinen, viele gesperrte Strassen...könnt ihr euch noch an 2002 erinnern...da wars genauso...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Der Süden und Osten ist ziemlich schlimm dran, bei meinen Schwiegereltern auch, nur gut das die ziemlich hochgelegen wohnen. Bei uns hier ist nichts. Zumindest nicht so, das wir es mitbekommen.


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Passau muß es sehr schlimm sein. Wir in Mittelfranken haben Glück


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hier in der Stadt ist noch KatastrophenVORstufe aber die kleinen Orte um die Talsperren saufen bereits ab. Mir wird ganz anders, ich verfolge die Bilder, die von Bewohnern bei FB immer aktuell gezeigt werden.


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich wohne ja seit 2009 in NRW, komme aber gebürtig aus Dresden und habe das schlimme Hochwasser 2002 erlebt und ich kann mir die Bilder im Fernsehen gar nicht anschauen....da kommen mir die Tränen! Es war damals eine schlimme Zeit inkl. Aufnahme von 2 Teenagern, wovon die Eine die Tochter der Assistentin und guten Freundin meines Papas war.... Diese wurde tagelang vermisst und nach ein paar Tagen tot gefunden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich habe voll Gänsehaut, wenn ich sehe was hier gerade passiert. Ich hoffe der Regen nimmt ein Ende :(


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja das denke ich mir. Ich habe mir gestern Abend Bilder ausm Osten angeschaut und hab geheult... Damals habe ich 3 Tage lang mit meinem Bruder Sandsäcke gefüllt und in LKW`S geladen. Von hier aus kann ich leider nicht helfen. Als das Wasser weg war haben wir in Pirna das Büro und ein Altersheim in Pirna ausgeräumt...furchtbar!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie28

Ich sitze hier in meiner Wohnung und kann kaum glauben was abgeht. Raus kommt man ja bei den Wolkenbrüchen nicht... ich komme mir vor wie im Kino und man kann nichts machen außer hoffen es hört auf.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Hier bleiben sie zu. Kaum ein Weg drin, wirklich sicher überall hin zu kommen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hier in der Stadt ist noch nichts bekannt, die Randgebiete um die Talsperren sind schon überschwemmt. Da geht sicher nichts und von da werden auch sicher keine Kinder in die Stadt kommen.


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich hab auf FB Bilder von einer Bekannten aus Sachsen gesehen .. einfach nur erschreckend was da los ist, ebenso die Bilder aus Passau ... schrecklich ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

2002 haben wir im "Osten" am Deich geholfen. Nun haben wir aber nicht frei und können mal eben helfen. Hier, in Niedersachsen, sind wir eigentlich durch (zumindest an der Weser). Der Pegel bleibt zwar hoch, steigt aber nicht mehr, sondern sinkt auch schon. Es scheint auch nicht so viel von der Werra zu kommen. Glück gehabt, aber wo anders sieht es wohl schon ziemlich übel aus.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja Passau hab ich auch schon gesehen......bei uns sind auch einige Orte an der Donau schwer betroffen...schlimm.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier ist nichts. Zum Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ist denn der Scheitelpunkt der Welle schon durch Passau durch?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10200659985281006&set=o.170424298309&type=1&theater


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caiss

Auweia.....


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

warnstufe 3. die oker ist komplett übergetreten - viele keller unter wasser --- unser keller auch , straßen gesperrt............. ätzend, aber nicht zu ändern


User-1753445573

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

http://www.chiemgau24.de/


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Bei meinem Papa in Sachsen ist sogar die Hauptstraße überflutet, die Chemnitz (ist auch ein Fluss) ist übergetreten . . . Hier in RE ist nix.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Evakuierungen, Kathastophenalarme im Umkreis, Schulen bleiben morgen auf jeden Fall zu. Notbetreuungen wohl nicht möglich. Straßen sind wegen Überflutungen gesperrt... und es soll bis morgen früh weiter Regen! ERGIEBIG. Talsperren und andere Gewässer laufen über. Kleine Bäche sind reisende Ströme... es ist nimmer schön! Nilo-Freund ist seit 3:30Uhr im Dauereinsatz. Jetzt machen sie grad Pause um die Bereitschaft für die Nacht abzusichern.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hoffen wir mal, dass der Regen aufhört übel ist das.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

nich ertrinken, gell?!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

das es bald aufhört mit regnen . . . habe gestern auch schon mit meinem Papa telefoniert . . .


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...das wird dauern, bis wieder "Normalität" ist. Wenn ich bedenke wie viele Straßen gesperrt sind... Wir sind hier fast abgekapselt. Auf Arbeit kommt Nilo-Freund morgen auf keinen Fall. Und ich frag mich, ob AC noch im Urlaub ist... ich hoffe es, denn es ist Chaos draußen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß gar nicht, wann sie zurück kommt und ob sie mitbekommen hat was hier los ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Zum Glück wohnen wir im DG. Da kommt im normalfall kein Wasser von Bächen hin.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn sie heute zurück kommt, kommt sie sicher nicht weit.


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Absaufen, mein ich. Wir sind ja hier eher immer mal von Stolleneinstürzen betroffen