Mitglied inaktiv
Wir haben ja schon länger jetzt Hochwasser und nun ist sogar in Niedersachsen eine Frau im Wasser ums Leben gekommen. Jetzt ist auch noch wieder eine Unwetterwarnung herausgegeben worden, im Gebiet des heimischen Flusses und auch im gebiet, das jetzt seit zwei Tagen mit dem Wasser kämpft. Das wird jetzt doch etwas "haarig". Alles Gute an alle "Anreiner"
hier steigt die weser auch immer mehr..und im keller wirds auch kritisch*g das mit der frau in der leine zeigt aber auch mal wieder wie unvernünftig manche sind...das sie das ganze jetzt mit dem leben zahlen musste ist das traurige dabei
die Saale steht hier auch bei Warnstufe 2... und heute steht ein weiteres Unwetter an... ich bin gespannt... es steht jetzt schon ziemlich viel unter Wasser... bin gespannt wie ich morgen auf Arbeit komme... lg
Wir sind Samstag im Bereich der Innerste... Meine Mutter hat die Tauchpumpe im Keller auf Stand by... Ich kenne noch die Zeitan als ich da wohnte wo man in manche Orte tagelang nur per Boot kam. Mir tun die Leute immer leid, nicht nur wegen dem finan. Schaden, alleine die ganze Arbeit beim aufraümen....
Au weia, habe den Beitrag auch gelesen. Ich habe gestern einen Jogger gesehen, der durchs Hochwasser lief, fast bis zu den Knien drin. Als er durch war, wollte er in eine bestimmte Richtung weiter, wo es erst mal trocken war. Es bedurfte schon einer etwas längeren Erklärung, um ihm klarzumachen, dass man da nicht durchkomme, denn dort gibt es eine echt heftige Strömung. Darüber hinaus habe ich drei Teenies beobachtet (an einer anderen Stelle), die unbedingt durchs Hochwasser radeln wollten. Strömungsfrei zwar, aber eine verdammt lange Strecke. Sie wollten halt zur Schule, und die direkten Wege waren alle überflutet. Die freien Wege bedeuteten ziemliche Umwege, also wollten sie da durch. Hab´s aber nicht weiter verfolgt, ob sie es gemacht haben. Das Hochwasser nervt, zumal in unmittelbarer Nähe eine Baustelle eh schon für großes Chaos sorgt. Witzig an der Sache find ich nur einen Klugscheißer, der noch vergangenen Freitag meinte, es würde bei uns ganz sicher kein Hochwasser mehr geben, da hätten einige Maßnahmen für gesorgt... Nun denn...
Was für Maßnahmen? Die Talsperren "oberhalb" sind ja auch voll... Ich sehe da mit einem besorgten Blick hin...
Das frage ich mich auch... Talsperren voll, Boden voll, Flüsse voll - was soll da noch helfen? Aber dass dieser Typ so Unrecht hat, freut mich grad irgendwie. Der ist mir irgendwie unsympathisch, weil er so überheblich wirkt. Man kann jetzt nur hoffen, dass die Wettervorhersage mal wieder nicht stimmt und es nun nicht regnet! Heute ist es entgegen aller Erwartungen trocken geblieben. Gestern war es auch besser als befürchtet. Das einzig Positive, das mir grad einfällt: Es ist Ende Mai, das Hochwasser kann nicht auch noch einfrieren (so wie im Winter 2002/2003).
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen