LaJe
Hallo Zusammen, wir benötigen vermutlich bald einen Hochstuhl für unsere Tochter. Könnt ihr uns da einen bestimmten empfehlen?
Treppy, ist von der Firma die früher tripp trapp produziert hat, bis tripp trapp weiter in den Osten zum produzieren ging. Kein anderer Stuhl kommt so nah an die Qualität von tripp trapp ran wie dieser, ist aber ne ganze Ecke günstiger
Haben den von Hauck. Sind damit sehr zufrieden
Noch eine Stimme für Hauck. Sind damit auch super zufrieden und reicht meiner Meinung nach vollkommen aus, da braucht es keine überteuerte Marke. Saftey1st - hatte auch in vielen Bewertung sehr gut abgeschnitten. War bei uns leider ausverkauft bzw lange Lieferzeit..sonst hätten wir uns den geholt.
Hallo, wir haben den von Leander. https://leander.com/de/hochstuhl/hochstuhl/ Unserer fast 8 Jähriger sitzt immer noch drauf und somit am Tisch. Viele Grüße
Wir hatten Tripp Trapp für beide. Haben sie ewig genutzt. Du musst vorher überlegen, ob dein Kind mit am Tisch sitzen soll oder eine eigene Fläche am Hochstuhl haben soll. Vorteil ohne: ihr sitzt alle an einem Tisch von Anfang an. Vorteil eigene Fläche: die haben meistens einen Rand, es läuft keine Flüssigkeit ob trinken oder Soße nach überall. Oder du findest einen, der genau über euren Tisch passt, also diese Fläche.
Wir hatten einen, der in der Höhe und in der Rückenlehne verstellbar war, Rollen hatte und ein Tablett, das gut gereinigt werden konnte. Wurde zwei Jahre benutzt. Sowas in der Art:

Noch eine Stimme für Stokke Tripp Trapp
Hallo, wir haben den von Leander. https://leander.com/de/hochstuhl/hochstuhl/ Unserer fast 8 Jähriger sitzt immer noch drauf und somit am Tisch. Viele Grüße
Hier auch Stokke Tripp Trapp
Wir haben den Stokke Tripp Trapp und sind super zufrieden. Er wächst mit, ist höhenverstellbar und sehr lange nutzbar. Wir haben ihn gebraucht gekauft, so war er nicht ganz so teuer.
Herlag TippTopp. Absolut großartig, für zwei Kinder genutzt und er sah aus wie neu. Ähnlich wie der TrippTrapp, aus Holz, sehr stabil, mitwachsend und leicht zu reinigen.
Wir haben einen von Bloom Fresco und sind sehr zufrieden damit.
Tripp Trapp, den kannst du auch problemlos wieder verkaufen wenn nicht mehr benötigt, die Teile werden einem quasi aus der Hand gerissen.
Tripp trapp!!
Bei kind 1 hatten wir einen ganz normalen Hochstuhl, bei Kind 2 den von Storchenmühle, den fand ich sehr gut, bei Kind 3 den Treppenstuhl von Hauck, bei Kind 4 einen Herlag Tip Top, den fand ich persönlich am besten.
Storchenmühle hatte ich bei meinen großen Kindern auch, der war auch sehr gut. Hat bei uns auch mehrere Jahre lang gehalten, von Kind1 bis einschließlich K3.
Die gibt es aber heutzutage gar nicht mehr.
Wir hatten/haben tripp trapp. Empfehlenswert. Aber da wir aktuell alle Stühle besetzt haben und auch am Tisch nix mehr frei war, bekam der Jüngste einen Stuhl von Kinderkraft. Optisch mag ich das Plastik nicht, aber super praktisch. Rückenlehne verstellbar, Höhe variabel, eigener Tisch dran, und und und. Den nehme ich auch mit in den Sommerurlaub.
Mit dem Tripp Trapp sind wir nie richtig warm geworden. Hier ist der Antilop von Ikea im Einsatz, erst mit Tisch und Polster, inzwischen zum am Tisch sitzen. Beide Kinder haben den Hochstuhl ca. 3 Jahre gerne genutzt, sieht nach 6 Jahren aus wie neu, leicht zu reinigen, leicht auseinanderzubauen. Preis-Leistung unschlagbar.
Ich habe einen Tripp Trapp für den Großen gekauft. Den fand er super. Der Kleine nutzt ihn nun mit dem Babyaufsatz. Zusätzlich haben wir (für den großen, damit der Kleine den Tripp Trapp haben kann) einen Maxi Cosi Moa gekauft. Der überzeugt mich absolut. Er ist im Preis-Leistungsverhältnis super. Er lässt sich durch einfaches stecken umfunktionieren. Wir haben nun den Stuhl als kleinen Tisch und Hocker zum Malen umfunktioniert und der Sitzeinsatz ist auf einen großen Stuhl befestigt. Einfach genial.
Für beide Kinder hatten wir einen Stokke. Einer wurde nach 10 Jahren verakuft, hatte den damals schon für 50 Euro gebraucht gekauft und bekam jetzt nacht noch einmal 10 Jahren 90 Euro. Den 2. Stokke haben wir immer noch und steht in der Küche und wird von uns allen noch als genutzt. Wäre unsere Küche etwas größer, hätten wir den 2. behalten. Für uns damals die optimalen Stühle. LG