Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter wünscht sich zum 3. Geburtstag ein Hochbett mit Rutsche. Auf was muss ich beim Kauf achten? Habt ihr eines und eventuell gute oder schlechte Erfahrungen? Welche Marke würdet ihr nehmen? Die Qualität soll stimmen, muss also nicht super günstig sein. Ich freue mich auf Eure Tipps. Tonic
wir haben das flexabett von ikea.. es ist super stabil.. ich würde nur drauf achten, dass es nicht irgendwelche presspappe ist, sondern richtig stabiles holz
Wir haben seit fast 5 Jahren eines. Da war er 2,5 Jahre. Kiefer und lässt sich auch in normales Bett umwandeln, Stelzen sind also teilbar. Wichtig ist ein Schutz in der Bettmitte, dass sie nicht rausfallen. Fand eine schräge Leiter besser als eine, die absolut senkrecht runter geht. er findet es auch noch mit 7 super toll. Firma weiß ich aber nicht mehr.
eine späte ANtwort, aber vielleicht lliest du ja noch mit: wir haben seit ca. einem halben Jahr ein Paidi-Hochbett (allerdings ohne Rutsche), es ist eher im höherpreisigen Segmanet angesiedelt, aber dafür von sehr guter Qualität (zumindest bis jetzt), sehr stabil, optisch sehr ansprechend...allerdings hat unser Sohn beschlossen, nur unten zu schlafen. Manchmal spielt er oben. Wir haben bei Höffner gekauft und haben eine genze Menge zum Katalogpreis gespart. Ähnliche Preise gab es auch bei anderen Anbietern, aber zusätzlich gab es noch ein Sonder-Sonderangebot, also haben wir dort zugeschlagen.