Elternforum Rund ums Baby

Hinterkopf leicht abgeflacht - was tun?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hinterkopf leicht abgeflacht - was tun?

MamaHörnchen

Beitrag melden

Hallo, wir waren gestern beim Kinderarzt. Der hat mir gesagt, dass ich aufpassen muss, dass der Hinterkopf von meiner Kleinen (17 Wochen alt) nicht flacher wird. Kind nur noch in Seiten- oder Bauchlage legen.... Hmm, jetzt ist es so, dass sie nicht länger als 5 Minuten in Bauchlage liegen bleibt, danach fängt sie an zu weinen und in Seitenlage bleibt sie nicht, da werkt sie so lange rum, bis sie wieder am Rücken liegt. Ich habe mir eigentlich nie Gedanken darüber gemacht, da sie sogar nachts in Rückenlage mit dem Kopf seitlich schläft und auch tagsüber schaut sie eigentlich immer entweder links oder rechts herum (oder im schnellen Wechsel von einer Seite zur anderen - es gibt ja sooo viel neues zu sehen...) Weiß nicht, was ich machen soll. Hat jemand einen Tipp?


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Hast du ein Bild von dem "flachen" Hinterkopf? Manchmal können auch Ärzte Eltern auch unnötig Angst machen. Dein Kind ist erst 17 Wochen alt ...


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Bild hab ich (noch) keins - hab die Kleine gerade hingelegt... Was meinst du mit "erst 17 Wochen"? Kann sich das nochmals ändern??


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Eine kl. Decke zu einer rolle formen. Das kind im wechsel auf die rechte oder linke Seite legen und die rolle dann anden rücken legen Der glache kopf kommt davon wenn Kinder zu biel auf dem rüclen liegen. Leider bleibt er dann so flach.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Naja, das mit der abgestützten Seitenlage funktioniert nicht - sie werkelt dann so lange herum, bis sie entweder auf dem Bauch liegt (und zu weinen anfängt) oder bis sie wieder in Rückenlage ist.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

"Leider bleibt er dann so flach." BLÖDSINN ... dann wäre der Hinterkopf von Millionen Babys flach bzw. von einigen Menschen. Mein Sohn hat im 1. Lebensjahr hauptsächlich auf dem Rücken geschlafen und da ist nix flach geblieben am Hinterkopf.


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Ich hab dann immer die deckenrolle etwas zwischen die beine gezogen. War ein Tipp neiner Hebamme. Dann können sie sich nicht durch rumwerkeln auf den Rücken legen.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Babys einengen finde ich nicht okay. Oder schläfst du auch nur Nachts in einer Position?


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Der Hinterkopf bleibt nicht so flach. Das wächst sich aus. Meine hatten beide durch das liegen leicht angeflachte Hinterköpfe und der Hinterkopf ist, nachdem sie sich selbst drehen konnten, wieder rund geworden.


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

so war es bei meinem Sohn auch! So ein Kopf wächst ja noch ... und das Baby der AP ist ja erstmal 17 Wochen alt.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Aber nur wenn man tatsächlich rechtzeitig dagegen wirkt und die liegeposition regelmäßig verändert, meine Tante Tat dies nicht, und dabei hätte sie es besser wissen müßen, war nicht ihr erstes Kind, meine Cousine hat noch heute einen etwas verformten kopf, was man auch leider sieht, die Tochter ist 14. Im Falle der AP kann man dies jedoch selbstverständlich noch ändern, durch die Veränderung der liegeposition


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Nur in seltenen fällen wächst es sich aus. Bei jungen eher wenigrr da ihr kopf schwerer ist. Ihr solltet euch besser betaten lassen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Kommt auch auf das Alter und die Schädelstruktur des Kindes an. Aber die Mehrzahl der Kinder drehen sich recht flott und da kann man das gut ausgleichen. Die Kinder, bei denen der Hinterkopf abgeflacht bleibt, kann man an einer Hand abzählen. Ich kenne von 100 Kindern vielleicht 2, wo das der Fall ist.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Danke für deinen Beitrag! Ich war jetzt schon etwas verzweifelt..... Ich meine, es ist eh nicht extrem flach, nur ein bisschen halt.... Dann hab ich ja wieder Hoffnung, dass sie doch noch einen runden Hinterkopf bekommen kann!


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Immer mach der AP noch mehr Angst. Dann hätte mein Sohn mit seinen 8 auch noch einen flachen Kopf. Du erzählst hier nur Blödsinn!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wenn es denn bloß ein abgeflachter Kopf wäre, aber sie hat ihre Tochter mehrfach immer in einer Seitenlage gelegt, und das ist sooo deutlich sichtbar bei ihrem Kopf, sieht gar nicht schön aus.....


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Ich kenne von 100 Kindern vielleicht 2, wo der Hinterkopf leicht platt ist - und das sind beides Mädchen. Mit 17 Wochen ist das Risiko, dass der Hinterkopf platt bleibt gering, da das Kind sich auch recht schnell selbst dreht. Nicht pauschalisieren, narnia, auch wenn du das gerne machst.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Keine Angst, das wird schon.... Immer nur schon die liegeposition verändern, es reichen auch durchaus wenige Minuten, das müßen keine Stunden sein, lass dich nicht ärgern von dummen Kommentaren... Der Kopf meiner Cousine ist nur verformt weil deren Mutter das Kind jede Nacht auf eine Seite legte....und immer auf die gleiche


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Danke, bin jetzt echt etwas beruhigt!


VDCarolin83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Hallo, Mein Sohn (2 Jahre und 4 Monate) hatte auch einen sehr abgeflachten Hinterkopf weil er sein Kopf nicht zur anderen Seite drehen konnte. Wir sind zu einem Osteopahten gegangen. Mein Sohn hatte eine Blockade in der Halswirbel. Nach der Behandlung konnte er sich wieder frei bewegen. Es wurde besser mit dem Hinterkopf. Aber ganz rund ist der Kopf nicht. LG


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Ich habe die liegeposition nach jeder Mahlzeit gewechselt.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Nicht ständig auf den Rücken legen. Seitenlage, notfalls mit einem Kissen, Stillkissen z.B., stabilisieren, damit Kind nicht wieder zurückrollt. Ggf. halt öfter im Tragetuch tragen, wenn liegen nicht gewünscht ist. Normalerweise verwächst sich das. melli


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Damit hatten wir nie Probleme. Weißt du, warum? Viel im Tragetuch tragen... nicht immer ablegen.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von merrie85

Ja, wenn das Tragetuch gut ankommt.....ist es die beste Lösung. Mein Zwergi mag aber nicht im Tragetuch sein.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Wir hatten ein theraline Babykopfkissen, kann man auch unters Kopfkissen legen, da es ganz flach ist. Ein flacher Hinterkopf kommt übrigens nicht unbedingt davon, dass das Baby zu oft abgelegt wird sondern ist eher Veranlagung.


MamaHörnchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Hallo, danke für den Tipp mit dem Theraline-Kissen. Hab mich gerade schlau gemacht, ich glaube, das werden wir uns zulegen! Lg MamaHörnchen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaHörnchen

Korrektur... Das kann man auch unters Bettlaken legen. Lg