Elternforum Rund ums Baby

hilfe

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

einen schönen guten abend, also ich bin 17 jahre und habe einen 10 monate alten sohn. ich wohne noch bei meiner mama zuhause, dort haben wir ein zimmer was ich mir mit meinem sohn teile(es ist sehr eng und langsam nicht mehr zumutbar) daher entschlossen wir uns da auch die reife und das umgehen mit dem kind gelkd und alles vorhanden ist dass ich in eine eigene wohnug ziehe. meine mama ist vormund für mein kind. wir sind dann zum arbeitsamt und haben dort nachgefragt sie meinte, dass sie eine bestätigung vom jugendamt braucht das es ok ist also sind wir zum jugendamt, dort wurde uns gesagt 1. das sie mir nicht von ihren steuenr n meine wohnung finanziert und 2. seine sie nicht dafür zuständig da meine mama vormund ist, ja das haben wir beim arebitsamt so geschildert die wollte rücksprache halten und habnen folgende antwort erhalten es besteht laut fr. kein grund für eine eigene wohnung die wohnangemessenheiten wurden zum anfang angeschaut also nein!!! ja damls als sie da waren stand nicht mal ein kinder bett, sondern nur ein körbchen. naja also haben wir fr., schwarzer vom sozialmedizinischen dienst angerufen und einen termin vereinbart sie kam dann am 27. okt. vorbei und war komplett unserer meinung sie schließt ein einzug in ein mutterkind heim aus und somit schrieb sie uns eine wohnungsbefürwortung... ja gut uns schön wohnung gefunden und die wird ab 1.2 frei sein also wir zum arbeitsamt erstmal wiederspruch eingelegt ja wir melden uns bei ihnen aber eigentlich brauchen wir es vom jugendamt.... ja jetzt vor 2 tagen war ablehnung des wiederspruches im briefkasten es liegt kein grund vor das ihre tochter auszieht!!!! nun meine frage wie sieht es rechtlich aus .... wer darf uns unterstützen oder wer darf entscheiden ob wir ausziehen dürfen oder nicht???? ich bedanke mich imvorraus schon für die antwort lg jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn du dich entscheidest so früh Mutter zu werden,d dnn solltest du dich den Konsequenzen auch fügen. Ein 10 Monate altes Kind braucht noch nicht zwingend ein eigenes Zimmer. Und warum wartest du dann nicht einfach bis du 18 bist? Die Zeit kann man dann auch noch sinnvoll nutzen. Und bevor du dich jetzt auf die Füße getreten fühlst... ich bin selbst mit 17 das erste mal Mutter geworden und weiß wovon ich rede


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich würde ja warten aber es ist einfach zuuuu eng hier. es ist langsam nicht mehr zumutbar der kleine kann hier kaum spielen... nur ich weiß nicht was wir weiter machen können?!? und sie möchte ja auh mit ihrem freund zusammen ziehen und das geht erst wenn wir raus sind . denn erst dann hat meine schwester wieder ihren vater!?!? so zerstört man gleich 2 familien und es geht einfach so nicht mehr lange


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kann schon verstehn das man allein leben möchte. würd mal nen Anwalt fragen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja wir gehen morgen nochmal zum arbeitsamt denn eigentlich hat meine mama das zu bestimmen weil sie ja der vormund meines sohnes ist und wir werden denen sagen das sie den wiederspruch zurück nehmen sollen sonst werden wir klagen und vor die presse gehen und allen von den missständen erzählen denn das kann so nicht gehen andere dürfen mit 17 ausziehen obwohl das kind da sogar ein eignes zimmer hatte und die ziehen noch eine person mehr ins harz 4 und bei uns würde meine mama die ja arbeitet aber ergänzedes bekjommt rausfallen und es ist einfach nicht menschlich was die machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann sich die Arge quer stellen und nein deine Mutter kann da nichts bestimmen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber ich kann doch nicht umziehen ohne deren bstätigung das sie die miete übernehmen und wieso kann meine mama da nichts entscheiden!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine mama ist für dich unterhaltspflichtig, bis du 25 jahre alt bist. auch noch ein beliebtes argument. geht halt zu einem anwalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur, um das direkt dazu zu sagen, ich habe mit 16, fast 17 meine Tochter bekommen. erstmal zog ich beim Kindsvater ein, hatte n schönes Häuschen etc irgendwann trennten wir uns, ich zog aus. Begann wieder mit Abi etc un dhatte damit auch ein recht auf eine eigene Wohnung, denn 1. hatte ich einen Schulplatz in einer Stadt, die nicht in der Nähe meiner Mutter war, und 2. hatte ich ja ein eigenes Kind (damals fast 2 Jahre alt) Ich hatte dann ein ekleine, aber süße 2,5 Zimmer Wohnung, eigentlich eher ein Zimmer und zwei halbe ZImmer, aber Platz war genug. Kind schlief trotzdem immer bei mir, und war durchgehend bei mir. Dann zog ich um, da ich meine Ausbildung begann, und hatte eine EIN ZIMMER KÜCHER BAD WOHNUNG, wobei die Küche IN meinem Zimmer war. Also wirklich WINZIG, 40qm, von denen 10qm nur das Badezimmer waren, 3qm abstellkammer... Winziges Zimmer, mit einer damal svierjährigen. war SUPER, echt, mega viel Platz, vorallem wenn Besuch da war... Kosten? N Arsch voll geld für NICHTS! Wenn ihr mehr Platz braucht, such dir mit deiner Mom und dem Rest der Familie eine größere Wohnung, dann machst du nen Mietvertrag mit deiner Mom, und bekommst zwei Zimmer, und das Geld bekommst du dann vom Amt! Fertig! So ist allen geholfen, deine mom kann mit ihrem Freun dzusammen leben, du hast zwei Zimmer, und Gel dist auch genug da ich wollte nicht bei meiner mom leben, weil sie 10 (!!!) Hunde im Haus hat, alles nach hund riecht und ich Asthmatikerin bin. Und zur Schule wäre ich von dort auch nicht gekommen... :-P