Alaya
Guten Morgen, meine Tochter 23 Monate hat seit über 10 Tagen Husten und seit 7 Tagen hohes Fieber immer wieder zwischen 39,5-41,5. Wir waren beim Kia und in zwei verschiedenen Krankenhäusern dort wurde ihr Blut abgenommen, Urin und Abstrich auf Influenza und co. nichts alles unauffällig. Seit gestern plötzlich Schüttelfrost und ganz hohes Fieber 42. dort in der notfallklinik nichts gefunden. Als wir nun nach 6 Stunden zuhause ankamen wieder das selbe plötzlich Schüttelfrost und hohes Fieber sehr schlapp. Ich weiß nun nicht mehr weiter und brauche Hilfe. Hatte jemand mal eine ähnliche Situation und kann mit weiter helfen?
Ich habe leider keinen Tipp für dich, aber ich würde darauf bestehen, dass mein Kind mit 42 Fieber stationär aufgenommen wird! Habe 3 Kinder und keines hatte jemals so hohes Fieber, einzig mein Grosser früher mal 40 Grad und da habe ich darauf bestanden, dass er Antibiotikum bekommt. Da war es schlagartig besser.
Welcher Arzt verschreibt ein Antibiotikum, weil eine Mutter "darauf besteht", ohne zu klären, ob es überhaupt indiziert ist?!?
Wenn ich so etwas von einem unserer Ärzte mitbekommen würde, würde ich SOFORT wechseln aufgrund Inkompetenz! Ein Antibiotikum ist angezeigt, wenn es sich um eine bakterielle Sache handelt, bei viralem Infekt nützt es rein gar nichts. Da würde ich mal sagen: astrein zur Förderung von Resistenzen beigetragen! Ganz toll!
Dass es "schlagartig" besser geworden ist, halte ich für Zufall, zumal so etwas auch ein Antibiotikum nicht bewirkt.
Das ist selbst für einen Erwachsenen ein lebensgefährlicher Zustand
Zwar kann Influenza im Abstrich schon nach wenigen Tagen nicht mehr nachgewiesen werden, aufgrund des klinischen Bildes würde ich aber trotzdem nicht zuerst an Influenza denken (da sie erst Husten hatte, dann Fieber, bei Influenza ist der Krankheitsbeginn in der Regel nicht schleichend sondern schlagartig). Aber es gibt ja nichts was es nicht gibt. Wenn Blut abgenommen wurde kann eine schwere bakterielle Infektion bestimmt ausgeschlossen werden. Es gibt ja unzählige Viren die solche Symptome machen und echt hartnäckig sein können. Ich könnte mir auch vorstellen dass sie sich beim Arzt bzw. im Krankenhaus mit einem neuen/zusätzlichen Infekt angesteckt hat, das wäre ja auch denkbar. Fiebert sie sonst nicht so hoch? Meine Tochter hatte in dem Alter bei jedem Anflug eines Infekt direkt über 40 °C Fieber, nie weniger, bei 42 °C war sie auch schon. Sie lag dann mit knallrotem Kopf und sichtbar krank da und war wirklich nur noch ein Häufchen Elend. Am Anfang war ich immer völlig aus dem Häuschen, bis ich kapiert habe dass das bei diesem Kind nunmal so ist. Ich würde schauen dass das Kind ausreichend trinkt (hier ging zur Not Caprisonne immer), würde so großzügig wie möglich fiebersenkende Medikamente geben und dem Körper auch physiologisch beim abkühlen helfen. Du kannst die Haut zum Beispiel mit einem feuchten Waschlappen abwischen um die Verdunstungskälte zu fördern. Wenn die Extremitäten warm sind kannst Du zimmerwarme Wadenwickel machen. Und das Kind ausziehen, das "kühlt" auch. Gute Besserung!
Fahr wieder ins Spital und lass dich mit ihr aufnehmen . Normal wird man nit so einem hohen Fieber nicht heim geschickt da muss man drinnen bleiben. Meine Tochter hatte mal 40,8 als sie klein war und da wurde mir geraten 2 Tage drinnen zu bleiben aber da es erst der 2. Tag war und es ihr sonst gut ging bin ich heim und am nächsten Tag zur Kontrolle wieder gekommen da war es schon besser Sie hat allerdings wenn sie Fieber hat immer um die 40 bis 41 leider wenn ich nicht ab 38.8 bis 39 Fieber Saft gebe. Aber bei 42 Fieber ab ins Spital das kann lebensgefährlich werden
Wurde das Fieber im KH gemessen und das Kind echt mit so hoher Temperatur und ohne Diagnostik nach Hause geschickt? Sinkt das Fieber, denn so gar nicht mit Fiebermittel? Schon Wadenwickel versucht? (Diese aber bitte nicht wenn das Kind friert oder Schüttelfrost hat)
SOFORT ins Kranenhaus!!!
Hallo, erstmal vielen lieben Dank für die hilfreichen Antworten. Kurz zur Info, wir waren eben wieder beim Kia. Dort haben sie nochmals Blut abgenommen und ihr crp wert war doch ziemlich hoch auf 45. Sie wird jetzt mit Antibiotikum behandelt. Ich hoffe dass das nun bald ein Ende hat.
Gute Besserung der kleinen Maus.
Die letzten 10 Beiträge
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind