Denise0202
Hallo Dies wird etwas länger .. Entschuldung dafür im Voraus! Zu meinem Sohn: mein baby ist 8 Monate alt. Er ist ein sehr aufgewecktes glückliches, viel lachendes und neugieriges baby. Aktuell hat er seinen ersten Zahn bekommen. Mit dem zahmen haben wir aber Gott sei dank ( noch ?) keine Schwierigkeiten gehabt. Er wird nicht gestillt und bekommt abends gegen 21 Uhr - 21.30 die letzte Flasche. Wir kuscheln dann noch etwas oder schauen uns ein Buch an. Manchmal singe ich ihm etwas vor. Dabei wird er immer sehr müde und schläft dann irgendwann ein ( normalerweise ) Seit ca 2-3 Wochen ist es so, dass er plötzlich extrem unruhig ist beim einschlafen. Ich brauche manchmal länger als 1 Stunde bis er schläft. Er ist müde aber schläft nicht ein. Er liegt dann da wälzt sich hin und her. Meistens macht er Kopf Bewegungen dabei wie beim Nein sagen also als würde er seinen Kopf schütteln. Dabei zappelt er dann mit den Armen seine Augen sind dabei meistens geschlossen. Ich lege mich immer dazu und mache auch die Augen zu. Manchmal schau ich nach ihm und sobald er mich sieht grinst er übers ganze Gesicht und will spielen obwohl er wirklich sehr müde ist. Ihm fallen dabei die Augen auch zu aber er wehrt sich total dagegen. Muss dazu erwähnen, er weint nicht, meckert nicht. Er ist völlig zufrieden dabei aber er braucht den Schlaf das Merk ich weil er doch so müde ist ? Manchmal ist er dann kurz vorm einschlafen und es sieht wirklich so aus als würde er jeden Moment feste schlafen aber dann urplötzlich dreht er sich einfach auf den Bauch ( manchmal sogar mit geschlossenen Augen ) hält sein Köpfchen dann ganz angestrengt hoch und lässt es dann irgendwann hängen mit dem Gesicht ins Kissen. Aber so kann ich ihn ja auf keinen Fall schlafen lassen. Er schläft meistens auf der Seite ( das macht er von selber ). Er schläft übrigens im Eltern Bett bei uns. Er hat aber auch keine Probleme in seinem Bettchen zu schlafen er macht dieses unruhige schlafen in beiden Betten. Letzte Nacht lag er in seinem Bett und ich bin nachts wach geworden und urplötzlich lag er mit dem Kopf am Fuß Ende auf dem Bauch und war hellwach hat mich sofort angegrinst als er mich bemerkt hat. Normalerweise schläft er bis 4 Uhr , bekommt eine Flasche und schläft dann weiter bis 8-9 Uhr. Entschuldigt dass dieser Text so lang ist aber ich versuche immer zu gut wie möglich aufzuschreiben wie es hier so abläuft. Habt ihr Tipps ? Oder vielleicht irgendwie eine Antwort darauf wieso sich das schlaf verhalten so verändert hat?
Hallo,
wahrscheinlich passiert gerade etwas in der Entwicklung, das wirkt sich sehr häufig auf den Schlaf aus. Was du beschreibst gibt es bei uns ständig, unkompliziertes Einschlafen ist eher nur eine phasenweise Ausnahme Aber das zeigt sich eben bei jedem Kind unterschiedlich.
Um dieses Alter rum kommt es übrigens häufig zu unruhigem Schlaf, man liest auch hier im Forum oft davon. Vielleicht bereitet er sich auch gerade darauf vor zu krabbeln?
Also abwarten und durchhalten, es wird wieder besser!
hi du, der text könnte fast von mir sein. google mal 8-monats-schlafregression. mein sohn wird normal in den schlaf gestillt, aber das klappt momentan auch nur noch in 30% der fälle. ansonsten wie bei dir - halli galli obwohl er todmüde ist. ich hoffe die phase ist bald vorbei und wünsche dir gute nerven :) alles liebe!
Das ist ganz normal zu diesem Zeitpunkt. Bei meinem Sohn (wird nächste Woche 9 Monate) ist es seit ca 2 Wochen so. Eigentlich schläft er durch…im Moment wird er aber häufig wach, wälzt sich hin und her und braucht ewig zum einschlafen. In den letzten 2 Wochen hat er begonnen zu robben und seit gestern startet er die ersten Versuche im Vierfüßlerstand, es passiert also eine ganze Menge was es zu verarbeiten gilt für die kleinen.
Ich hätte mir den ganzen Text durchgelesen wenn er nicht in einer Wurst geschrieben wäre, sorry. Kurz zur Thematik, um das 8. Lebensmonat verändern sich die Hirnströme des Kindes, der Kopf wächst nochmal sehr schnell. Wenn Babys den Kopf so hin und her drehen ist das oft ein Zeichen, dass sie viel verarbeiten müssen. Wie bei allem, es ist eine Phase und geht vorbei.