jungmami23
Hallo zusammen, bin Grad ein wenig verzweifelt. Mein kleiner Mann ist 17 monate und schlafen ist immer ein theater. Er möchte mittags nicht mehr schlafen und weigert sich strikt. Nun ist es so das er gegen 15 uhr dann aber total am ende ist und bei der kleinsten Gelegenheit sofort einschläft. Und egal wie lang er dann schläft ist er danach nochmal 6-7 std fit und will nicht schlafen. Jetzt bin ich aber gerade krank und hab einfach nicht die Kraft bis 22-23 Uhr wach zu bleiben. Habt ihr eine Idee was ich machen könnte? Ich will selber einfach nur schlafen. Ausserdem ist der Herr Grad wieder ziemlich schlecht gelaunt was das ganze noch verschlimmert.... Sorry fürs rumheulen aber ich mag Grad nicht mehr....
Leider scheint er ausgerechnet jetzt seinen Rhythmus umzustellen. Du wirst ihn nicht zum schlafen zwingen können, wenn es partout gegen seine innere Uhr geht, höchstens dezent gegensteuern, indem du ihn morgens und nachmittags entsprechend früher (so um die 15 Minuten!) weckst... In dem Alter hatte mein Kind exakt den gleichen Rhythmus. Mittagsschlaf ade, aber Powerschläfchen am Nachmittag, und abends dann bis zehn. Wenn ich krank war, hat mein Mann selbstverständlich ausgeholfen, das solltest du also auch anstreben, dass dir jetzt jemand hilft. Ansonsten hilft nur: schlafen, wenn das Kind schläft, also auch tagsüber versuchen, die Pausen zu nutzen! Gute Besserung und halte durch! Bald schläft dein Kind tagsüber nämlich gar nicht mehr!
Danke für die nette antwort. Ich frage mich jetzt Grad nur ob ich ihn nach ner Stunde wecken kann oder schlafen lassen soll. Dann schläft er nämlich 2 std. Und dann wird mindst 23-24 Uhr
Lass ihn noch mindestens eine halbe Stunde schlafen. Dann vorsichtig wecken. Aber rechne nicht unbedingt mit einem Strahlemännchen...
Meiner war auch so...das ist wirklich zermürbend! Ja, Malefizz hat Recht, nutz jeden Filtzelchen Schlaf aus und wenn sich das nicht ändert, dann hoffe auf die mittagsschlaffreie Zeit! Die kommt, versprochen!
Hallo, das ist natürlich blöd, dass du gerade krank bist. Dann kannst du ihn ja auch mit rausgehen usw. nicht wachhalten. Er scheint echt den Mittagschlaf abzuschaffen. Das dauert aber ein bisschen. Ich würde ihn am Nachmittag nach 30 Min. wecken. 2. Möglichkeit wäre morgens früher wecken, damit er seinen Mittagschlaf früher braucht? also gegen 13/14 Uhr müde wird? Das ist anstrengend, wenn man abends das Kind so lang an der Backe hat. Hatte ich auch ne Zeitlang bei meiner Mittleren.... Aber auch das geht vorrüber! Gute Nerven und gute Besserung! LG Rosinchen
Da muss ich jetzt wohl einfach durch ... wie schon durch zig andere Phasen :)
Da muss ich jetzt wohl einfach durch ... wie schon durch zig andere Phasen :)
Zu der Zeit wenn du meinst er soll Mittagsschlaf machen ins Bett legen, vielleicht noch 1 Lied und das wars dann, Tür zu. Spielen und plappern darf sein, vielleicht schläft er dabei von selber ein. Es muss ja nicht immer ein MittagsSCHLAF sein, eine Pause reicht vollkommen. Auch Mütter haben Bedürfnisse, trau dich.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwere Geburtskomplikationen
- 1. Geburtstag
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?