Elternforum Rund ums Baby

Hilfe! Meine Tochter hat Honig bekommen

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe! Meine Tochter hat Honig bekommen

Lumnije11

Beitrag melden

Ich habe heute mitbekommen,das mein Mann ihr ab und zu den Schnuller mit Honig einschmiert. Unsere Tochter ist 7 Monate alt. Er hat es nicht gewusst und jetzt machen wir uns solche Sorgen. Was sollen wir machen????? Hat jemand Erfahrung? Sollen wir direkt zum Arzt fahren ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumnije11

??? Wieso willst Du zum Arzt? Was soll den passiert sein?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Arzt? Mit einem gesunden Kind? Womöglich noch in die Notaufnahme? Um sich da sämtliche Bazillen einzufangen und die Wartezeit für echte Notfälle zu verlängern? Himmel... Ja klar, heutzutage sagt man: unverarbeiteten Honig erst nach dem 1. Geburtstag, aber früher wurde Honig fast standardmässig gegeben. Vergiftungen mit dem Botulismus Bakterium durch Honig sind extremst selten. Google sagt dazu: es gibt einen !!!! nachgewiesenen Fall in den letzten 19 Jahren !!!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumnije11

Zum Arzt braucht ihr nicht. Wenn er sie vergiftet hat werdet ihr es merken. Aber zum Zahnarzt wäre zu überlegen


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Säuglingsbotulismus (den man NICHT sofort bemerkt) ist selten, sicher. Allerdings würde ich es nicht so sehr auf die leichte Schulter nehmen. Belegt ist nämlich lediglich, dass es wenige nachgewiesene Fälle dieser Krankheit gibt. So ganz umsonst steht der Warnhinweis nicht auf Honiggläsern.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Wer schreibt was von leichter Schulter? Aber man schleppt deswegen auch kein Baby nachts zum Arzt. Was sollen die jetzt machen? Über Beikost sollten sich nicht nur die Mütter informieren, da sehe ich auch die Väter in der Pflicht. (mal ganz abgesehen davon, dass das Baby den Nuckel ja wohl nicht wollte, denn ansonsten braucht man diesen nicht mit Honig in Mäulchen reinzutricksen).


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich habe auch nicht geschrieben, dass jemand etwas auf die leichte Schulter nimmt. Und auch nicht, dass das Kind deswegen nachts zum Arzt sollte! Ebenso wie du finde ich das Mutter und Vater in der Pflicht sind sich zu informieren. Und, in diesem Fall, den Fehler nicht zu wiederholen.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Kann man nur hoffen, dass der Nuckel beim nächsten mal nicht in Bier getaucht wird...war auch eine gängige und beliebte Methode in den 70ern.


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

was meint er mit ab und zu? sollter er es zu offt gemacht haben besprich das mit dem Kinderarzt, man sollte Honig das 1 Jahr meiden. also ab sofort Fingerweg vom Honig.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lumnije11

Das "ab und zu" ist Geschichte, da ist nix passiert, da kannst du einen Haken dran machen. Zu Gestern: nein, du musst nicht direkt zum Arzt und - ich glaube Katerchen schrieb es oben schon - die Wahrscheinlichkeit ist äußerst gering, dass etwas passiert sein könnte. Bis Beschwerden auftreten vergehen 12 bis 36 Stunden. Wenn nach 36 Stunden nix ist, dann kommt auch nix mehr...ist ja jetzt schon etliches an Zeit rum. Die aufgenommene Menge ist übrigens extrem gering, so dass auch das ja schon Grund ist, es etwas lockerer zu sehen, weil die Beschwerden immer auch von der aufgenommenen Menge abhängig sind. Was lernt man daraus? Man lernt, dass man auch den Mann in die Pflicht nimmt, sich mit Säuglingsernährung sowie auch -pflege auseinander zu setzen. Abgesehen von der Empfehlung keinen Honig im ersten Lebensjahr wegen Botulismus zu geben...wie doof ist es, einem Kind Honig an den Schnuller zu schmieren????? Warum macht man denn SOWAS?????? Also, sprich mit deinem Mann nochmal in Ruhe und vielleicht kann er mal ein entsprechendes Buch lesen, damit er sich zukünftig etwas geschickter einbringen kann. LG


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Doof nicht unbedingt, eher veraltet, früher machte man das oft um dem Kind den Schnuller schmackhaft zu machen.... Man wüßte es nunmal leider nicht besser... Eine bekannte meiner Oma hat ihrem Kind immer Mohn gegeben dass er ruhiger war


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mal unabhänig davon das dasxnull für ein baby ist, aber wie bitte gibt man das einem kind??? Alleine beim gedanken daran hab ich schon die "fusseln/körner" im mund und muss mich räuspern


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Den Mohn hat man in Milch aufgekocht und wieder rausgefiltert. Es gab vor ein paar Jahren in der Presse einen Fall, wo eine Mutter ihr Kind damit ungewollt umgebracht hat, weil ihre Oma das mit ihrer Mutter doch auch immer gemacht hat und es ihr dann empfahl, weil das Kind so schlecht geschlafen hat


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Auf was für ideen manche kommen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Warum man früher Honig oder Bier (gestern bei der Botulismus-"Recherche" las ich sogar was von Baileys) auf den Nucki machte? Na ganz einfach: ein Kind mit Schnuller ist ruhig und stresst nicht rum... Ich hab schon oft Eltern gesehen, die ihrem Baby den Nuckel praktisch aufzwangen, teilweise sogar festhielten, damit er nicht ausgespuckt werden konnte.