JEW
Hallo, wir haben am 17.9. mit der krippe begonnen. Die erste Woche lief super. Tochter 2 Jahre. Die ersten Trennungen waren auch problemlos. Die ist auf die Erzieherinnen zugegangen und hat mich gar nicht mehr beachtet. Manchmal kurz gekommen und gesagt "da bist du ja" und wieder weg. Sie liebt Kinder und es hat ihr so gut gefallen. Ich war so happy. Nach ca 5 Tagen haben wir dann die 1. Verabschiedung an der Tür gemacht und nach kurzem weinen hat sie sich von der Betreuerin beruhigen lassen (weinen nicht mal 5 Sekunden) Sollte wollte beim Abholen auch immer noch bleiben und nicht mit mir gehen Dann haben wir aber Freitag zwei Probleme gehabt; 1. Sie hatte gerade ihren Stuhlgang verdrückt und hatte wohl Schmerzen 2. kommt der Backenzahn und beim Zähnen wurde sie immer krank. Aber da sie sich so auf die Krippe gefreut hat, hab ich sie hingebracht. Das abgeben war zwar unter weinen, nur kurz max 5 sek. aber dann wurde ich angerufen das sie weint. Das gleiche war dann am Montag, Ihr geht es nicht gut, ich dachte aber weil sie sich so gefreut hat, tut es ihr gut und lenkt vom Schmerz ab. Und dazu Schmerzmittel. Jetzt heute habe ich sie zu Hause gelassen. Heute wollte sie dann gar nicht in die Krippe - nicht mal schauen- wir wohnen direkt gegenüber und schauen immer durch den Zaun Wie soll ich denn jetzt weiter machen ? Ich kann doch nicht warten bis der Zahn durch ist, hab aber angst sie abzugeben. Kann sie nach 1 Woche schon genug vertrauen haben ? Wann erkenne ich vertrauen ? Die Betreuerin meinte ich solle beim wiederkommen sie auch nur abgeben und gleich gehen ! Sollte ich nicht lieber nochmal mit rein gehn ? Danke und lg
Ihr geht's übeigens immer noch nicht so gut , sollte ich noch warten ?
Hallo, ein krankes Kind, dem es sichtilich nicht gut geht gehört nicht in die Krippe sondern nach Hause. Lass deine Tochter daheim bis sie wieder fit ist. Dann kannst du sie wieder hinbringen und es wird dann auch wieder klappen, weil sie dann wirklich wieder spielen kann und keine Schmerzen mehr hat usw. Was heißt bei dir "mit rein gehen". Ich habe meine Kinder immer "rein" gebracht. Selbst meine 4 Jährige begleite ich noch an ihren Platz, warte bis sie Jacke aufgehängt hat, Schuhe gewechselt und spaziere mit ihr bis zu ihrem Raum und sage dort an der Tür Tschüss. Klar, das daf man dann bei kleinen Kindern nicht lange rauszögern, sollte schon zügig geschehen... aber so ein bisschen Ritual hab ich bei allen Kindern gehabt und es hat keinem geschadet. LG Rosinchen
Krank war sie an den besagten Tagen nicht, die zähne tun halt weh, Daher dachte ich tut es ihr evtl eher gut die Ablenkung Seit heute ist sie aber krsnk und auch zu Hause
Die Eingewöhnung ist doch noch nicht abgeschlossen, nur weil sie schon mal gerne dortblieb! Und der Vorschlag der Betreuerin sie nur abzugeben, spottet jeglicher Pädagogik. Es handelt sich um ein Kind und nicht um ein Postpaket. Ich würde sie keinesfalls in die Krippe bringen so lange sie noch solche Schmerzen hat - auch nicht mit Schmerzmittel. Und rate dir, länger dabei zu bleiben und die Zeit in der Krippe nur allmählich auszudehnen.
Dein Kind ist gerade mal kurze Zeit in der Krippe. Eine Eingewöhnung dauert wesentlich länger,bis ein Kind "angekommen" ist. Wenn sie nun starke Schmerzen hat und kränkelt,gehört sie nach Hause und nicht in die Krippe. "Rein gehen" - bedeutet? Warum hat dich die Erzieherin darauf angesprochen? Hat sie den Ei druck,du klammerst zu sehr u d erschwerst dem Kind den Abschied? Oder von was genau reden wir? Herumexperimentieren erschwert es Kindern. Klar,manchmal kommt es vor,dass man sich nicht sicher ist. Aber du solltest am besten vorher abwägen,ob Kind fit genug ist u d geht oder nicht fit genug und zu Hause bleibt . Ansonsten verunsicherst du das Kind. Dieses "mal gucken" ist auch nicht notwendig. Wofür? Das Kind ist zuhause und krank/nicht fit. Du übst damit eine Art Druck aus und das Thema bekommt mehr Bedeutung,als vielleicht dahinter steckt...
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?