SmileyDay
Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Jahre! Ich versuch sie erst immer ohne schlafsack zum schlafen zu bringen ,aber dan ist sie nur am rumturnen ,und kommt nicht zur Ruhe, zieh ich ihr den schlafsack an ,wird erst geweint ,weil sie den nicht anziehen mag ! Und schwups einige Minuten später ist sie eingeschlafen
Sie mag ihn halt echt nicht ,aber ohne kann sie gerade nicht schlafen ,was tun
Ich würde ihr von Anfang an den Schlafsack anziehen damit der Ablauf klar ist. Vielleicht kannst Du ihr einfach zusätzlich eine Decke geben?
Eigentlich wollte ich ihn ja bald weg lassen , deswegen hab ichs ohne ganze zeit versucht ! Und es hatte ja auch schon geklappt ! Wollte ihr ne Chance lassen ! Aber ja sollte einige Zeit den schlafsack wieder gleich anziehen ! Decke bekommt sie auch zusätzlich
Ich finde dies Vorteile eines schlafsackes überwiegen, bei euch noch mal mehr weil sie nur so zu ruhe kommt. Was ich empfehlen kann ist ein schlafsack mit Füßen den akzeptieren ältere Kinder meist sehr gut
Ja schon das tut er ,bei uns im zimmer ist es nachts auch recht frisch ! An so einen hab ich auch schon gedacht ,sollte ich mal ausprobieren, ob sie mit dem dan auch gut zur Ruhe kommt !
Warum willst Du den weglassen? Ich finde es gibt nichts praktischeres und habe es sehr bedauert als meine Kinder aus der größten Größe ausgewachsen waren.
Deine Tochter scheint die Begrenzung zu brauchen! Druck und Begrenzung schüttet, wenn ich es richtig in Erinnerung habe das Schlafhormon Serotonin aus. Meine Tochter ist 5;5 und liebt es im Schlafsack zu schlafen, auch oder gerade weil er schön klein und begrenzend ist. Was aber für deine Tochter vielleicht noch eine gute Idee/Alternative wäre ist so eine Gewichtsdecke (schau mal bei Therapiedecken.de)
Ja scheint sie wohl zu brauchen :-) dan muss sie halt erstmal noch da durch ,nach der gewichtsdecke werde ich mal schauen ,wäre was wen es wärmer wird !
hier funktioniert es auch nur mit schlafsack und wir werden so lange daran festhalten, wie es nötig ist. ohne wird versucht direkt wieder aus dem bett zu krabbeln. ein schlafsack ist ja nichts schädliches auf dauer, was man abgewöhnen muss, so wie einen schnuller. daher erschließt sich mir der grund nicht, warum man den mit 2 verbannen sollte.
Ja ist es nicht ,aber meine kleine weint am anfang erstmal wie verrückt ,sie weiss das es heisst ,jetzt wird geschlafen vielleicht wird es auch besser wen ich die Ärmel vom Sack weg mache ,wen es nicht mehr so frisch ist !
Ich versuch heute einfach wieder ,ihn gleich anzuziehen, ohje
das weinen kommt dann doch aber nicht vom schlafsack, sondern weil sie eben nicht schlafen möchte. den gleichen effekt kann auch das abdunkeln des zimmers oder das anmachen der spieluhr auslösen. wir haben deshalb den schlafsack auch mittags eingeführt, damit es auch da ein klares zeichen gibt. hier sagt er selbst dann schon direkt beim anziehen "heia" und weiß, was nun kommt.
Hallo!
Mein Sohn hat bis ca. 3 Jahren einen Schlafsack getragen. So einen aus Teddyfell, der war bei den Füßen weit, so ist er trotz Schlafsack in der Nacht aufgestanden und zu uns gekommen
Ohne Schlafsack hat er nur gestrampelt und dann war ihm ohne Decke kalt.
Also wenn sie mit Schlafsack besser schläft, würde ich ihr den gleich anziehen.
Dann zieh ihr den Schlafsack von anfang an an.
Dann zieh den Schlafsack einfach weiter an. Du als Mama bestimmst das und fertig. Immerhin merkst du ja, dass sie ihn braucht, um runterzukommen. So kleine Kinder können nicht alles selbst entscheiden, sie sind damit überfordert. Und wenn es die Entscheidungsmöglichkeit gar nicht gibt, ob er angezogen wird oder nicht, dann akzeptiert sie es irgendwann sicher einfach. Der Schlafsack gehört dann einfach wieder zur Abendroutine dazu. Du kannst ihr ja erklären, dass sie ihn anzieht, damit es ihr schön warm ist und damit sie gut eingekuschelt einschlafen kann. Mein Kleiner ist 4,5 Jahre alt und hat seinen Schlafsack noch immer an. Zwischendurch gab es auch eine kurze Phase, in der er ihn nicht anziehen wollte. Wir haben es auch mit Decke versucht, aber es hat nicht geklappt. Er wandert die ganze Nacht umher und kühlt dann schnell aus bzw. habe ich auch das Gefühl, dass er leichter runterkommt, wenn er eine leichte Begrenzung hat. Das hab ich ihm so gesagt und jetzt im Moment will er ihn selbst gar nicht hergeben. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)