Toadie
Hallo, Sohn war seit Donnerstag krank zu Hause. Bisher hat er alle Aufgaben gekonnt. Nun kommen wir nicht weiter. Irgendwo haben wir einen Denkfehler. Er hat nun sämtliche Klassenkameraden angerufen und gefragt ob sie ihm diese Aufgabe erklären können. Keiner konnte es ihm so recht erklären. Ich würde die Aufgabe als Bild hinzufügen. Wir/er benötigt nur den Ansatz keine Lösung. Vielen Dank.
Hmm, würde gerne helfen, aber ohne Bild geht das schlecht
Hoffe es ist jetzt dabei

Wahrscheinlich anhand des Scheitelpunktes/ Maximum der Parabel, rückrechnen. Schau mal hier: https://www.onlinemathe.de/forum/Funktionsgleichung-einer-Parabel-bestimmen
Ich würde es so rechnen
f(x)=(x-d)hoch2 +e
d=23
e=12,5
Sohn und was ist mit a ?
Darauf kann ich ihm keine Antwort geben
Hey, dein Sohn hat Recht, es ist die Gleichung gesucht. Der Ansatz muss f(x) = a (x-d)² + e sein Mit d=23 e= 12,5 x = 0 und y = 2 Dadurch bekommt er a heraus und kann dann die Parabel sowohl in der Scheitelpunktform als auch in der allgemeinen Form (durch umstellen) herausfinden. Aufgabe b ist die Berechnung der Nullstelle. LG Mausi
https://youtu.be/1xLvvF6immA Das ist genau der Ansatz, den er braucht.
Oh man
Diese Aufgabe hat mir keine Ruhe gelassen.
Eben beim einkaufen die Erleuchtung
Ich habe doch in der Aufgabe noch ein Punkt (0/2)
und ich muss doch a ausrechnen.
2=a (x-23)hoch2+12,5
dann nach a auflösen
Und es kommt -0,0198 raus.
Oder ?
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen