Angelo
Hallo ich bräuchte mal Hilfe ,ich hatte letzte woche eine Nasenop mit bandage und pflaster gestern ist alles entfernt worden und ich habe einen fetten Hautausschlag(geschwollen,rot,juckt) kommt wahrscheinlich von einer allergischen reaktion vom Leukoplast .Der Arzt hat mir gestern gleich ein Cortison gespritz.Vielleicht kennt sich jemand aus wie kann ich das noch lindern ? lg
es ist ja eine lokal begrenzte kontaktreaktion (ob allergisch oder kontakttoxisch muss man im verklauf mal testen als klebetest auf dem rücken). ich würde dir eine frei verkäufliche kortisoncreme zweimal täglich empfehlen (allerdings nicht im bereich einer äußeren wunde, falls eine da ist) und zusätzlich schwarzteeumschläge mit weißem vaselin dünn drunter. das wird abermit hoher wahrscheinlichkeit bald abheilen.
Danke dir aber es sieht echt heftig aus kann so nicht auf die Strasse. Werde dan mal in die apotheke und mir die creme holen . lg
hydrocortisoncreme und weißes vaselin...letzteres dann ganz dünn auftragen und dadrüber umschläge mit abgekühltem, lange gezogenem schwarztee...nie das eine ohne das andere, das wirkt eher austrocknend und verschlimmernd, aber in kombi ist es serh angenehm für geschädigte haut! Gute besserung (und in 6-8 Wochen Epikutantest, obs wirklich allergisch ist)
Hallo, ich reagiere auf jegliche Pflasterklebstoffe (auch wenn sie noch so sensitiv sind oder bei Steri-Stripes) mit einem schweren Kontakt-Ekzem, das einige Tage zum Abheilen braucht. Es bilden sich Bläschen, die obere Hautschicht entzündet sich häufig und es juckt höllisch. Ich behandel das Ganze mit einer Cortison-Creme und wenn der Juckreiz gar nicht mehr aushaltbar ist, dann nehme ich Fenistil Tropfen zusätzlich. Beschleunigen kann man die Abheilung meiner Meinung nach nicht wirklich, aber so wird es wenigstens erträglicher. Es hilft mir auch -- zumindest kurzfristig --- die betroffene Stelle unter kaltes Wasser zu halten. Lindert bei mir den Juckreiz. Ansonsten versuche ich Pflaster jeglicher Art zu vermeiden, aber immer geht das nicht. Nach meiner großen Knie-Operation am offenen Knie, da hatten sie mir am Ende mein ganzes Knie verpflastert --- obwohl ich die Allergie angegeben hatte. Da nichts genäht, sondern alles nur geklebt war, mußte ich die Pflaster 10 Tage lang aushalten. GUTE BESSERUNG leaelk
Jetzt bin ich schon bisschen beruhigter hoffe das es schnell weg ist ich schaue aus wie ein Monster . Lg
Mit dem Schwarztee meinst du da normale Aufgussteebeutel?
hilft wirklich!
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen