maryplysch
Mensch, das ist mir in meinen 21 J. Fahrparxis noch nicht passiert. Stand an einer kleinen Kreuzung und habe darauf gewartet, auf die Hauptstraße fahren zu können. Morgendlicher Stau, schlechte Lichtverhältnisse un dann - beim Losfahren kam mir die Radfahrerin *in die Quere*. Ist mitsamt ihrem Fahrrad gestürzt. Oh Mann,. das tat mir total leid! In ihrem Schock hat sich mich auch erstmal angeschnauzt, ob ich keine Augen im Kopf hätte. Ich habe sie tatsächlich NICHT gesehen, weil ich so darauf fixiert war zu gucken, dass ich auf die Hauptstrasse komme... Scheiße. Ihr geht es allerdings soweit gut, ihr Jacke ist am Ellenbogen kaputt, was mit dem Fahrrad ist, weiß ich nicht. Mein Auto hat gar nichts. Nun meine Frage: welcher Versicherung melde ich das? Autoversicherung, Haftpflichversicherung? Stehe gerade auf dem Schlauch. Ist schon mal jemand das Gleiche passiert?
morgen, ich würde mich bei der Polizei melden, die wissen bescheid, und du stehst nicht dumm da wenn der Radfahrerin auf einmal schlecht werden sollte, etc. ist ner Freundin passiert, die ist gestürzt, hat auf Krankenwagen verzichtet, hat aber später ne fette Gehirnerschütterung gehabt und musste ein paar Tage stationär. Wenn ich nen Fahradfahrer erwischen sollte würde ich immer auf Krankwnwagen bestehen, da die gestürzten im schock die Situation nicht richtig einschätzen können. Mein Mann ist neulich gestürzt mit dem Rad, kam heim, hatte erst nix, dann schmerzen, dann 6 Wochen schiene weilgebrochen.... alles Gute und mach dir nicht soviele Gedanken, aber ich würde es melden....
übrigens, wie hast Du Dich denn mit der radfahrerin geeinigt bei kaputter Jacke und so.... Hatte sie Licht an? Gab es einen Fahradweg? Kam sie auf dem Bürgersteig? Ampeln? alles wichtig...
diese Schäden zahlt die Haftpflichtversicherung vom Auto. Wenn aber tatsächlich nur die Jacke kaputt ist, würde ich die aus eigener Tasche bezahlen. Ansonsten wirst du im Januar von der Versicherung höher gestuft und deine Autoversicherung wird somit teurer. Wichtig ist aber auch zu wissen, ob die Fahrradfahrerin sich auch richtig verhalten hat im Straßenverkehr.
hallo, erstmal durchatmen. unbedingt die polizei einschlaten, die werden dir sagen, daß du das schon sofort hättest tun sollen. denn du weißt nicht, ob nach abklingen des schreckens doch noch beschwerden auftreten oder sie eventuell sogar im nachhinein versucht mehr draus zu machen. in beiden fällen ist es wichtig den wirklichen sachverhalt festhalten, nach stunden oder gar tagen verschwimmt ja alles. dann kannst du je nach schadenshöhe immer noch entscheiden, ob du die versicherng einscshaltetst oder nicht...
und nicht erst viel später ... Selbst wenn der Fall nur zur Vormerkung gemeldet; Du hast eine Pflicht zur unverzüglichen Schadenanzeige. Solltest Du nicht über den Versicherer regulieren wollen, kannst Du die Schadenmeldung immer noch zurücknehmen. LG
Am besten wäre gewesen, gleich die Polizei zu rufen. Aber das ist ja jetzt rum. Und nachträglich ist nachträglich, egal ob du den Unfall jetzt meldest oder in ein paar Tagen, wenn die Dame Ärger macht. Ich nehme an, ihr habt eure Personalien ausgetauscht? Dann ruf sie später an und frage nach, wie es ihr geht. Wie war denn die Vorfahrtssituation? Fuhr sie auf der Hauptstraße? Auf der richtigen Seite? Ampeln? Mit Licht?
Sie hat meinen Namen und meine Tel.nr. aufgeschrieben und wollte sich heute nachmittag bei mir melden. Ihre Personalien habe ich nicht. Ich würde die Situation so bewerten, dass sie auch eine Teilschuld hat. Dennoch geht es mir auch nicht wirklich um die Schuldfrage, sondern wie ich jetzt versicherungstechnisch weiterkomme. (Als Autofahrer habe ich sowieso eine Teilschuld). oder? Definitiv wird sie das Geld dür ihre Jacke haben wollen. Offensichtliche Schäden am Fahrrad habe ich nicht bemerkt. Sie ist nach der Aufnahme meiner Personalie mit ihrem Fahrrad los, allerdings gegangen und nicht gefahren. Wenn die Jacke nun z.Bsp. 200 Euro gekostet hat, habe ich auch ein Problem, diese aus eigener Tasche zu bezahlen... Mist...
Wenn sie sich meldet, frage nach ihren Personalien und versuche, es ohne Polizei zu klären. Wenn sie sich nicht meldet, würde ich den Unfall auch vorsichtshalber bei der Polizei melden, heute Abend noch. Sag aber, dass sie offensichtlich nicht verletzt war und dass ihr euch so geeinigt habt, dass sie dich anruft. Nicht, dass sie doch noch zur Polizei geht und du dann evtl. eine Anzeige wegen Unfallflucht bekommst. Bei Meldung innerhalb von 24 Stunden stellt der Staatsanwalt die Anzeige idR ein. Ansonsten, wenn nur Sachschaden entstanden ist, würde ich es auch vorsichtshalber der Autoversicherung melden. Du kannst dann später immer noch entscheiden, ob zu selber zahlst oder die Versicherung. Teilschuld hat man fast immer, aber wegen 50 Euro oder so würde ich mich nicht rumstreiten und zur Polizei gehen. Der Vorfahrtsverstoß ist teurer.
Oh ja, bei sowas lieber die Polizei rufen und alles schriftlich machen. Mein Mann hatte neulich mal nen Fußgänger erwischt, angeblich nix passiert. Nun ja.. Ende vom Lied: der hat meinen Mann am nächsten Tag angezeigt, es lief über die Versicherung, die hat es reguliert und ich wurde, weil mein Auto, in der SFK 10 Jahre zurückgestuft! Ein Unfall im Wert von etwa 400 Euro ist gleichzusetzen mit einem Unfall im Wert von etwa 4 Millionen Euro. Also: lieber nicht mit Bagatellen aufhalten, sondern gleich richtig reinhauen! So will es das Gesetz.
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche