Elternforum Rund ums Baby

Hilfe feuchter pups

Anzeige kindersitze von thule
Hilfe feuchter pups

EraZa

Beitrag melden

Hallo ihr lieben :) meine kleine wird am Samstag 4 Wochen alt, seit Montag hat sie nach jedem Pups einen Stuhl Fleck in der Windel. Ich müsste alle 20 Minuten wickeln damit die Windel sauber bleibt.. Da sie aber ganz Wund ist versuche ich das ofte Wickeln zu vermeiden. Was kann ich gegen diese Feuchten Pupse tun? Seit Mitternacht hat sie 2 Mal die Windel voll gemacht & 3 Mal musste ich wegen feuchten Pupsen wickeln .. :(( Haben eure Babys das auch? Ist das normal? Ich stille voll, manchmal bekommt sie nur eine Flasche Pre vorm schlafen an Abend aber sonst nicht! Danke im Voraus für eure Hilfe!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Gar nichts. Das ist normal. Wichtig: oft wickeln!!! Aber OHNE Feuchttücher. Am besten Waschlappen mit warmen Wasser und nur abTUPFEN, nicht reiben. Warum willst du nicht oft wickeln? Das ist das beste. Der Stuhl am Po muss weg. Dazu richtig starken schwarzen Tee kochen und nach Säuberung auf den Po tupfen, trocknen lassen, dünne Schicht Zinksalbe (Drogerie oder Apotheke) und erst dann Windel schließen. Am besten bei jedem Wickeln 10-15 Minuten nackt strampeln lassen. Sobald Pickel oder so hinzukommen, zum Kinderarzt, dann könnte es ein Pilz sein bzw eine entsprechende Creme in der Apotheke holen. Bei unsrer kleinen Tochter war das von Anfang an so und wird seit Woche 9 langsam besser. Das liegt einfach am unreifen Darm.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Der schwarze Tee muss natürlich vorher abkühlen.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Bin ganz bei misssilence. Schwarzer Tee und Luft dran lassen wirkt wunder! Welche Sorte Windel verwendet ihr? Wir sind mit babylove dm am allerbesten gefahren. Neuerdings nehme ich auch ab und zu Blütezeit von Edeka. Die sind auch sehr gut. Pampers in allen Varianten und babydream von Rossmann ging hier gar nicht.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Auch babylove :) Habe aber vor paar tag lupilu von Lidl gekauft zum probieren, jetzt denke ich es kommt vielleicht davon .. hatte zuhause noch ein paar lillydoo, habe seit gestern die genommen in der Hoffnung dass es besser wird und sieht daweil nicht schlecht aus. Danke lg


NerdMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Was bei uns seht gut geholfen hat war Heilwolle in die Windel. Bei jedem wickeln austauschen. Und ganz wichtig dabei, keine heilwolle und Creme zusammen. Und die Heilwolle nur verwenden solang es gerötet ist. Bei offenen Stellen würde ich zum Arzt gehen. Und ja gaaanz oft wickeln! Das wird bestimmt bald besser! Liebe Grüße!


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Gerade wenn der Po wund ist, solltest Du wickeln sobald etwas in der Windel ist. Je eher desto besser. Du kannst den Po unter fließendem Wasser abbrausen, das ist schonender für die Haut als das Reiben mit Tüchern. Und danach Hautpflege.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Hallo, Hatte unsere Tochter auch. Hautschutzsalbe (Lasepton, Cavillon) haben das wund werden verhindert. Wenn der Po schön war, haben wir sie nicht bei jedem Pups zum Wickeln geweckt (ich würde auch nicht alle 20min geweckt werden wollen)... Wenn der Po schon wund ist muss man natürlich wickeln sobald man etwas bemerkt. Wir nehmen immer die Babywattepads und Wasser (bei wundem Po noch etwas Eichenrindenextrakt dazu). Und nur abtupfen nicht wischen wurde eh schon gesagt. Ich schwöre ja auf Inotyol, die hilft bei uns immer super (tupfend auftragen und anschließend mit einem sauberen Taschentuch/Wattepad die überschüssige Creme abtupfen).


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Gerade bei einem wunden Po solltest du um so öfter wickeln, schließlich reizt Urin und Kot noch mehr und es sollte möglichst viel Luft dran! Die anderen haben gute Tipps gegeben und feuchte Pupse sind normal bei Babys


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Mein Kind hatte die ersten 3 Monate einen Seitenausgang. Nach der Rück OP war sie im Po Bereich ganz furchtbar wund. Ich hab sie tagsüber damals einfach ohne Windel strampeln lassen, damit ja nichts kleben bleibt und jeden Tag den Wundbereich mit Eichenrinde und schwarzem Tee gewaschen. Nachts eine dicke Schicht Zinksalbe drauf.


Ivymars

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Oh jaa das Problem kennen wir zu gut, die ersten 6 Wochen war es ganz schlimm bei uns! Mit dem Nichtwickeln machst du das Wundsein noch schlimmer. Auf jeden Fall oft wickeln! Wir haben soo viel ausprobiert und letztendlich war unsere Rettung folgende Kombi: 1. oft wickeln, mit Reinigungswattepads von babylove und warmen Wasser abtupfen 2. danach mit nem frischen Wattepads Schwarzen Tee auftupfen (3 Teebeutel Schwarzer Tee in eine Tasse mit heißem Wasser aufgießen und solang drin lassen, bis der Tee komplett abgekühlt ist) 3. mit Multilind eincremen 4. Heilwolle mit in die Windel packen, das saugt den feuchten Pups etwas auf Fahrt hin und wieder mal Fahrrad mit den Beinchen vorm Wickeln, das holt nochmal Pupsis raus. Es wird bald besser!!


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivymars

Ich hab am Anfang jedes mal wenn sie gepupst hat gewickelt, war auch immer was dabei & eben jetzt durch das ganze wickeln/wischen ist das Wundsein so schlimm :(( Dann werd ich es so machen, dass ich statt wische nur abwasche. Aber wie gesagt sie pupst jede halbe Std und jedes mal kommt was mit .. War das bei euren auch so oft? Wann wird das besser? LG


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Ich glaube besser wurde es mit so 8 Wochen. Bis Beikoststart hatten wir dann allerdings 1-2x tgl Stuhl den ganzen Rücken rauf :-/...


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Du kannst auch versuchen sie abzuhalten. Dann ist vielleicht danach länger Ruhe. Wasser kann bei Wundem Po auch schmerzhaft sein. Ich plädiere auch für die Reinigungswattepads. Wir machen sie erst nass, fringen sie aus und dann kommt etwas Weleda Pflegeöl drauf. Das klappt echt gut.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Ist bei so kleinen Kindern normal, wurde bei unserem Stillkind im Lauf des 3. Monats stetig besser und pendelte sich auf 3x Stuhlgang / Tag ein. Wirklich oft wickeln! Jedesmal wenn du Stuhlgang / feuchten Pups bemerkst und sonst alle 3 Std. (auch nachts, wenn der Po so wund ist). So mit 4-5 Monaten kam nachts verlässlich kein Stuhlgang mehr, seitdem wickle ich nachts nicht mehr routinemäßig. Einen wirklich wunden Po hatten wir nur einmal bei einem Infekt, zum Glück. Wir kamen / kommen gut klar mit: - den nature- Eigenmarkenwindeln von Rossmann / dm bzw Pampers Harmonie - mit klarem Wasser abtupfen, hab dazu alte Mullwindeln zu kleinen Tüchern zerschnitten - nackig strampeln lassen - bei Wundsein mit schwarzem Tee abtupfen und Weleda Wundsalbe sensitiv Wenn die Haut stark angegriffen ist, Hebamme & Arzt draufschauen lassen, ob es zusätzlich ein Pilz sein könnte.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Waren gestern beim Arzt es ist ein beginnender Pilz durch die ständige Feuchtigkeit. Wir haben jetzt noch eine Salbe gegen Pilz bekommen und sollen abwechselnd schmieren. Es hat mich nur so verunsichert weil es so aussah als würde sie unkontrolliert Stuhl verlieren, es war gefühlt alle 10-15 min etwas drin, immer so ein paar tropfen oder ein Klecks. Wenn man sie gewickelt hat und ihr popo gebrannt hat hat sie durch das schreien und krampfen immer wieder Stuhl gehabt. Ich dachte das ist nicht normal aber lt euren Kommentaren ist das ja ok :( Die KÄ wusste nicht woher das kommt und wirkte besorgt und hat uns ins KH überwiesen. Dort wussten die auch nicht mehr, Stuhlkultur auf mehrere Viren und Bakterien war unauffällig, ausgetrocknet war sie nicht lt Bluttest und sie hat auch zugenommen, nicht sehr viel aber die Ärztin meinte auch nicht so wenig um sich Sorgen zu machen. Sie meinte man solle es beobachten und ich soll Sonntag nochmal hin, werd ich auch machen aber laut den Kommentaren soll das ja normal sein. Ich hoffe es! Danke LG


MarLisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Hey EraZa, wir haben jetzt gerade ganz genau die gleiche Situation. Meine Tochter ist einen Monat alt. Kannst du vielleicht noch berichten, was jetzt genau bei euch rausgekommen ist und wann es weg war? Danke und viele Grüße