Teufel89
1. darf er vomex bekommen? 2. wie krieg ich die vomex in das kind, falls ja?! 3. wie kriege ich wasser oder tee oder irgendwas flüssiges in das kind?! der will nichts zu sich nehmen. innerhalb 20 minuten zweimal schwallartig erbrochen, sehr viel.... (er hat wahrscheinlich heut mittag im KIGA zu viel erwischt... ich hoffe, dass es das ist...)
bei Erbrechen finde ich Zäpfchen immer besser, weil es nicht wieder rauskommt. Vomex ist ok. Nur Wasser geben mit einem Löffel. Noch ist es ja nicht dramatisch.
Hast du vomex Zäpfchen da? Wenn er jetzt nichts trinken will lass ihn und versuchs später nochmal. Gute Besserung!
Ab zum Ki-arzt. Vomex gibts auch als leckeren Saft. Immer wieder Tee anbieten. Vielleicht Zwieback oder Salzstangen. Wie alt ist er?
Ich mag keine Zäpfchen aber bei Erbrechen geht "von oben" nun mal nix.
was soll der KiA jetzt machen? er hat jetzt 2x gebrochen, würde jeder dann sofort zum KiA wären die Praxen überfüllt.
Nicht schön, schnelle Besserung! Wenn er sich "nur" irgendwie verdorben hat, warte mal ruhig ab, was raus muss oder soll, kommt raus... Wenn er immer weiter bricht und matt wird, kannst Du den Kia kontaktieren.
Warum? Wie gehts ihm denn. Ich kann nur sagen wenn meine Jungs brechen, dann sind Sie sehr schlecht drauf. Ich geh dann zum Arzt.
das ist aber echt Streß für´s Kind und finde, man muss sich dann nicht noch mit Wartezeit in eine wahrscheinlich volle Praxis setzen, wenn man eigentlich eh weiß, was zu tun ist. Zumindest im akuten Fall!
im kiga gehatb (gesundes buffet) ich tippe auf fruchtsäure vs magensäure vs milchsäure... to much fürs kind. ich mag nur das er aufhört. er trinkt jetzt wasser ausm schnapsglas.
zäpfchen - logisch. bei erbrechen saft zu geben ist ja irgendwie kontra...:-) stilles wasser oder tee in minidosen, zb ganz oft aus nem schnapsgläschen anbieten. auch salzstangen, je nach alter.
er ist an sich ruhig. nur eben knitschig, weil das ein ekelhafter geschmack immund ist und weils komisch riecht. er hat noch nie gebrochen.
Noch nie? Arme Maus, naja, daran wird er sich wohl gewöhnen müssen...
Ich laufe auch nicht bei jedem Übergeben zum Arzt! Da sind wir oft genug, da muss ich nicht noch bei so einer "Kleinigkeit" hin. Wir haben immer Vomexzäpfchen und Electrolytelösung zuhause und ich bekomme das eigentlich immer selbst in den Griff! Es sei den es ist so ein Mini Zwerg, da bin ich auch zum Arzt!
ja ich weiß. ich denk das ihm das einfach total blöd vorkommt. aber er ist den umständen entsprechend fit. geistert hier rum... alles soweit normal. nur eben, dass er nichts zu sich nehmen mag.
Ich würde erstmal dem Magen Ruhe gönnen und nur kleine Schlucke Wasser oder Tee trinken lassen, damit der eklige Geschmack weggeht. So eine halbe Stunde nach dem Brechen immer wieder ein paar Schlucke trinken lassen. Und dann auch ein bisschen was zum Knabbern geben, wenn er Appetit hat (Salzstangen, Zwieback, Cracker...). Vomex-Zäpfchen kannst du ihm geben, wenn ihm wirklich übel ist. Wenn er sich nur überfressen hat, ist ihm vielleicht gar nicht übel, dann würde ich mir das Zäpfchen sparen. Meine Tochter hat bei Krankheiten immer gut aus Schnapsgläsern getrunken. Ich hab dann fünf verschieden geformte vor ihr aufgestellt und sie hat sie ausgetrunken. Die Babyflasche kam bei Magen-Darm-Geschichten auch noch lange zum Einsatz. Aber jetzt warte erstmal ab. Wenn ihr Glück habt, kommt es wirlich nur vom Essen und der Magen braucht nur ein bisschen Ruhe. Vom zwei Mal Erbrechen wird er dir auch nicht austrocknen.
ich wollte eben das er was trinkt damit der geschmack weg geht. wenn es jetzt nicht nochmal passiert werd ich auch nicht nochmal was tun. ich denk mal er müsste "Leer" sein. (ps. wie kann so ein kleiner mensch solche massen erbrechen??!!)
Das geht immer... :-( Vielleicht hilft ihm ein bischen vorsichtiges Zähneputzen gegen den doofen Geschmack?
er hat jetzt wasser bekommen und durfte prost mit uns großen im schnaps glas trinken. seither ist er auch nicht mehr so miesepetrig am schauen. er lacht sogar zeitweise :)
prima! Ist ja auch widerlich. Hoffentlich wirds schnell wieder gut!
danke.