Elternforum Rund ums Baby

hilfe bitte

hilfe bitte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

eine sehr gute bekannte und freundin von mir ist schwer pflegebedürftig und krank. sie bekommt vom mdk (medizinischer dienst der krankenkasse) aber keine pflegestufe bewilligt, so dass sie sich keine hilfskraft leisten kann. auch die aok lehnt ihr sämtliche hilfreichen mittelchen ab. wisst ihr wo ich mich hin wenden kann, wo man mir hilft das zu ändern(so wie sie lebt is das ein zustand.) sie kann kaum laufen, ihre halbe lunge is funktionsuntüchtig die andere hälfte schwer eingeschränkt, zittert am ganzen leib, ist untergewichtig, hat nur noch eine niere die drauf und dran is ihren dienst zu versagen etc etc etc. sie braucht hilfe, bekommt diese auch von mir und einer bekannten, aber so kann es nicht weiter gehen, da ich nich so oft hinfahren kann a) wegen entfernung und b auch wegen zwerg. HILFE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann leider nicht helfen, wollte nur zeigen, dass ich dich nicht ignoriere , alles Gute ür deine Suche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

privat ist ja sicher zu teuer oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast ja eh geschrieben, tut mir leid...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal bei Caritas oder dem roten Kreuz... Kenn mich da leider auch nicht so aus, aber meistens haben die doch noch ein Ass im Aermel...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie denn Widerspruch gegen die Einstufung vom MDK eingelegt? Die soll sie mit Hlfe des Arztes nochmal antanzen lassen, und dann sollte jemand da sein, v.a. sollte sie dann nicht aufzählen was sie alles kann, sondern ruhig übertreiben was sie alles nicht kann. Wir hatten den MDK damals bei meinem Schwiegervater und keine Probleme, aber sicher liegt das auch an der Person die dahin geschickt wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie hat ja übertrieben da war ja schon FÜNF mal einer da. und da war immer einer von uns "pflegern" dabei... sie rief mich grad heulend an weil sie sogar das pflegebett abgelehnt bekommen hat. ich glaub ich ruf mal meiner alten kollegen aus der arbeit an... aber ich find das so gemein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer denn dann bitte??? ich find das auch mehr als gemein, das ist unwürdig!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, das ist echt heftig! Ich glaube dann würde ich echt an die Öffentlichkeit gehen, sprich Presse!! Wenn es ihr auch nur annähernd so beschissen geht, wie du es sagst, kann ich es voll verstehen, dass sie sich selber nicht mehr 100% bzw. menschenwürdig versorgen kann! Hilf ihr so gut du kannst, Druck machen bei der Kasse, anrufen und nerven. Mehr fällt mir sonst nicht ein, sorry. Das ist echt zum KOTZEN! Außer eben, so gut es weiter unterstützen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau das ärgert mch so. sie is 67 jahre alt hat immer gearbeitet, und jetz hilft ihr kein schwein...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie nimmt kortison damit sie luft bekommt, hat mindestens 100 medikamente die sie nehmen muss. ohne witz jezt. schlaganfall hat sie auch shcon hintersich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie nimmt kortison damit sie luft bekommt, hat mindestens 100 medikamente die sie nehmen muss. ohne witz jezt. schlaganfall hat sie auch shcon hintersich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist sie Rentnerin? ich weiß echt nix genaues Rentenversicherung? Versorgungsamt? Krankenkasse wegen Haushaltshilfe?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pflegedienst aufsuchen (am besten keinen Privaten),Situation schildern,MDK Begutachtung wird dann im Beisein von der Pflegedienstleitung gemacht die eine entspr. Pflegeplanung schreibt,da kann es sich der MDK nicht so leicht machen.Fakt ist aber das ein gewisser zeitl.Rahmen der Pflegebedürftigkeit erfüllt sein muß,wovon ich aber bei der Schilderung ausgehe. Viel Glück,Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd auch drohen, wie himbaer erwähnt hatte, an die presse zu gehen!! das ist doch unerhört sowas!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist das der mdk nur die pflege an sich und nicht das drum rum wertet. und duschen dauert an sich ja nich lange.... ich werd mal schauen, noch einen antrag und wenn der nich durchgeht presse....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein das stimmt nicht, die Pflege beinhaltet sowohl das an-bzw.auskleiden,Zähneputzen aus dem Bett ins Bad führen etc.,ebenso Nahrung zub.,Medikamente bereitstellen usw.. Das kannst Du aber nur mit Hilfe von komp.Pflegekräften die sich auch mit dem MDK auseinandersetzen.Ich selbst habe schon einige Gutachten mitgemacht aber wie gesagt alles muß dokumentiert sein in Form einer Pflegeplanung. Laß Dir helfen aber am besten von einen größeren Verein. PS:mit Presse wirst Du nicht viel erreichen denn Pflegenotstände sind bekannt und im Überfluß da. Wenn Du Hilfe brauchst kannst Du Dich gern bei mir melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch berechtigt eine pflegeplanung zu schreiben von daher... is das ne überlegung wert