Elternforum Rund ums Baby

Hilfe beim schlafverhalten!!

Hilfe beim schlafverhalten!!

Nikiiii

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, vielen Dank vorab fürs durchlesen.. mein 1 jähriger Sohn steht in der letzten Wochen jede Nacht auf und möchte nicht mehr schlafen bzw. Ist super unruhig. Er wälzt sich hin und her, er sieht zwar extrem müde aus, kriegt die Augen auch nur schwer auf, kommt aber einfach nicht zur Ruhe. Egal was ich versuche, es klappt nicht. Ich habe schon darüber nachgedacht, dass es vielleicht an der Hitze liegt, aber auch wenn ich mit ihm ins Wohnzimmer gehe, er kommt nicht zur Ruhe. Ich nehme in auch zu mir um ihn zu beruhigen und ihm meine Nähe zu schenken, dass er vielleicht ruhiger wird, aber nichts hilft! Er wird einfach „wach“ bzw kann einfach nicht mehr schlafen auf einmal, bzw möchte es nicht, kann es nicht, wie auch immer Tagsüber ist er normal drauf. Letzte Nacht hat er auch mit seinem Kopf gewackelt, als würde er „nein” sagen wollen und hat einfach keine Ruhe gefunden innerlich. Ich fange an mir sorgen zu machen, weil er so schwer in den Schlaf findet. Hat jemand von euch solche Erfahrungen auch gemacht? Ich danke euch vielmals für eure Hilfe!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

das mit dem kopfschütteln macht meiner seitdem er ca. 9 monate ist. weil die reaktion von außen, egal wo er es gemacht hat, immer "nein, nein, nein" war, verknüpft er es jetzt mit 1 langsam damit. er findet kopfschütteln einfach lustig und lacht auch oft dabei. hier gabs auch phasen, wo wir nachts aufstehen mussten, weil er einfach nicht mehr schlafen wollte. sind dann eben aufgestanden, damit der andere weiterschlafen komnte. spätestens nach ner stunde konnten wir wieder ins bett. manchmal hat auch tragen geholfen, das machen wir sonst nie zum einschlafen.


Nikiiii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Vielen Dank für deine Antwort ! Mich beunruhigt einfach das man richtig sieht das einfach nicht zur Ruhe kommt aber todmüde ist


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

er könnte ja was verpassen, da ist schlaf hinderlich.


sJohanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nikiiii

Ich kann nur empfehlen, mach so wenig wie möglich. Also kein Licht, kein rumtragen etc. Wir haben noch ein Familienbett und mein Sohn hat das auch zeitweise gehabt. Ich hab dann im liegen seine Spieluhr wieder angemacht, gesummt (das wirkt bei uns Wunder) und ihn nah an mich gezogen. Aufstehen, im Bett rumwuseln etc hab ich ehrlich gesagt unterbunden und ihn immer wieder hingelegt, trotz Gemecker. Ich persönlich finde es wichtig dass das Kind versteht das nachts geschlafen wird und keine Party stattfindet . Ansonsten hab ich auch schon gelesen, das wenn das Kind gesichert in seinem Bett Rabatz macht man es einfach lassen soll und hofft das es von selber sich wieder hinlegt. Wie alles, ist das eine Phase und geht hoffentlich vorbei


ZweifelistderTeufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sJohanna

So mache ich das auch und zwar sowohl abends beim Einschlafen als auch nachts. Irgendwann wird es dann langweilig und der selbst ernannte Aufsteh-Aspirant legt sich doch wieder hin. Mittlerweile dreht er sich sogar einfach um, jault vernehmbar, sodass der Rest der Familie erstmal wach wird (geteiltes Leid ist ja schließlich halbes Leid) und dann wird einfach weiter geschnarcht. Alles andere hat bei uns auch nicht funktioniert. :/