Elternforum Rund ums Baby

Hilfe bei Babyschlaf 9 Monate

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe bei Babyschlaf 9 Monate

Jenny2906

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, unser kleiner wird diese Woche 9 Monate und das schlafen ist mal wieder katastrophal. Wir haben 2 Probleme,Tagsüber schläft er neben mir im Elternbett bis zu 2 Std, lege ich ihn aber allein hin schläft er nur 30 min. Das selbe auch im Kinderwagen, wenn er mit müh und Not einschläft dann nur 30 min. Das hat er seit der Geburt. Mit mir daneben aber bis zu 2 std. Nachts schläft er im Beistellbett. Einschlafen ist eigentlich kein Problem aber dann wacht er jede 20-30 min auf. Es reicht wenn man ihm wieder den Schnuller gibt oder kurz kuschelt. Dann schläft er wieder. Aber warum passiert das ständig? Warum wird er immer wach? Vielleicht hat jemand Tipps. Liebe Grüße Jenny


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2906

da steckt ihr wohl in der 8 monatsschlafregression. da gilt augen zu und durch.


Jenny2906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Das Problem ist es war noch nie wirklich anders außer zwischen dem 3. und 5. Monat da hat er in seiner Swingtosleep geschlafen ohne oft aufwachen. Die haben wir aber seit über 3 Monaten nicht mehr und seit dem ist es bis auf ganze wenige Tage leider jeden Tag so :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2906

Moin, Ich nenn das 'Kontrolle-ob-man-verlassen-wurde". Hat fast jedes Kind. Es passiert viel und nun weiß dein Baby, dass Du weg gehen könntest ohne ihm. Hatte unsere auch und auch relativ von anfang an. Ist mit etwas über nem Jahr dann weg gewesen. Ich hab mich danach gerichtet. Konnte mir das aber auch leisten. Und dank Corona gab es ja keine Verpflichtungen


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny2906

Manche Babys/Kinder sind so, Stichwort Steinzeitmodell. Früher hätten diese Babys Überlebensvorteile gehabt, heutzutage klaut es den Eltern Schlaf und Nerven. Wir haben viel ausprobiert, aber letztlich hat erst die Zeit Besserung gebracht. Ab etwa 14 Monaten wurden die Schlaffenster deutlich größer (immer Mal wieder mit Rückschritten verbunden), mit 20 Monaten schläft sie in Elternnähe fast durch. Aber eine Langschläferin wurde sie bis heute nicht.