Elternforum Rund ums Baby

Hilfe, baby verweigert Brust

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe, baby verweigert Brust

Alaya

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit 3 Tagen total verzweifelt bzgl des Stillens. Mein kleiner hat sonst immer super ab der Brust getrunken. Seit 3 Tagen kämpft er total dagegen obwohl er Hunger hat, er zieht immer kurz da dran und fängt sofort an zu schreien. Ich pumpe anschließend ab und gebe aus der Flasche und aufeinmal klappt es dort ohne zu schreien. Weiß jemand woran das liegen kann? Er ist 6 Wochen alt.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Operantes Konditionierung: "Wenn ich mich beschwere, krieg ich die Flasche." Anfangs kann es alles oder nichts gewesen sein (Phase, Unpässlichkeit, Ablenkung,...).


Alaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Die Flasche kannte er ja zuvor noch nicht, die habe ich ihm erst gegeben als er sich so gewehrt hat und nicht mehr aufgehört hat zu schreien


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Ich weiß es ist fürchterlich so angeschriehen und damit irgendwie auch abgelehnt zu werden... Das war am Ende der Grund warum ich das sollten aufgegeben habe... Mein Sohn brauchte die Flasche ich habe Flasche Brustwarzen, und er eine saugschwäche... Und er war unfassbar gelb musste also viel trinken... Leider sind selbst Babys unfassbar schlau und er hat gelernt dass Flasche leichter geht und wollte die Brust nicht mehr... Wir haben es mit einem Brusternährungsset versucht aber sobald ich ihm das abgewöhnen wollte war der Protest groß... Aber das kannst du nochmal versuchen - es fördert die Milchbildung und dadurch sollte das stillen einfacher gehen irgendwann... So die Theorie... Aber nachdem ich echt verzweifelt war meinte meine Hebamme "stillen muss beiden gefallen" meinen Sohn gefiel es nicht. Ich hab aber weiter abgepumpt um die zweite COVID Impfung ihm noch zu gönnen... Wenn die nicht gewesen wäre hätte ich aufgehört... Die ersten Tage sind ja am wichtigsten fürs Kind - die hatte er ja.... Der Weg dahin war hart für mich... Ich habe sehr gekämpft dass es doch klappt. Aber am Ende half nix. In den untertönen anderer Mütter höre ich immer wieder es nicht genug gewollt zu haben... Ich weiß ich habe ihm am Ende die Kinderstation wegen der Gelbsucht gerade so erspart und stehe da inzwischen drüber... Ich bin zuversichtlich dass du es schaffen wirst! Wie gesagt das Brusternährungsset kann toll bei der Milchbildung helfen. Und wenn du oder dein Sohn wirklich nicht mehr wollt ist das okay...


Julefabi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Wenn man beim kleinsten Problem gleich aufgibt und zur Flasche greift, braucht man sich nicht zu wundern, das das Baby nicht mehr an die Brust will. Du musst immer und immer wieder anlegen, lass die scheiss Flasche weg. Jedes Baby hat mal so eine Phase, warum schmeißt man da gleich alles über Bord und füttert Flasche? Ich verstehe es nicht. Du brauchst kein Brusternährungsset sondern einfach nur Geduld und Nerven. Und man kann auch ein Kind welches anfangs nicht die volle Kraft hat, zu trinken, völlig ohne zufüttern stillen. Denn wenn man sein Kind permanent an der Brust lässt, immer wieder anlegt, weckt und am Ball bleibt, klappt auch das Stillen, man muss nur wollen. Die ersten 2 Wochen können sehr sehr stressig sein wenn man ein schwaches, gelbes Kind hat, aber wenn man dran bleibt, muss man nicht zur Flasche greifen, denn die Babys wachsen, werden stärker und trinken mit der Zeit viel effektiver. Man.darf sich aber eben auch nicht rein quatschen lassen, was Schwestern und Hebammen ja gerne machen, und unsichere Frauen geben dann schnell auf, statt sich und dem Baby zu vertrauen. Man muss dann aber eben mal die Arschbacken zusammen kneifen und kämpfen. Einfach aufgeben und den leichtesten Weg gehen kann jeder.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Ich kann nicht für die AN siebten aber für mich... Ich hatte es damals mit Stillberatung versucht und Hebamme und was weiß ich. Von allen kam der Tipp mit dem Brusternährungsset. Es war das einzige was ging. Und am Ende haben mir alle Profis zum aufheben geraten. Viele Muttis haben mir aber genau so unterstellt alles falsch gemacht zu haben und nur nicht genug versucht zu haben. Ich hatte darauf dann große Probleme und eine Depression weil ich mich als Mutter deswegen so unfähig gefühlt habe ... Entschuldige du bist nicht die einzige die so reagiert aber ohne meine Situation zu kennen und zu wissen wie viel Arbeit da drin steckt bitte ich mich und andere mit dem Problem nicht zu beschuldigen es sich leicht gemacht zu haben... Es war alles aber nicht leicht... Und im Nachhinein deswegen immer als Versager dazustehen ist nicht lustig... Warum machen Frauen und gegenseitig so fertig???


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

Scheiss Flasche…aber hallo, eine von der Still-Mafia? Die hab ich genau so gern, wie die Veggi-Missionare oder Klimaaktivisten. 1. Scheiss-Flasche gibt es nicht. Es ist Babynahrung. 2. Sie gibt ja Muttermilch. 3. ich würde nicht behaupten, das abstillen und per Flasche geben der leichtere Weg ist… Bitte erst ein bissle denken, dann kommentieren.


Alaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julefabi2010

@julefabi2010 Erst einmal wünsche ich dir mal ein bisschen mehr Freude am Leben :) So und jetzt zu deinem lächerlichen Text, ich denke jede Mutter will das beste für ihr Kind egal ob die „scheiss“ Flasche oder Brust. Hast du schon mal daran nachgedacht, dass es Mütter gibt die leider nicht stillen können und zur Flasche greifen müssen? Deine Aussagen sind verstörend! Und es gibt Mütter die finden es leichter einfach die Brust auszupacken und zu stillen anstatt die Flasche erst einmal vorzubereiten und genau andersrum also sei vorsichtig mit der Aussage „leichter gemacht“ denn leicht mache ich es mir ganz bestimmt nicht wenn ich sehe dass mein Kind vor lauter schreien fast die Luft weg bleibt weil er Hunger hat! Dann gebe ich mir die Mühe und pumpe erst einmal ab damit er dann die MUTTERMILCH DIE AUS DER BRUST KOMMT! per FLASCHE gebe weil es für ihn angenehmer ist! Also nochmal ich wünsche dir mal mehr Freude am Leben :)


Kugelzeit2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Hallo, sorry aber einige Kommentare sind ziemlich übergriffig und nicht hilfreich. Ich weiß das es total verstörend ist wenn die kleinen plötzlich nicht mehr trinken wollen und die Brust anschreien. Diese Phase kenne ich von meiner großen und aus berichten vieler anderen Mamis . Schau mal ob deine Milch vielleicht zu schnell aus der Brust kommt manchmal passiert das und die kleinen empfinden das als sehr unangenehm.Wenn es so ist versuch Berg auf zu stillen. Wenn nicht Bleib hartnäckig mach eine pause Warte 2-3min und biete es ihm wieder an. Das ist anstrengend aber manchmal notwendig um klar zu machen es ist anstrengend aber deine nahrungsquelle. Beobachte mal ob es eine bestimmte seite ist oder versuch eine andere stillposition Wenn du Angst hast das er zu viel abnimmt (würde ich erst etwas beobachten) darfst du ihm die Flasche geben aber versuch es vom Stillen abzukoppeln...also stillen etwas warten ihn beruhigen und dann später die Flasche als "zusätzliche" Mahlzeit. Das sind die Tips dich ich von einer stillberaterin bekommen habe. Mir hat es geholfen und die Flasche musste nicht mehr sein Starke Nerven für dich!!!


Mama116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alaya

Also vielleicht beruhigt es ja, wenn ich dir sage, dass ich genau das gleiche Problem in dem Alter hatte. Mein Sohn ist ein ehemaliges Frühchen (32. SSW geboren) und er war natürlich von Anfang an die Flasche gewohnt (nachdem die Sonde raus war). Als wir zuhause waren, hat es erst super mit stillen funktioniert und um diesen ersten Schub herum (ca. 5-6 Wochen nach ET) hatten wir das gleiche Problem und von da an, gab es immer mal Phasen in denen er lieber aus der Flasche getrunken hat. Ich habe der Sache dann für ein paar Tage nachgegeben und trotzdem so oft es ging angelegt. Er ist immerwieder relativ schnell zurück zur Brust und wird heute (mittlerweile 7,5 Monate alt) immernoch voll gestillt. Gut, mittags haben wir mit beikost begonnen. Ich war natürlich jedes Mal am Rande des Nervenzusammenbruchs. Was uns sehr geholfen hat, war das sofortige anlegen nachdem er von seinen Nickerchen aufgewacht ist. Da war er meistens noch ruhig genug, um ordentlich zu trinken. Hattest du das schonmal ausprobiert ?