Elternforum Rund ums Baby

Hilfe 2 jährige will kaum was essen was ich ihr gebe 😖

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hilfe 2 jährige will kaum was essen was ich ihr gebe 😖

SmileyDay

Beitrag melden

Heute morgen sollte es es ihr gewohntes Frühstück geben ,ok hab heute mal frische erdbeeren reingeschnitten, nein mag sie nicht , toast gemacht ,nein mag sie nicht,aber ne Milchschnitte ging und schoko flakes pur ! Ich will ihr doch nicht nur so zeugs geben,reden kann sie noch so gut wie garnicht ! Ich bin verzweifelt Man stellt sich doch eine bessere Ernährung vor ,die auch gesünder für die Zähne ist ,aber naja kennt das jemand ? Ist das ne Phase gerade


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ihr Mittagessen will sie auch kaum essen ,da isst sie auch kaum was ! Mal mochte sie das ,dan wird es immer nur auf den Boden geschmissen ! Pommes gehen immer Ab und zu Nudeln mit sosse , und was anderes brauch ich garnicht auf den Tisch stellen ! Weil sie alles auf den Boden wirft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Meine Maus hat eine zeitlang jegliches Frühstück verwehrt, da hab ich dann ein zuckerfreies Müsli geholt und dann entweder etwas mit Honig gesüßt oder mit pürierten Früchten. Das hat sie dann eingesaugt Wenn unsere mittags nichts isst, gehen zumindest Gurken und Paprika mit einem Quarkdip immer.. vielleicht ist das ja etwas? Bevor sie nichts isst, wenigstens eine Kleinigkeit.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohjeee gurken ,hat sie mal verschlungen ,aber jetzt nix 0 mag sie nicht mehr ! Banane isst sie wenigstens ,und manchmal Apfel, ist ja auch mal was


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Naja, solang sie nicht nur Schoki isst ;) Ich würd dann einfach Zähneputzen zu nem großen Thema machen und die Ernährung, ja … find ich auch wichtig. Aber ich kenn das von meinem Sohn, der ist gegen ein paar Sachen ( Obst/ Gemüse) allergisch, aber jetzt mit 12 Jahren bin ich sicher, dass er nicht gegen alles allergisch ist, wo er nicht mag. Was ich sagen möchte, jeder bekommt, was er möchte bzw. geb ich Alternativen, wenn wer was nicht mag. Ich bin für Familientisch ( da probieren Kleine viel, wenn einer sagt ..‘wow, lecker‘), Plus ne Extra Portion für ganz Kleine.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Wir haben Milchschnitten und Schokoflakes erst gar nicht zuhause, da stellt sich die Frage nicht. Vielleicht "gesünder" einkaufen?


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Naja die schokoflakes sind ja eher für mich und ja ab und zu mag ich halt ungesunden! Aber das kann ein erwachsener Mensch ja selber entscheiden!milchschnitte hab ich nur ausnahmsweise mal gekauft


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Du bist als Mutter aber auch Vorbild - wenn du dir die Schokoflakes reinhaust, kannst du nicht erwarten, dass dein Kind sich begeistert aufs gesunde Frühstück stürzt. So einen Mist würde ich gar nicht kaufen - manche Leute nennen Schokoflakes sogar "Müsli" - da krieg ich echt die Krise. Klar hab ich auch mal Appetit auf ein Stück Schokolade, aber ich würde das trennen: Mahlzeiten gesund für alle und Süßigkeiten dann wirklich bewusst als Süßigkeiten essen (da muss dein Kind dann ja auch gar nichts von mitkriegen im momentanen Alter).


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Hallo sorry ,aber was ich esse oder nicht bestimme ich immer noch selber ,das hab ich jetzt mal ausnahmsweise für mich gekauft ,sonst esse ich Brötchen! Aber das mag sie auch nicht ,auch kein gemahlenes Vollkornbrot, wie es hier jemand vorgeschlagen hat das ist ja das ,was mich verzweifeln lässt ! Sie will gerade kaum was ! Ich hoffe ds ist nur ne Phase!


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Hallo, ist Dein Kind gesund? Dann biete ihm eine ausgewogene Ernährung an, und sie darf dann entscheiden, was und wieviel sie isst. Und in dem Alter mögen meiner Erfahrung nach Kinder nichts "Vermischtes", also zB Nudeln neben der Soße, nicht verrührt. Vielleicht hilft das ja. Viele Grüße


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Schliesse mich Mamamaike an. Meine fast 4-Jährige isst seit jeher nur Trennkost. Also Reis pur, Nudeln pur, Gemüse, Sauce und Fleisch/Fisch muss alles separat sein. Kartoffeln ausschliesslich mit Mayo oder max. als Gratin. Kannst es ja mal ausprobieren..


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Jaaaa das hab ich auch schon gemerkt , wen 2 verschiedene sachen aufm Teller sind ,wird meist eins aufn Boden geworfen ! Obwohl sie beides schon gegessen hat , ich denk immer ha Nudel pur oder Reis pur hmmm ist das so toll ! Aber scheint wohl grad in diesem Alter in zu sein man wünscht sich halt immer das ,das kind auch mal gesünder isst !


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MarcelineCH

Ja probiere mal gratin ,das hatte ich bis jetzt noch nichg bin gespannt ! Sie ist erst seit kurzen sooooo wählerisch ,und mag kaum mehr was! Danke für eure tips


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Biete ihr nächstes mal nur Gesundes an, hübsch getrennt angerichtet und in mundgerechten Stücken. Schokolade oder Zucker sollten nicht dabei sein. Das wird schon.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich versuch es nacher mal mit Apfel Gurke, banane ohje !


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Hallo, dein Kind kann ja letztlich nur das essen, was du ihm gibst. Nur wenn du deiner Tochter also so wertlose Nahrung wie Milchschnitte und Schokoflakes anbietest, kann sie sie auch essen. Ich sag‘s mal ganz offen, nicht böse sein: Aber so ein totes Zeug solltest du wirklich gar nicht kaufen, schon gar nicht für ein erst zweijähriges Kind. Der Körper deiner Maus ist darauf angewiesen, wertvolle Nahrung für sein Wachstum zu bekommen. Und nein, sie verhungert nicht und wird auch nicht untergewichtig, wenn du ihr wertvolles Essen anbietest, auch wenn sie sich dann erst etwas umgewöhnen muss. Kleine Kinder dürfen phasenweise sehr wenig essen, das ist normal und war bei meiner Tochter auch eine Zeitlang so. Sie gedeihen trotzdem gut – WENN das Wenige, das sie essen, wertvoll ist. Zweijährige sollten kein Weißmehl essen (keine Brötchen, Toastbroat, Weizenbrot, Nudeln), keinen Zucker und keine Wurst. Diese völlig tote Nahrung enthält nicht nur keine Nährstoffe, sie macht auch anfällig für Krankheiten, weil sie den Körper chronisch übersäuert und damit Entzündungsprozesse fördert. Gut ist für Kleinkinder: Vollkornnudeln, z. B. mit selbstgemachter Tomatensoße, feines Vollkornbrot ohne Körner (sieht aus wie normales Graubrot, gibt’s im Bioladen, Haferflocken (z. B. als süßer Porridge mit etwas zerdrückter Banane), Ofengemüse mit saure-Sahne-Dip, pürierte Gemüse-Cremesuppen, etwas Fisch, etwas Ei (weichgekocht oder als Rühr- oder Spiegelei), wenig helles Fleisch (Hähnchenbrust) etc. Ja, sie wird zuerst nur herumpicken. Das macht nichts, dränge sie nicht. Ein gesundes Kind verhungert nicht vor vollen Tellern und es wird auch nicht untergewichtig, man darf gelassen bleiben. Die einzigen Kinder, für die das nicht gilt, sind Kinder mit geistigen Einschränkungen, bei ihnen ist der Essreflex tatsächlich manchmal zu schwach. Gesunde Kinder holen sich IMMER, was sie brauchen - wenn sie die Möglichkeit dazu haben. Halte also durch. Biete zu jeder Mahlzeit ruhig nur ganz kleine Portionen mit einer Auswahl gesunder Dinge an: Ein halbes hartgekochtes, gewürfeltes Ei, ein bisschen frisch gepressten Orangensaft (der hilft, das wertvolle Eisen aus dem Ei aufzunehmen), etwas zerdrückte Banane mit Quark. Was nicht gegessen wird, wird ohne Schimpfen abgeräumt. Wenn nichts gegessen wird, macht es auch nichts. Keine Snacks zwischendurch geben außer Gemüse (bissl Tomate, Paprika, Kohlrabi, Möhre etc.), damit zu dem Hauptmahlzeiten tüchtig Appetit da ist. Also auch kein Obst (Fruchtzucker macht satt) und auf keinen Fall Kohlehydrate wie Knabberstangen oder Süßes. LG


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Schokoflakes und Milchschnitte sind Süßigkeiten, keine Mahlzeit. Kinder sind nicht doof: Wenn ich weiß, dass ich nur lange genug rummöppern muss, bis Kind den Süßkram, den pappigen Toast oder die fettigen Pommes gibt, dann mach ich das halt. Wenn ich meine Kinder vor jedem Essen per Handzeichen abstimmen lassen würde, ob es Pommes oder Gemüsepfanne gibt, wäre das Ergebnis klar. Trotzdem essen sie mit Genuss auch zweiteres. Ich würde das ungesunde Zeug einfach eliminieren. Ihr esst alle das gleiche und im Zweifel essen Mama/Papa einfach ein paar leckere frische Erdbeeren mehr, wenn Tochter nicht möchte. Natürlich gibt es genug "geländegängige" Gerichte für Kleinkinder: Pommes können auch aus Möhre, Sellerie, Kohlrabi sein (und vor allem selbstgemacht mit wenig Fett und frischen Zutaten), in Tomatensoße kann man Gemüse "reinmogeln" (bei Bedarf pürieren) - von mir aus auch alle Zutaten separiert, wie hier einige vorschlagen. Es gibt echt zig Blogs & Websites zu dem Thema, die Ernährungsberaterin im Expertenforum schlägt auch immer wieder Rezepte vor. Es geht hier nicht nur um Zahngesundheit und Nährstoffaufnahme, sondern darum, Kinder an verschiedene Geschmacksrichtungen zu gewöhnen. Das später nachzuholen ist sehr schwierig.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Schokoflakes oder milchschnitte sind Süßigkeiten, daran isst man sich einfach nicht satt , wenn dein kind eine Phase hat wo es nur trockenen reis oder Nudeln will ist das ok


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich würde auch nichts süßes geben nur damit sie überhaupt isst. Das Problem haben viele mit süßen Getränken. „Mein Kind trinkt zu wenig Wasser, deswegen geb ich jetzt Saft“ und schwupps trinkt es nur noch süß. Ich kenne ein paar Familien wo das so gelaufen ist. Biete gesunde, vollwertige Lebensmittel an und das Kind darf entscheiden was und wie viel. Du könntest noch versuchen so einen Teller zu kaufen der verschiedene Fächer hat. Meine beiden Mädels mögen es auch sehr gern von diesen Tellern zu essen. Alles schön getrennt und ja nichts vermischt


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Alles was du da aufzählst ist keine gesunde Ernährung für ein Kleinkind und sollte gar nicht im Haus sein. Kein Kind verhungert vor vollen Tellern, nur sollten dort gesunde Sachen drauf sein. Sie hat vermutlich rausbekommen, dass sie nur nicht gleich das angebotene essen muss und schon kommen die Süßigkeiten auf den Tisch - logisch, dass sie dann darauf wartet. Selbstgemachtes Porrigde oder Birchermüsli zum Frühstück, wenn sie das nicht will, gibt es später eben Gemüsesticks. Mittags Vollkornnudeln, Gemüse (geht auch geraspelt in der Tomatensauce versteckt). Aber nicht Toast, Milchschnitte, Schoko Pops oder Pommes - gar nicht kaufen, dann kann sie es auch nicht essen


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Manche von euch sind ja lustig ,meine kleine hat IMMER zum Frühstück Müsli oder dergleichen gegessen ,für kinder ! Aber jetzt hat sie halt ne schneikige Phase, und DIE lässt mich verzweifeln ! Ich hab jetzt 1 mal in 4 Monaten milchschnitte gekauft ,meine Güte ! Und wer sagt das es für sie ist ,man als erwachsener Mensch, kauft auch so Zeug für sich ! Sie isst zur Zeit halt weniger wie sonst ! Von mir bekommt sie nur Wasser! Ich muss haufen zeug weg schmeissen ,darum geht es ! Und nicht wie ich mein Kind gesund ernähren muss ,das weiss ich auch !!!!!!!!! Ich kann die Sachen nicht in sie reindrücken !


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ach herrje - Kindermüsli....hast du dir mal die Inhaltsstoffe durchgelesen? Ist doch auch nur süß Selbstgemachtes Müsli! Und auch als Erwachsene sollte man sich -gerade in der Schwangerschaft - gesund ernähren


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hmm das Müsli ist ab den 8 Monat, oder 12 Monat, da ist kein Zucker drin :D das mag sie gerne ! EIGENTLICH ! Lach sagst du so leicht ich versuch es ,hau mir jeden tag viele erdbeeren rein ,aberrrrrrrrr auf süssigkeiten ,kann ich leider leider leider leider nicht verzichten in der letzten schwangerschaft war ich da nicht so wild drauf


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Also da ist kein raffinierter Zucker drin. Es ist aber voll mit getrockneten Früchten die am Ende des Tages auch Zucker sind. Ich will nicht sagen, dass es das bei uns nicht auch mal gibt. Aber nicht allgemein zum Frühstück. Dafür ist es echt zu Süß. Natürlich spielt es eine Rolle was du isst. Niemand kann dir vorschreiben was du isst, ABER du fragst hier nach Hilfe und ganz klar bist du auch Vorbild. Ich finde Jorindes Beitrag prinzipiell gut, denke aber auch, daß mal ne Pommes, mal ein Kuchen, zwischendurch ein Keks und auch Obst in Ordnung ist. Trotzdem sollte es genau das was sie schreibt eben zu den Hauptmahlzeiten geben. Wichtig hier ist eben, dass du da mitisst wenn sie das auch essen soll. Im schlimmsten Fall ist es eben nicht nur eine Phase und deine Tochter gewöhnt sich jetzt schlechte Ernährungsgewohnheiten an. Alles Gute und gutes Durchhalten beim gesunden Tisch! =)


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Gerade Apfel gegeben, schwups weg geworfen !ihr kinder Müsli will sie auch nicht gerade ! ! Wir haben übrigens ne kühlschranksicherung ,sie kommt nicht allein an die Sachen


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Kommen gerade vllt die letzten Zähne und deshalb ist kein großer Appetit da? Ich versteh das auch, dass man ab und zu selbst eher mal Schokoflakes essen möchte ich mach das wenn mein Sohn Mittagsschlaf macht oder Nasche Abends vor dem Fernseher noch etwas. Trotzdem finde ich es nicht schlimm seinem Kind mal einen Keks oder andere Dinge zu geben, solange es nicht täglich ist und auch nicht überhand nimmt. Da bin ich aber wohl anderer Meinung als die meisten hier . Für mich auch ok Bezüglich des wegwerfens ist es bei uns leider auch manchmal so das Nudeln, Reis oder Kartoffeln tellerweise oder gar nicht gegessen werden. Schwer einzuschätzen und mir tut dad auch oft weh zu sehen wie „viel“ ich wieder wegwerfe


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Hmmmmm,ja das könnte natürlich sein mit den Zähnen Ja sind ja schokomonde aus volkornweizen bio man will halt auch mal ein scheiss essen ! Ich finde es auch nicht schlimm,wen sie ab und zu ein keks bekommen ich gebe ihr wirklich wenig ,meine nicht 3 monate älter bekommt schon haribo katjes ,jeden tag Eis Schokolade usw ! Ok das find selbst ich jetzt übertrieben! Ja ich bin mal froh ,wen sie wirklich richtig normal mit essen tut ! Vorhin hat sie dan doch ihren Apfel noch gegessen und nacher gibt es halt nicht so braune bio Pommes aus der heisluftfritöse ,so what ! Sie liebt es :D


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich sehe das etwas differenzierter: 1. Solche Phasen sind normal. Das Schwierige ist, als Eltern ruhig zu bleiben. Unsere Tochter ist auch extrem wählerisch geworden (ab dem 2. Geburtstag zunehmend), jetzt gerade wird es wieder besser (2,5 Jahre). Sie ist zudem sehr klein und leicht, was das Ganze nicht einfacher macht. Aber ruhige Eltern sind DAS Entscheidende. Sonst wird Essen zum Stressfaktor und ein Teufelskreis beginnt. 2. Wie die meisten schon schrieben: anbieten und dann möglichst gesundes. Wobei ich da auch die Kirche im Dorf lassen würde - es darf durchaus helle Nudeln oder auch die gekaufte Tomatensauce sein, solange das nicht täglich mit anderen ungesunden Sachen ahf den Tisch kommt (deswegen gibt es hier auch nicht täglich Wurst, aber ab und an). Es darf auch Süßes geben, aber als Süßigkeit. Wur essen zB gemeinsam als Familie mal zusammen Apfelkuchen, Kekse oder im Sommer Eis. Wichtig ist, dass Süßes nicht als Hauptmahlzeit angeboten wird. Geschrei muss man dann aushalten. 3. Was hier für besseres Essen hilft: - bei Hunger essen anbieten - besonders und kreativ herrichten (gestern gab es die sonst verschmähte Linsenbolognese püriert - darauf Spagetti und dann mit der Sauce ein Gesicht drauf gemalt - unsere Tochter hat den Teller leer gegessen) - jede Komponente getrennt (dafür gibt es sogar extra Teller, wir haben zwei und es klappt wirklich gut) - Vorbild sein: immer wieder hinstellen und selber zugreifen - irgendwann isst das Kind mit.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Natürlich sind wir auch nicht päpstlicher als der Papst! Samstags wird Kuchen gebacken, im Sommer Eis gemacht, oder unterwegs gegessen und 1x in der Woche gibt's im Tierpark Currywurst mit Pommes - 1 Portion für 3 Kinder. Aber das sind die Ausnahmen und nicht die Regel. Ansonsten gibt es gesundes selbstgekochtes Essen für alle auf den Tisch, jeder entscheidet wovon er wieviel isst und gut. Für zwischendurch einen Rohkostteller.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Hallo ich danke dir :-) ja ruhig bleiben ist manchmal echt schwer ,es macht mich verrückt ,wen ich denke sie isst am tag zu wenig ! Aber ja ich versuche ruhig zu bleiben in Zukunft :-) als schwangere oft nicht so einfach ,Lach! Bei Hunger essen anbieten ist auch ein guter Tipp! Manchmal denk ich ,sie hat Hunger, aber dan irgendwie doch nicht ,abends isst sie auch gerne ihr Baby Müsli oder kinderporridge von DM ! Naja werde auch froh sein,wen es wieder besser wird :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich bin auch in der 37. SSW, ich kann das wirklich gut nachvollziehen. Unsere Tochter war auch immer eine schlechte Esserin. Es fällt wirklich schwer, aber ruhig bleiben ist echt das wichtigste. Dazu gehört auch, nicht fünf verschiedene Sachen anbieten. Aber auch, wenn das Kind 15 Minuten später Hunger hat, ihm auch was zu geben. Gerade "Essen bei Hunger" ist gar nicht so trivial, wie es sich anhört - Essenszeiten werden immerhin oft vom Tagesablauf von uns Erwachsenen vorgegeben und sind nicht immer kleinkindgerecht. Wir versuchen daher, unsere Mahlzeiten nach unserer Tochter auszurichten aber auch zu akzeptieren, dass sie sich ab und an z.B. beim Nachmittagssnack satt isst (wie heute - da gab es ein großes Stück Erdbeerboden und Apfelkuchen - selbst gebacken, aber da war abends einfach kein Hunger mehr. Oder nach der Kita verdrückt unsere Tochter gegen 15 Uhr eine ganze Schüssel Müsli - ist klar, dass sie dann abends kaum was isst). Ihr schafft das schon :) Hinsichtlich des Müslis noch ein Tipp: wir nutzen auch gerne die fertigen Kindermüslis, da damit eine breiige Konsistenz erreicht wird und die Kleckerei somit reduziert wird. Mittlerweile machen wir aber eine Mischung, die bei uns (!) gut funktioniert: Im Verhältnis 1:1 ein Babymüsli (diese gemahlenen) mit einem Kindermüsli (Knusper Bär von Alnatura oder das von dmBio; bei Lidl gab es auch mal ein gutes) mischen. Diese Mischung im Verhältnis 1:2 mit feinen Haferflocken vermengen. Bei uns gibt ew dann noch gefriergetrocknete Erdbeeren oder Himbeeren drunter & drauf, die kaufen wir in Bioqualität online in Großpackungen. Da unsere Tochter unter Verstopfung leidet, gibt es auf 3 EL dieser Endmischung 1 EL Leinsamen. Zusätzlich im täglichen Wechsel 1 TL Mandel- oder Cashewmus. Angerührt wird mit Milch oder Haferdrink. Bei den Müslis achte ich drauf, dass nicht mehr als 12g Zucker auf 100g enthalten sind.


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Wieso sollte sie was Gesundes essen, wenn es auch Zucker gibt? Würdest du ein Spinat essen, wenn du wüsstest, dass du nur meckern müsstest, um ein Stück Kuchen zu bekommen? Wenn du dir eine bessere Ernährung vorstellst, dann musst du sie anbieten. Wenn du Lust auf Schokoflakes hast, dann esse sie nicht vor dem Kind.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Das ist doch Quatsch! Es gibt viele Leute, auch Kinder, die nicht den Kuchen bevorzugen würden. Mir wäre es jetzt auch nicht eingefallen, eine Milchschnitte als Frühstück zu geben, aber Brot mit süßen Aufstrichen sehr wohl.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das war doch heute nur ne absolute Ausnahme meine Güte! Ich bin jemand wen sie was kauft muss es Nr 1 wen es Fleisch ist ,haltungstufe 3 oder 4 sein ! Obst Gemüse nur Bio ! Süsse Aufstrich würde ich ihr nicht geben ,gebe ihr auch keine Schokolade! Naja hoffe einfach es wird bald wieder besser ,mit dem essen


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ist ja gut. Vielleicht brauchst du wirklich etwas Zucker, wenn du gleich so hochgehst…


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mome

Wo geh ich den bitte hoch :-D :-D


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Ich spendiere einige "n"....denn, kann, dann, etc etc


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Essen soll Genuss und Freude srin und nicht nur Stress. Ich habe da nie einen Ausstand gemacht, wenn mal was nicht gegessen wurde. Entspann dich,biete nicht 3Sachen an. Meine Kinder essen nicht gerne Frühstück, warum auch immer. Aber dann gerne immer Paprika und Gurke und Apfel. Das gab es halt immer und die kennen das so. Punkt. Milchschnitte hab ich nie im Haus.


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja hast ja recht ,ich sollte da ruhiger werden !!! Und ihr vielleicht echt nicht gleich morgens was anbieten ,oder vielleicht echt erstmal nen Apfel, und später ,ihr anderes Frühstück! Probiere ich mal so ! Bin halt gerade schwanger ,da stresst einen das noch mehr


Soltom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Meine Tochter hat auch so Phasen. Aber ich denk mir dann „wenn sie das was ich ihr anbiete nicht will, dann kann der Hunger ja so groß nicht sein…“ Wir machen ihr zur Not auch immer noch ein Müsli-Quetschie zum saugen, weil manchmal verweigert sie Essen weil sie Zahnungsprobleme hat und nur saugen will. Aber ansonsten hat sie mehr als genug Auswahl. Das Süßeste was sie hier bekommt ist mal ein Rosinenbrötchen unterwegs. Und Trockenfrüchte manchmal. Sowas wie Milchschnitte hatte sie noch nie, daher verlangt es ihr auch nicht danach. In der Kita isst sie nach Aussage der Erzieherinnen meist richtig gut, also mach ich mir da nich so Sorgen. Wenn ihr der Magen knurrt wird sie schon essen was aufm Tisch is…


Aurum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SmileyDay

Hi, versuche doch Mal gesunde Waffeln, die gibt es auch herzhaft. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Oder kleine Apfelküchle oder Pfannküchle (in gesund, gibt es jeder Menge Rezepte im Netz). Ich würde eine kleine Mischung aus verschiedener Rohkost aufschneiden. Man kann eine Apfel Bananen Schlange legen, oder andere kreative Sachen. Essen gelegt als Blumen, Gesichter, hab Mal ein tolles Gurken Krokodil gesehen. Alles was das Kind nicht isst kannst du mampfen, bleibt nichts übrig. Gurke Tomate Möhren, Äpfel Birnen ,kleine Stücke Vollkornbrot mit Butter bestrichen (mit Zahnstocher als winziges Sandwich kam auch gut an.) Die Süßigkeiten die mein Mann und ich uns reinhauen sieht hier kein Kind, das gäbe nur Theater ;) wir snacken heimlich ;) Schokoflocken und Milchschnitte verheimlichen wir solange wie möglich und wenn die Kinder das im Kühlschrank entdecken wird es nicht mehr gekauft. Ich will nicht, dass sich die Kinder das jetzt schon holen, das entdecken sie noch früh genug. Süßigkeiten gibt es bei uns außer Haus, bei Oma, Mal in der Stadt das Eis, bei Freunden. Dann bleibt es was besonderes! Wenn doch der Heißhunger kommt hab ich dunkle Schokolade, ich garniere damit daheim dann das Obst, ein rippchen gehackt über die "Blume" aus Äpfeln und Birnen und Kind ist oft zufrieden. Obst wir wieder süß im Vergleich wenn man öfter auf Süßigkeiten verzichtet. Viel Erfolg