KKBibi
Hallo ich wollt mal eure meinung wissen Hexenfeuer mit 8 Monate altes baby ,ja oder nein ? Es soll erst um 19 Uhr los gehen , wir haben ca 1 Stunde Fahrweg hinzu und natürlich auch rückzu. Nun bin ich hin und her gerissen würde den Wunsch natürlich gern erfüllen dabei zu sein aber irgendwie hab ich bissel bammel wegen der kleinen einfach. Vorallem was mich bissel zu schaffen macht das es so spät ist (sie geht eigentlich gegen 18.30 oder 19 Uhr ins Bett, manchmal aber auch erst später wenn sie noch ein Nickerchen zwischendurch macht. ) Würdet ihr es wagen oder nicht ? Uns wie lange würdet ihr bleiben ? Bin echt am überlegen einfach zuhause zu bleiben mit der Maus. Liebe Grüße und ein schönen Mittwoch
Wer hat denn den Wunsch, dass du dort hin gehst? Das Baby vermutlich nicht... Das kommt doch total auf das Kind an. Manche Kinder kann man einfach mitnehmen und die pennen dann irgendwo und irgendwie ein, wenn sie müde sind. Für andere ist das ein unglaublicher Schock und eine Zumutung und da stellt sich die Frage nicht.
Es geht ja nicht darum wer den Wunsch hat. Mit meiner großen Tochter hatte ich das nicht wenn wir gegangen sind hat sie im Wagen schlafen können bzw hat es auch ehr angefangen und ich hab 5 min zu fuss zurück nur gehabt . Nun aber ist es ja etwas anders. Und da ich nie ein Mensch war der mit Kleinkind /baby lange unterwegs war/bin , natürlich mit Ausnahmen wo ich aber weiß das ich sie Bsp hinlegen kann zum schlafen. Aber das ist jetzt ja irgendwie eine andere Situation für mich daher bin ich mir da echt unsicher. Ich glaub wir bleiben zuhause ist sicher das beste :-) und ob es ein schock oder so wäre weis ich nicht war bisher mit ihr noch nirgendwo wo eventuell mehr menschen sind als im supermarkt. danke für deine Meinung.
Wenn dein Kind das nicht gewohnt ist, weil du es abschottest, dann ist es wohl besser, zuhause zu bleiben. Wir haben unseren Sohn von Anfang an integriert. Kurz nach seiner Geburt war hier Frühlingsmarkt, glaub da war er so zwei Wochen alt. War kein Problem, da er eh meistens geschlafen hat. Wir waren auch auf diversen Veranstaltungen. Für mich wäre das nix gewesen, plötzlich zum Stubenhocker zu werden. Aber Menschen/Kinder sind halt unterschiedlich.
Abschottung tue ich das kind nicht aber ich bin nicht so für feste und hier in der Heimat sind die Feste ehr so das überall gesoffen und gepöpelt wird deshalb geh ich auch nie hin , dauernd schlechte Erfahrungen eben. Aber diesmal wäre es wo anders deshalb war/bin ich mir eben unsicher. Ich glaub wir versuchen es einfach.
Ich weiß zwar nicht, was ein Hexenfeuer ist, aber ich denke mal irgendwas am 30.04. ;-) Also ich wäre mit meinem Kleinen nicht gefahren, da ich dann mindestens 2-3 Tage danach noch Theater gehabt hätte. Es kommt auf euer Baby an. Entweder sie macht das alles gut mit und ihr könnt sie dann aus dem Auto direkt ins Bett legen oder es wäre wie bei meinem Kleinen, dass das Einschlafen nach der Rückfahrt nicht klappen würde bzw. nicht lange, da er das viele Neue verarbeiten müsste. Wie lange ihr bleiben könnt, hängt meiner Meinung nach ebenfalls von der Kleinen ab. Solange Sie zufrieden ist und ihr es nicht zu viel wird, habt ihr auch Spaß.
Danke für deine Meinung. Ja das ist so Tradition das am 30.4 ein riesen Feuer gemacht wird. Ich hab mich damit irgendwie nie befasst ...lach. ob ich danach Theater hätte weiß ich ehrlich gesagt nicht ,wir waren noch nie so spät weg mit ihr und eigentlich so gut wie immer pünktlich zur schlafenzeit zuhause.
Würde bei mir auch vom Kind abhängen. Mit meinem Großen hätte es nie geklappt bzw. da hätten wir nach ein bis zwei Tage lang was von gehabt. Den anderen konnte man überall mit hinnehmen. Er konnte überall schlafen und wir konnten ihn schlafend aus dem Auto tragen, umziehen, wickeln und ins Bett legen, das hat ihn überhaupt nicht gestört.
Puh ehrlich ich weiß es nicht wie es abends wäre . Normal schläft sie durch von ca 19 -6 Uhr oder so ,manchmal wird sie aber auch um kurz nach 4 vom Wecker wach. Aber waren eben so spät nie unterwegs bzw weiß ich auch garnicht ob es zwischen tagsüber wo sie die tagschläfchen macht und abends nen unterschied wäre wegen aus dem auto nehmen. Manchmal wird sie wach manchmal nicht . Ich glaub ich lass es einfach bleiben
Probiert es doch. Danach sind 2 freie Tage. Ich würde nur drauf achten, immer auf der "kühleren" Seite zu stehen. Trini
Danke auch für deine Meinung. Naja ich mein wir sind danach die woche eh zuhause. Ich überlege es mir ob oder ob nicht. Auf der kühleren Seite das wäre selbstverständlich. Ich würde auch den richtigen kiwa mitnehmen und sie nicht nur in der Schale lassen . Naja mal schauen
Ja, würde ich machen. Dann schläft das Kind eben im Kinderwagen oder in der Trage.
Hier ist auch am 30.4. "Hexenfeuer" und da sind immer sehr viele Familien mit Kindern jeder Altersgruppe. mein Sohn war auch immer dabei, auch schon mit knapp 4 Wochen. Er schlief dann im Kinderwagen. Allerdings bin ich nicht so nah ans Feuer ran.
Ich würde es ausprobieren Was ist realistisch betrachtet das schlimmste das passieren könnte?
hexenfeuer kenne ich nicht. aber wir können auf die jüngeren geschwister nicht immer rücksicht nehmen. die kleine muss dann im fahrrad oder im tuch schlafen. maximal geht dann eben einer mit dem baby etwas zu seite wo mehr ruhe ist. ich glaube ja dass das auch übungssache ist. wenn man beim 1. mal nach so einem event ein paar unruhige tage hat und danach jegliche aufregung und alles mit mehr als 3 personen vermeidet hat das baby ja auch keine chance sich jemals daran zu gewöhnen. ein teufelskreis. die kleine als coronababy kann sich jetzt erst an grössere veranstaltungen gewöhnen. das merken wir im vergleich zu den beiden grossen schon. sie ist unruhiger und verarbeitet größere oder ungewohnte events danach ein paar tage. aber die beiden grossen mussten coronabedingt schon auf so viel verzichten, da muss die kleine jetzt einfach mal durch. und ich bin mir sicher dass das mit der zeit besser wird.
Das kommt sicher sehr aufs Kind an....
Wenn du Lust drauf hast, versuch es!
Bei uns wars von Anfang an so, dass die kleine mit genommen wurde oder wenn Besuch da war mal länger wach blieb.
Wir haben immer einfach Schlafsachen mitgenommen und Zahnbürste und sie vor der Abfahrt einfach Bett fertig gemacht. Auf der Rückfahrt schlief sie ein und wir konnten sie ziemlich leicht ins Bett verlegen.
Unsere Tochter ist aber auch nie schlecht gelaunt wenn sie müde wird... Man sieht es ihr an, aber der drang alles mit zu kriegen ist größer als der Unmut über Müdigkeit.
Und am Ende kann man ja gehen wann man will wenn es nicht passt.
Und es könnte ja auch sein das sie auf dem hinweg schon ein spätes schläfchen macht und dann entspannt noch ein paar Std aushält
Da hilft nur ausprobieren
Das kommt ja auf dein Kind an. Bei meinen wäre das kein Problem gewesen. Beim Jüngsten hat sich mit 2 älteren Geschwistern und schon vielen Terminen auch die Frage oft gar nicht gestellt, er war halt dabei, hat aber auch überall geschlafen und war völlig entspannt (und ich auch).
Schläft sie denn in der Trage/ im Kinderwagen/ Auto ein? Wenn ja, dann würde ich hinfahren. Zur Not etwas zurück ziehen und Kind so zum Schlafen bringen. In dem Alter hatten wir Kind immer mit dabei. Einschlafen hat in der Regel so gut oder schlecht funktioniert wie zuhause gerade auch. Falls ein Feuerwerk auf dem Programm steht, würde ich kurz vorher abreisen. Sonst ist es ja beim Hexenfeuer nicht besonders laut
Ja im Kinderwagen oder Auto schläft sie auch mal ein das ist nicht so das Problem. Hab nur bissel bammel das sie nach ein sag ich mal Power nap dann richtig wach ist und noch 2 stunden oder mehr bespannt werden will wo wir eigentlich ins bett wollen :-) aber ok das würde auch nicht so das problem sein. Na ich schau mal wie wir es machen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige