Elternforum Rund ums Baby

Heute erfahren

Heute erfahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an Alle. Ich bin neu hier, mein Name ist Lili und ich bin gerade sehr glücklich. Der positive Schwangerschaftstest wurde heute vom Frauenarzt bestätigt. Unser Zwerg ist noch winzig, aber zu sehen. Jetzt muss ich es nur noch dem werdenden Papa sagen. Mal überlegen wie. Sollten es die Geschwister auch gleich erfahren oder später (fast 3 und fast 6 Jahre alt)? Ist noch sehr frisch, gerade 6.SSW. Wie habt ihr es eurem Mann erzählt? Und Wann? Habt ihr etwas besonderes gemacht?


miez.0

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Erst mal Glückwunsch zur Schwangerschaft . Meinem Mann habe ich es gleich gesagt als ich den Verdacht hatte. Meiner Großen so ab dem 3. Monat. Genau wie dem Rest der Familie . Etwas besonders habe ich nicht gemacht als ich es meinem Mann sagte . Ich bin da eher schnörkellos. Aber beim zweiten Kind war die Situation dass wir quasi auf dem weg ins Standesamt waren als ich es ihm sagte. Erst am Abend kam er dazu nachzufragen ob er schon richtig gehört hat LG


Frau Maus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dann die Reaktionen abwarten... Oder, wie üblich, es dem werdenden Vater ohne Umschweife erzählen, danach zusammen mit ihm den Kindern. Manche Eltern haben Angst, wie sie dann eine etwaige Fehlgeburt erklären sollen, aber ich fand es wichtig, die Kinder teilhaben zu lassen. Sie spüren Freud und Leid, mit Erklärungen lernen sie es einzuordnen, sowohl die besondere Stimmung einer Schwangerschaft als auch den Umgang mit Kummer, den es mit sich bringen kann. Herzlichen Glückwunsch!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Maus

Das sehe ich anders. Warum sollte man so kleinen Kindern zumuten den Verlust eines Babys durchzumachen? Ich würde es erstmal nicht erzählen. Erst wenn die kritische Zeit vorbei ist. Außerdem ist die Schwangerschaft so lang. Für Kinder ist es schwer so lang am Ball zu bleiben.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch. Mein Freund wusste es vor mir, hat den Test geholt und mich zur Toilette geschickt. Ich kam dann mit den Worten "du hattest recht" wieder raus. Extrem unromantisch, aber romantisch sind wir eh nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlichen Glückwunsch! Beim ersten hab ich es meinem Mann (damals Freund) ein paar Tage nach dem Test rotz- und wasserheulend gesagt. Beim zweiten hab ich ihm abends ein Bier hingestellt. Beim dritten... weiß ich nicht mehr... Beim vierten habe ich ihm eine SMS geschrieben, er kann den größeren Grill kaufen.


shore1980

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei beiden Kindern hab ich es direkt nachdem ich die frohe Neuigkeit erfahren habe meinem Mann per Telefon gesagt. Meine Tochter mit ihren damals 3,5 Jahren ist auf einmal bei mir im Bad gestanden als ich den positiven Test in der Hand hatte und hat gefragt , was das ist. Ich hab ihr dann einfach die Wahrheit gesagt, dass sie noch ein Geschwisterle bekommt (sie hat auch schon lange danach gefragt gehabt). Hinterher hab ich dann doch kurz inne gehalten, ob das so schlau war, falls es doch zu einer Fehlgeburt kommt, aber ist gut gegangen und ich war da auch schon in der 8. Woche. Außerdem war ich am Anfang so schlapp und mir war latent übel, da war's mir lieber sie weiß warum und macht sich nicht Sorgen, dass ich krank bin. So ist sie nämlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Idee mit dem Milchfläschchen finde ich gut. Leider haben wir keines mehr. Habe den positiven Test, in einem Beutel, in den Kühlschrank gelegt. In der Halbzeitpause hat er ihn entdeckt. Freut sich sehr. Den Kindern erzählen wir erst später davon, dann wenn es auch die Verwandtschaft erfährt. Denke das reicht. Eine Schwangerschaft dauert aus Kindersicht ja doch sehr lang.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde es auch erst später den Kindern sagen. Fast 3 habe ich auch hier, die würde sich definitiv verplappern. Alles Gute! Mein Mann hat übrigens mit mir zusammen geguckt, was der Test sagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dem Mann habe ich es immer ohne diese Spielereien wie verpackten Schnuller ect. gesagt. Er hat es ja eh immer gleich mitbekommen, nachdem die Regel ausblieb. Er ist ja nicht von Dummsdorf. Den Kinder haben wir es erst gesagt als die 12 Wochen rum waren. Ich habe leider erleben müssen, wie sehr Kinder darunter leiden, wenn man eine Fehlgeburt hat. Bei uns war es weniger die Trauer um das Baby, sondern viel mehr die Angst um die Mama. Passieren kann natürlich immer was, aber kleine Kinder erleben eine Schwangerschaft ja auch erst bewußt, wenn der Bauch wächst. Vorher können sie damit nicht viel anfangen. Kinder sind Realisten und müssen daher sehen, daß da ein Baby drin ist. Muß aber jeder selber wissen, wie er das handhabt