Elternforum Rund ums Baby

heute beim Italiener...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
heute beim Italiener...

amicas

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich haben heute einen neuen Italiener ausprobiert. Jeder hat eine Pizza bestellt. Bevor die kam, stellte uns die Bedienung je eine Scheibe Bruscetta hin. Wir haben die nicht bestellt, also ist das quasi als Leckerli aus der Küche gedacht. Hat jeder bekommen. Als wir dann auf die Rechnung geschaut haben, stellten wir fest, dass uns das Leckerli berechnet wurde. Je 50 cent, ist nicht teuer, hab auch nix gesagt, aber das ist mir ja noch nie passiert! Hat das jemand schon mal erlebt? Das ist doch eigentlich nicht rechtens, oder? Man kann doch nicht gezwungen werden, eine kleine Vorspeise zu nehmen und wenn sie noch so billig ist. Zumindest hätte sie uns doch sagen müssen: hier ein Leckerli aus der Küche - aber wenn ihr abbeißt, kostet das was ;)


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Rechtens ist es. hingehen musst du nimmer, üble Masche...


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

das Essen war wirklich sehr, sehr gut. Aber Hingehen werden wir nicht mehr, der Service war schlecht, außerdem liegt er total versteckt im Industriegebiet. Hatte ihn durch Zufall gesehen und wollte ihn mal probieren


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

also ich hätte mit der Bedienung gestritten. auch wenn es nur 50 Cent sind, ich hätte es nicht bezahlt. wenn nicht bestellt, dann bezahl ich das auch nicht. ist doch so wie der verdauerlie beim Griechen. dem bekommt man doch auch kostenlos.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich frage mich, was sie damit machen, wenn zwar drübergeredet und gespuckt wird, aber nicht gegessen...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

ja, das wäre mal nachdenkenswert.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Wir waren mal in einer Pizzaria, da räumten die die Oliven und das Pizzabrot, das wir nicht assen, also die unversehrten Reste, in neue Schälchen und Körbchen... wir liessen dann die Rechnung kommen und gingen. Die fanden das nicht so schlimm und zucktsn die Schultern. Brrrrr.....


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

wieso Ihr nichts gesagt habt


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

weil ich wegen einem Euro keinen Streit anfange. Mein Fazit ist dann einfach, dass ich nicht mehr hingehe. Aber erlebt hab ich sowas noch nie, deshalb wollte ich mal hören, ob das vielleicht gar nicht so ungewöhnlich ist.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

wo wäre denn deine persönliche schmerzgrenze gewesen. also 1 euro sagst du noch nichts, aber das nächste mal kostet die vorspeise vielleicht 3 euro, dann sagst du was? unabhängig davon, dass du ja nicht mehr hingehen möchtest, weil du enttäuscht vom Service warst.


Pelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

vllt war es sogar gar nicht bedacht,das es auf die Rechnung sollte...1 Euro hin oder her,man muss reden


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pelle

Also das war so: sie hat abgerechnet und dann schnell die Rechnung zerknüllt und wollte sie wegwerfen. Ich hab sie mir dann aber geben lassen, weil ich mich über den Preis gewundert habe. Die Getränke waren ordentlich teuer. Und beim Rausgehen ist mir das aufgefallen. Keine Ahnung, hab halt nicht nochmal kehrt gemacht und die angesprochen


amicas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

ich hab da noch nie so drüber nachgedacht hm, vielleicht zwei Euro?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

nach dem was du jetzt schreibst, denke ich mal, dass ist Methode. und in dem fall hätte ich erst recht eine Beschwerde gemacht. aber wie gesagt, jeder reagiert da anders und ihr habt ja schon entschieden nicht mehr hinzugehen


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

Dann waren es echte Italiener In Italien ist sowas schon recht üblich, auch anderes... In Dtl darf man das normal nicht machen. Wenn die bruscchetta nicht schmecken, würd ich mal nett beim Kellner nachfragen ;-)


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Echt? Ich war schon so oft in Italien und so etwas ist mir noch NIE passiert.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Wo warst du denn? Normal ist schon für ' Gedeck' il coperto zu zahlen, kannste wieste willst. Kommt aber aber auch drauf an, wo man ist/isst...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

In Venedig und im Tessin haben wir schon 5€ Tischgebühr zahlen müssen.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

wir haben dann VOR dem Verspeisen gesagt, dass wir das nicht bestellt hätten.... dann wurde es entweder wieder mitgenommen oder aber gesagt, dass es aufs Haus geht. Dann ist es was anderes, aufs Haus ist ja okay. Aber auf die Rechnung setzen ist reichlich unverschämt. Scheint aber in anderen Ländern oft so zu sein, dass Brot oder Bruschetta dann auf der Rechnung erscheint. Hab ich schon öfter gehört. melli


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amicas

kannst Du immerhin da noch eine Rückmeldung hinterlassen. - Ihr müsst Werbung machen, sonst merkt man gar nicht, dass es Euch gibt. - Der Service hat noch Steigerungspotential. - Wir kennen das hier eher nicht, dass nicht bestellte Kleinigkeiten serviert und hinterher auf die Rechnung gesetzt werden. Wenn sie mit ehrlichen Methoden längerfristig existieren wollen, dann werden sie dafür dankbar sein.