Elternforum Rund ums Baby

Heißt es Sylvester oder Silvester??

Heißt es Sylvester oder Silvester??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin der Meinung Silvester oder? Ich lese aber häufig in Anzeigen oder so auch Sylvester.... was stimmt denn nun? Geht am Ende beides dank der Rechtschreibreform, die ich nicht leiden kann?? melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Silvester.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wat machen die Kneipenpläne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am 1.1. bekomme ich die Schlüssel und dann geht es los.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, da hast Du ja gleich im neuen Jahr ne große Aufgabe! Aber die Planung vorher ist das schönste, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, am meisten freue ich mich aufs dekorieren,lach. Und aufs Einkaufen. Wann kann man schonmal so mit dem Geld um sich werfen :-) Ich brauche noch Getränke,Gläser, Farbe, Stoff, Tassen, Mülleimer, Seifenspender,Handtuchspender usw. usw. usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, da würd ich auch gerne shoppen gehen! Was musst Du denn sonst noch machen? Streichen? Einrichten? Oder ist das alles vorhanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da sieht es aus wie bei Hempels unter dem Sofa. Die Wände und der Bierkeller müssen gestrichen werden, mein Vater polstert mir noch die alte Holzbank und die Hocker auf, die Kühlschränke unter der Theke sehen "örks" aus, da hilft nur schrubben schrubben schrubben. Ich mache eine Putzparty, grins. Ein paar Flaschen Sekt zum anfüttern, und wenn alle gut gelaunt sind dann drücke ich denen Schwämme und Eimer in die Hand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwiebelfisch/Bastian Sick: Der letzte Tag im Jahr heißt Silvester. Der Name geht zurück auf Papst Silvester I., der am 31. Dezember des Jahres 335 starb. Weil man ihm wundersame Heilkräfte nachsagte und lange Zeit glaubte, er habe den römischen Kaiser Konstantin getauft (was sich jedoch als falsch erwies), wurde er heilig gesprochen, seitdem ist der 31. Dezember sein Namenstag. Erst die Kalenderreform unter Papst Gregor XIII. im Jahre 1582 führte dazu, dass sich in der christlichen Welt der 1. Januar als Neujahrstag durchsetzte und Silvester somit zum letzten Tag des Jahres wurde. Bis dahin galt in weiten Teilen Deutschlands der 25. Dezember als Beginn des neuen Jahres. Dass viele den letzten Tag im Jahr Silvester mit "y" schreiben, mag - wie so oft - an den amerikanischen Vorbildern liegen. Dort heißt der 31. Dezember zwar ganz anders, nämlich "New Year's Eve", aber man kennt den Vornamen Sylvester. Und ein Hollywoodstar wie Sylvester Stallone ist heute wohl auch in Deutschland mehr Menschen ein Begriff als jener Papst, der vor 1668 Jahren starb. Ebenfalls bekannter dürfte Kater Sylvester sein, jene "böse Miezekatze", der es trotz zahlloser Versuche leider bis heute nicht gelungen ist, dem nervtötenden Kanarienvogel Tweety den Kopf abzubeißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Die Bezeichnung für den letzten Tag im Jahr wird, anders als der Vorname Sylvester/Silvester, ausschließlich mit i geschrieben. © Duden - Die deutsche Rechtschreibung, 24. Aufl. Mannheim 2006 [CD-ROM]"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In vielen Anzeigen lese ich es mit "y" geschrieben.... melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du glaubst gar nicht, wie viele Fehler man in Zeitungen, Werbung, Anzeigen etc. findet, wenn man mal genauer hinschaut :-) (ich mach das beruflich, deshalb ist das bei mir schon fast krankhaft...)