Elternforum Rund ums Baby

Heimliche Hochzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Heimliche Hochzeit

Catmu

Beitrag melden

Da gibt's ja doch einige, die das so handhabten! Wir auch, gab zwar lange Gesichter, aber wir hatten einen wunderbaren Tag, jederzeit wieder!


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

ja wir auch


LouisApril05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von webseid

Wir auch. Wir Zwei u. unser Sohn


Rubbelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Ich hasse große Feiern!


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

weil wir uns nicht einig werden konnten wen wir einladen und wen nicht :D


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

weil wir uns nicht einig werden konnten wen wir einladen und wen nicht :D


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Damit man nicht, wenn man den einlädt, auch den einladen muss, und die, und der muss ja auch auf der liste stehen. Zum Schluss hat man einen Haufen Leute da, die man nicht wirklich da haben will. Und so gibt's wenigstens Kollektiv lange Gesichter. Außer dem Brautpaar. Schöööön!!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Damit man nicht, wenn man den einlädt, auch den einladen muss, und die, und der muss ja auch auf der liste stehen. Zum Schluss hat man einen Haufen Leute da, die man nicht wirklich da haben will. Und so gibt's wenigstens Kollektiv lange Gesichter. Außer dem Brautpaar. Schöööön!!


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Damit man nicht, wenn man den einlädt, auch den einladen muss, und die, und der muss ja auch auf der liste stehen. Zum Schluss hat man einen Haufen Leute da, die man nicht wirklich da haben will. Und so gibt's wenigstens Kollektiv lange Gesichter. Außer dem Brautpaar. Schöööön!!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rubbelchen

Ich habe den Eindruck, es geht hier nicht um eine heimliche Hochzeit, sondern darum dass man im kleinen Kreis heiratet - mit einem Minimum von Braut und Bräutigam. Eine heimliche Hochzeit ist doch etwas ganz anderes. Da verbirgt man, dass man heiratet und geheiratet hat - warum auch immer. Aber geht ja auch keinen was an, ob ich meinen Familienstand ändere oder nicht. Und ist letztlich auch wenig interessant.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Find ich gut!Besser wie die bucklige Verwanfschaft durch zufüttern.Lieber einen schönen Tag zu zweit!


TinaDA35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

ich war froh, wie es bei uns war.... mit Freunden und die Verwandschaft


murkel-mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

von wegen verwandtschaft...das MUSS man doch nicht! wir haben viele freunde eingeladen und von der verwandtschaft nur die, die wir mögen und mit denen wir kontakt haben. warum muss man denn zwingend alle einladen, nur "eil man das eben so macht"?! sicher, einige haben lange gesichter gemacht, hab ich gehört, aber ich hab nahezu nix mit denen zu tun, weiß kaum, wo die wohnen, also fanden wir das nicht so schlimm, nur mit denen zu feiern, mit denen man auch zu tun hat! LG


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murkel-mama

Mein Fall ist das nicht.Muss nicht mal mein Vater oder Schwiegis nicht unbedinngt auf meiner Hochzeit haben(falls es die mal gint...lach).Die nörgeln immer ganz schlimm. So wie du es gemacht hast gehts auch noch.Man muß ja nicht jede Tante oder Onkel einladen. Aber so ne "Traumhochzeit" im Schloss mit Kutsche stelle ich mir auch schön vor.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Ich könnt noch in den a beißen, das wir das nicht auch gemacht haben. Unsere war nur ca 100 Leuten und es gab einigen ärger. Never ever nochmal....


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

hätte ich mir nicht vorstellen können. wir haben nur mit der engsten familie gefeiert. ohne freunde oder tanten, onkels, cousin etc... nur wir und unsere beiden kinder, unsere (groß)eltern und geschwister (mit deren kindern). waren keine 20 personen und es war prima. hätte auf meine eltern und meine schwester an diesem tag nicht verzichten wollen.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Eltern wären wichtig gewesen. Meine Schwester nicht. Seine Mutter hätten wir beide nicht gebraucht.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Schwester im Geiste: dieselben Gründe, und auch gleich mehrfach gepostet


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

yeah auf die bucklige verwandtschaft


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Wir haben ganz klein gefeiert. Unsere Eltern und Geschwister, Standesamt und Essen gegangen ---fertig. Mehr wollten wir nicht und es war toll, auch wenn einige in meiner Verwandschaft sauer waren, aber mir egal. Einige hätte ich so oder so nicht eingeladen


Gilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

handhaben das so weil wir beide schon einmal verheiratet waren und groß gefeirt haben...ich hatte eine richtige Märchenhochzeit mit Traumkleid und 140 Gästen..war ein wunderschöner Tag, gehalten hat es trotzdem nicht ! Nun wollen wir zwei mit unserer Tochter 4Monate alt unter uns sein und die Verwandtschaft nicht mit neuen Feierlichkeiten und Geschenkvepflichtungen belasten...;)


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gilly

:-))