Elternforum Rund ums Baby

hausmittelchen??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
hausmittelchen??

kaathhi

Beitrag melden

gegen halskratzen?? außer mit salz wasser gurgeln da muss ich immer würgen :-)


Bellbell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

Ich trinke dann viel Tee und lutsche Bonbons...so wird der Hals nicht trocken..gute Besserung...


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

:


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

danke euch


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

hilft ebenfalls sehr gut


NannyMcPhee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

Salbeibonbons, Honig lutschen.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NannyMcPhee

Fencheltee mit Fenchelhonig --> Lecker und hilft mir gut.


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tingel

hab ich alles nicht da :-( maus schläft und gerade muss ich mich damit zufrieden geben was ich hier hab....hab mir jetzt mal ne heiße mich mit honig gemacht


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

Wenn du aber schon verschleimt bist, würde ich die Milch nicht wirklich trinken. Produziert noch mehr Schleimbildung.Mach dir lieber eine Tee.


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

ist aber eher kratzen kein schleim


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathhi

das stimmt nicht das man mehr schleimt- im gegenteil. ein baustein in der milch sorgt nur dafür das sie der schleim löst Kein Grund, Milch zu meiden Hartnäckig hält sich die Meinung, dass Milchprodukte zur Verschleimung der Atemwege beitragen. Das ist nur ein Gerücht, denn wissenschaftliche Belege dafür gibt es nicht. Winterzeit ist Grippezeit. Und es vergeht dieser Tage kaum eine Erkältung ohne den gut gemeinten Ratschlag: Milch und Milchprodukte, also etwa auch Käse und Jogurt zu meiden, denn die verschleimen die Atemwege! Nicht nur Laien äußern sich demgemäß, auch naturheilkundlich angehauchte Allgemeinmediziner haben diese Theorie in ihrem Repertoire. Allerdings gibt es keine wissenschaftliche Untermauerung dafür, dass es bei Gesunden oder bei mit Schnupfenviren Infizierten unvermeidlich zu einer vermehrten Schleimbildung in Nase und Rachen kommt, wenn sie Milch getrunken haben. Milch besteht zu einem Großteil aus Milchzucker (Lactose), der sich wiederum aus Traubenzucker (Glucose) und sogenanntem Schleimzucker (Galaktose) zusammensetzt. Galaktose ist auch in ähnlicher Form, als Mucopolysaccharid, im Sekret der oberen Atemwege enthalten. "Möglicherweise ist dieser Umstand dafür verantwortlich, dass vielerorts die Vorstellung besteht, dass Milch verschleimt", so Michael Deeg, Pressesprecher beim Deutschen Berufsverband der HNO-Ärzte. Bei Erkältungen auf Milch, Käse & Co. zu verzichten, um die Heilung voranzutreiben, dafür gibt es keinen Anlass. Bei Halsentzündungen mit trockener und gereizter Schleimhaut wirken laut HNO-Arzt Deeg die Milchinhaltsstoffe sogar wohltuend und nehmen den Reizzustand. "Mutmaßlich, weil sie den fehlenden Rachenschleim sozusagen ersetzen", so Deeg.


kaathhi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

uiii danke